Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Landrat Markus Ramers

AllgemeinStadt Mechernich

Eine Roteiche zum Geburtstag

Landrat Markus Ramers hatte dem Mechernicher Gymnasium Am Turmhof zum 60. Bestehen einen Baum geschenkt – Der wurde jetzt auf dem Schulhof eingepflanzt Mechernich – Sie ist der Baum des Jahres 2025, robust und anpassungsfähig bei Klimaveränderungen. So war schnell klar, dass die Roteiche künftig den Schulhof des Mechernicher Gymnasiums beschatten soll. Der Baum, den Landrat Markus Ramers der Schule…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt MechernichVR-Bank Nordeifel

Geschichte, Herzensprojekte, Vielfalt

Jahrbuch 2024 des Kreises Euskirchen: „Umweltschutz und Klimawandel“ im Fokus – Aktuelle und historische Einblicke – Landrat Markus Ramers stellte das Buch mit Kreisarchivarin und Federführerin Heike Pütz in Nettersheim vor – Ab sofort im Handel Kreis Euskirchen/Mechernich – „Umweltschutz und Klimawandel“ lautet das Schwerpunktthema des diesjährigen Jahrbuches 2024 des Kreises Euskirchen. Dieses stellte Landrat Markus Ramers nun gemeinsam mit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Lernende im Fokus“

„Volkshochschule Kreis Euskirchen“ erhielt erneut Gütesiegel Mechernich/Kreis Euskirchen – „Wer einmal einen Kurs bei der »Volkshochschule Kreis Euskirchen« belegt hat, weiß aus eigener Erfahrung: Hier stehen die Lernenden im Fokus“, betonte Wolfgang Andres, Pressesprecher der Kreisverwaltung, gegenüber der Agentur ProfiPress. Dass ihre Initiativen in Mechernich und dem gesamten Kreis auf fruchtbaren Boden fallen, zeige dabei auch ihre jüngste Auszeichnung: die…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sportliche Leistung

Ehrung des Deutschen Sportabzeichens 2022 fand in Euskirchen statt – Stützpunkte, Vereine, Schulen, Erwerber des Familiensportabzeichens und von „Gold mit Zahl“ erhielten Urkunden von Landrat Markus Ramers Mechernich/Kreis Euskirchen – Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination. Wer das Deutsche Sportabzeichen erlangen will, muss in all diesen Bereichen abliefern. Auch im vergangenen Jahr haben dies wieder zahlreiche Sportskanonen aus Mechernich und dem…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Ich liebe meine Eifel“

David Rosenbaum aus Weyer hat die Auszeichnung „Ehrenamt des Monats“ des Kreises Euskirchen erhalten – Wegewart des Eifelvereins und Nationalparkführer – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und Landrat Markus Ramers überreichten Urkunden Mechernich-Dreimühlen/Kreis Euskirchen – Eines seiner Hobbies, das Wandern, verbindet David Rosenbaum (42) gerne mit seiner ehrenamtlichen Tätigkeit in der Ortsgruppe des Mechernicher „Eifelvereins“ und beim Nationalpark Eifel. Darüber hinaus…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis Euskirchen

Diskriminierung keine Chance

Zehn Organisationen stehen Schulter an Schulter mit dem Roten Kreuz und Schirmherr Landrat Markus Ramers: „Wochen gegen den Rassismus“ – 24 Veranstaltungen: Für jeden was dabei, der sich positionieren möchte – Rotkreuz-Geschäftsführer Rolf Klöcker: „Abgelehnt zu werden, nur weil man so ist, wie man geboren wurde, haben die meisten von uns hier noch nicht erlebt“ Kreis Euskirchen – „Was Du…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Schwerpunktthema Flut

70 Jahre Kreisjahrbücher und Heimatkalender in Euskirchen und Schleiden: Auch das Buch zum Jubiläum 2023 bleibt mit unter zehn Euro ein potenzieller Verkaufsschlager – Kreisarchivarin Heike Pütz brachte viele namhafte Autoren zusammen Mechernich/Euskirchen – Das neue Kreisjahrbuch für 2023 liegt vor. Die seit der unmittelbaren Nachkriegszeit – damals noch als „Heimatkalender“ – aufgelegte Jahresschrift der Kreise Schleiden und Euskirchen ist…

Weiterlesen
AllgemeinStadt MechernichVR-Bank Nordeifel

Im Aujuss witt Platt jekallt

Kreis Euskirchen, VR-Bank Nordeifel und Nordeifel-Tourismus-GmbH starten Mundartkampagne auf dem Arenbergplatz in Kommern Mechernich-Kommern/Kreis Euskirchen – Auf Initiative von Günter Hochgürtel („Wibbelstetz“, „Eifel-Gäng“) und Landrat Markus Ramers will der Kreis Euskirchen ab 2022 die rheinisch-Eifeler Mundart besonders fördern. Unter dem Slogan „Mir kalle Platt“ sollen Veranstaltungen, Mundart-Wanderungen, Mitsingen für Kinder, Theateraufführungen, Seminare und Lesungen organisiert und publik gemacht werden. Hauptsponsor…

Weiterlesen