Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

1000 Euro für Wasseropfer

Open-Air-Verlosung in Kallmuth beim Mini-Dorffest mit den Feytal-Barden – Jaqueline Fehsel übergibt Spende an Mechernich-Stiftung Mechernich-Kallmuth – Eigentlich hatte die „Eifel-Gäng“ am 21. August auf dem Kallmuther Schulhof auftreten sollen, doch der Gig platzte aus Gesundheitsgründen. Spontan stellten die Kallmuther Bürger unter der Regie der Schwestern Janine und Jacqueline Fehsel sowie Ortssheriff Robert Ohlerth bereits für Freitag ein „Mini-Dorffest“ auf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vollsperrung K32

Straße muss wegen Folgeschäden der Flut saniert werden – Gesperrt bis 8. September Mechernich-Vollem/Kallmuth – Von Freitag, 27. August, bis Mittwoch, 8. September, ist die K32 zwischen Vollem und Kallmuth komplett gesperrt. Dies lässt Jürgen Winand von der Stadtverwaltung, unter anderem zuständig für das Straßenverkehrswesen, verlauten. Grund seien die Behebung von Hochwasserschäden nach der Flutkatastrophe. Nachdem vor ein paar Wochen…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Umjubeltes Trio

Benefizkonzert in St. Johannes Baptist für die Hochwasseropfer in der Stadt Mechernich begeistert die Besucher in ungeahntem Umfang – Solisten, Kirchenchor und das neue Ensemble „OrPeBa“ wussten restlos zu begeistern- Ralf Claßen (Mechernich-Stiftung) kann rund 3000 Euro Reinerlös entgegennehmen Mechernich – Ein nach übereinstimmender Meinung vieler Besucher faszinierendes Benefizkonzert fand am Sonntagabend in der Mechernicher Pfarrkirche St. Johannes Baptist zugunsten…

Weiterlesen
AllgemeinLit.EifelStadt Mechernich

Neuer Eifelkrimi: „Komm gut Heim“

Neues Buch aus der Romanschmiede Hillesheim – Zweites Werk der Autorin Andrea Revers – Bald erste Lesungen bei „Nordeifel-Mordeifel“ und den Hillesheimer Krimitagen Mechernich/Hillesheim/Eifel – „Komm gut heim“ heißt der neue Fall der „Eifeler Miss Marple“ Frederike Suttner. Geschaffen hat die Figur die Autorin aus Brühl stammende und in Üxheim bei Dollendorf lebende Andrea Revers. Das Buch wird von dem,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kirmes in Bergbuir

Reichlich Programm von 18. bis 20. September – Kirmesknochen ausgraben, Kirmesball, „Hahneköppen“ und mehr – Jugendhalle ohne Maskenpflicht, allerdings muss Drei-G-Regel erfüllt sein Mechernich-Bergbuir – Der Vereinsbund „De Hommele“ hat gute Neuigkeiten. „Die Kirmes kann endlich wieder stattfinden“, vermeldet Andrea Kratz: „Los geht es am Samstag, 18. September, ab 18.30 Uhr.“ Dann wird die Kirmes „herausgeholt“, wie man das nennt….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Riesige Müllberge in der Eifel

NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser informiert sich im  Mechernicher Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) nahe Kalenberg über massenhaften Anfall von Nachhochwasserunrat – Insgesamt wird mit 100.000 Tonnen Katastrophenmüll gerechnet – Entsorgung noch unklar Mechernich – Als Ministerin Ulla Heinen-Esser den unglaublich großen Müllberg auf dem Gelände des Abfallwirtschaftszentrums (AWZ) bei Strempt (Stadt Mechernich) sah, verschlug es ihr fast den Atem. 50.000 Tonnen Unrat liegen dort…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

30 Tulpen aus 40 Jahren

Mechernicher Künstler-Urgestein und Floißdorfer Franz Kruse präsentierte in großer Ausstellung viele Impressionen aus 40 Jahren seines Schaffens – Tulpen als roter Faden – Viele Gäste aus Bürgerschaft, Politik – Musikalische Untermalung Mechernich – „Das Ganze war sehr opulent. Es fand draußen statt, die Sonne hat geschienen, besser geht es gar nicht“, berichtete der Mechernicher Künstler Franz Kruse vom „Tag des…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Leben mit Demenz“

Unterstützung für Angehörige von Krankheits-Betroffenen – Treffen im Mechernicher Dietrich-Bonhoeffer-Haus beginnend ab Montag, 4. Oktober – Anmeldung und weitere Informationen zum kostenlosen Kurs bei Gabriele Bolender (0171 339 99 85 oder projekte@eva-gepflegt.de) Mechernich – Um die Situation für pflegende Angehörige zu erleichtern und die Veränderungen des demenz-erkrankten Angehörigen besser verstehen zu lernen, hat der Landesverband der Alzheimergesellschaften NRW zusammen mit…

Weiterlesen