Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick

AllgemeinStadt Mechernich

235 Jahre im Amt…

Mechernichs erster Bürger Dr. Hans-Peter Schick ehrt seine langjährigen Ortsbürgermeister Mechernich – Im Volksmund werden die Ortsbürgermeister, früher „Ortsvorsteher, auch schonmal wegen ihrer Vorbild- und Ordnungsrolle im Dorf „Sheriffs“ genannt. Das ist halb Scherz, halb Ehrerbietung für die formell zu Ehrenbeamten ernannten Frauen und Männer, die sich im günstigsten Fall an vorderster Stelle um ihre Mitbürger und die Belange der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Händchen, Näschen und ein Quäntchen Glück“

Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick zieht im Interview mit dem Mechernicher „Bürgerbrief“ eine vorläufige Bilanz seiner bisher 25jährigen Amtszeit – Bis Ende des Jahres hat er Zeit für die Entscheidung, ob er 2025 aufhört – „Man muss die Herzen der Menschen gewinnen“ Mechernich – „Ich habe mein Leben lang SPD gewählt, des Tour hann ich Üch jewählt“, sagte ein alter Mann…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Transparent und kundenfreundlich…

Interview mit Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und Dezernent und Kämmerer Ralf Claßen zur Modernisierung der Stadt Mechernich in 25 Jahren Als Sie Ihr Amt 1999 antraten, Herr Bürgermeister, stand das alte Rathaus noch, die Stadtverwaltung war auf sechs Gebäude in Mechernich verteilt, die Finanzen wurden nach hergebrachten Regeln preußischer Kameralistik verwaltet. Das klingt heute wie aus einer anderen Welt?…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein Jahrhundertleben

Hubert Meurer feiert seinen 100. Geburtstag in Kommern-Süd – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick besuchte ihn im „Hortensiengarten“, brachte Urkunden und Geschenke – Anekdoten und Erinnerungen aus einem langen und ereignisreichen Leben Mechernich-Kommern Süd/Lessenich – Ein Brot kostete 105 Milliarden Reichsmark, ein US-Dollar war sogar unglaubliche 4,2 Billionen Reichsmark wert… Hubert Meurer wurde zu diesen Krisenzeiten, der „Hyperinflation“ im Jahre 1923,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Millionen für den Wiederaufbau

NRW-Ministerin Ina Scharrenbach überreichte Bescheid über rund 22,15 Millionen Euro an Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick – Geld für flutbedingten Neubau von 17 Brücken, für Instandsetzung von Wirtschaftswegen und für den Bau der Feuerwehrgerätehäuser in Kommern und Bleibuir Mechernich – Die Liste der Maßnahmen im Wiederaufbau-Plan der Stadt Mechernich ist lang. 17 Brücken stehen darin, weil sie nach der Flut…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Ich liebe meine Eifel“

David Rosenbaum aus Weyer hat die Auszeichnung „Ehrenamt des Monats“ des Kreises Euskirchen erhalten – Wegewart des Eifelvereins und Nationalparkführer – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und Landrat Markus Ramers überreichten Urkunden Mechernich-Dreimühlen/Kreis Euskirchen – Eines seiner Hobbies, das Wandern, verbindet David Rosenbaum (42) gerne mit seiner ehrenamtlichen Tätigkeit in der Ortsgruppe des Mechernicher „Eifelvereins“ und beim Nationalpark Eifel. Darüber hinaus…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erst Spaten, dann Speed

Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick gibt mit Vertretern von GlasfaserPlus, Telekom und der ausführenden Baufirma den offiziellen Startschuss für den Internetausbau in Satzvey, Mechernich und Kommern  Mechernich-Satzvey – Drei magentafarbene Spaten stecken in dem kleinen Sandhaufen. Im geöffneten Anschlusskasten sind bunte Kabel zu sehen. Mit Warnbaken ist die Baustelle im Satzveyer Mühlengraben abgesichert. Denn hier findet der symbolische Spatenstich für…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Aus den Augen, nicht aus dem Sinn…

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Mechernicher, Die Zeiten sind schnelllebig geworden. Alles ist schnell vergessen – im Guten, wie im Schlechten. Manchmal muss man sich kneifen, ob man wacht oder träumt. Wo sind die verlässlichen, die Dinge, die immer so bleiben, wie sie waren, die Werte, die uns tragen? Jeden Einzelnen, Sie, mich, die ganze Gesellschaft? Aus den Augen, aus…

Weiterlesen