Aktuelles

Diskriminierung keine Chance

Zehn Organisationen stehen Schulter an Schulter mit dem Roten Kreuz und Schirmherr Landrat Markus Ramers: „Wochen gegen den Rassismus“ – 24 Veranstaltungen: Für jeden was dabei, der sich positionieren möchte – Rotkreuz-Geschäftsführer Rolf Klöcker: „Abgelehnt zu werden, nur weil man so ist, wie man geboren wurde, haben die meisten von uns hier noch nicht erlebt“ Kreis Euskirchen – „Was Du…

Weiterlesen

Schwerpunktthema Flut

70 Jahre Kreisjahrbücher und Heimatkalender in Euskirchen und Schleiden: Auch das Buch zum Jubiläum 2023 bleibt mit unter zehn Euro ein potenzieller Verkaufsschlager – Kreisarchivarin Heike Pütz brachte viele namhafte Autoren zusammen Mechernich/Euskirchen – Das neue Kreisjahrbuch für 2023 liegt vor. Die seit der unmittelbaren Nachkriegszeit – damals noch als „Heimatkalender“ – aufgelegte Jahresschrift der Kreise Schleiden und Euskirchen ist…

Weiterlesen

Im Aujuss witt Platt jekallt

Kreis Euskirchen, VR-Bank Nordeifel und Nordeifel-Tourismus-GmbH starten Mundartkampagne auf dem Arenbergplatz in Kommern Mechernich-Kommern/Kreis Euskirchen – Auf Initiative von Günter Hochgürtel („Wibbelstetz“, „Eifel-Gäng“) und Landrat Markus Ramers will der Kreis Euskirchen ab 2022 die rheinisch-Eifeler Mundart besonders fördern. Unter dem Slogan „Mir kalle Platt“ sollen Veranstaltungen, Mundart-Wanderungen, Mitsingen für Kinder, Theateraufführungen, Seminare und Lesungen organisiert und publik gemacht werden. Hauptsponsor…

Weiterlesen

Promis bei Prinzengarde und „Tafel“

Bürgermeister, Landrat und Bundestagsabgeordneter gaben Mechernicher Multijubiläum die Ehre Mechernich – Tagsüber war es zu heiß für Besucherrekorde, aber am Abend füllte sich der frühere Schulhof hinter der Uraltschule „Im Sande“ zusehends mit Menschen, wo „Tafel“, Bigband und Prinzengarde gemeinsam Jubiläen und Sommerfest feierten. „Die Stimmung war gut, die Resonanz hervorragend“, berichtete Wolfgang Weilerswist, der Vorsitzende seit Gründung der Mechernicher…

Weiterlesen

„Wir sind herrlich unperfekt!“

30 Jahre „Regionalgruppe Parkinson“ – Feier mit Mitgliedern und Gästen im Mechernicher Johanneshaus – Reden, Musik, Mittagessen, Bauchredner und mehr – Motto: „Das »Wir« hilft“ Mechernich – Einen guten Grund zu feiern gab es im Mechernicher Johanneshaus: Und zwar nicht weniger als 30 Jahre „Regionalgruppe Parkinson“. Eigentlich hätte die Feier bereits im letzten Jahr stattfinden sollen (1991 bis 2021), musst…

Weiterlesen

Neue Chefs im Rettungsdienst

Geschäftsbereichsleiterin Julia Baron und Landrat Ramers stellen Leitende Notärzte Dr. Tobias Ahnert und Dr. Thomas Mann vor – Beide tun Dienst am Kreiskrankenhaus in Mechernich Mechernich/Kreis Euskirchen – Der Rettungsdienst beim Kreis, der auch mit einer Wache am Kreiskrankenhaus Mechernich vertreten ist, hat eine neue ärztliche Leitung. Bereits seit dem 1. April unterstützen Dr. Tobias Ahnert und Dr. Thomas Mann…

Weiterlesen

„Wie ein Karmeliter gebettelt“

Ex-Landrat Günter Rosenke gab Vorsitz im „Förderkreis Kloster Steinfeld“ an Nachfolger Markus Ramers ab – Alois Sommer erinnerte in humorvoller Laudatio an die Energie Rosenkes beim Lockermachen von Fördermitteln und Spendengeldern – „Eifeler Musikfest“ fällt 2022 wieder aus Kall-Steinfeld – Kulturfreund Alois Sommer brachte es bei seiner Laudatio auf Günter Rosenke, den scheidenden Vorsitzenden des „Verein der Freunde und Förderer…

Weiterlesen

Einfach mal zu Gast in der eigenen Heimat

„Alles tutti“ heißt nicht nur das gemeinsame Album des Beethoven-Orchesters Bonn und der Kultband „Brings“ – Unter diesem Motto sollte laut Stephan Brings auch der Aktionstag „Zu Gast in der eigenen Heimat“ stehen, der am Sonntag, 15. Mai, zu einer Entdeckungsreise in die Nordeifel einlädt Mechernich/Kreis Euskirchen – „Ja, man darf auch in diesen Zeiten dem Alltag die kalte Schulter…

Weiterlesen