Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Bergbuir

AllgemeinStadt Mechernich

Freie Sicht für freie Bürger

„Maskeball omm Cämpingplatz“: Derber Schwank bescherte Bergbuirer Barbaratheater dreimal volle Jugendhalle Mechernich-Bergbuir – Dreimal ausverkaufte Jugendhalle meldete das traditionelle Bergbuirer St.-Barbara-Theater vergangenes Wochenende. Zur Aufführung im Eifeler Komödienstadl gelangte ein deftiger Schwank auf Eifeler Platt, der von Rita Gransow ins Ripuarische übertragene Dreiakter „Maskeball omm Cämpingplatz“ aus der Feder von Beate Irmisch. Bergbuir verfügt nicht über mehrere Vereine wie andere…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Ausgleichender Charakter“

Nachruf zum Tode des langjährigen Bergbuirer Ortsvorstehers und Mechernicher Ratsvertreters Paul Beul (95) Mechernich-Bergbuir – Paul Beul war ein eher stiller Mensch, aber als Ortsvorsteher von Bergbuir und Ratsherr in Mechernich sehr effizient. Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick dankte ihm in einem Nachruf der Stadt für sein jahrzehntelanges Wirken im Dienst seines Dorfes und seiner Mitmenschen. Beul war im November im…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Aufruhr auf dem Campingplatz

Traditionelles Barbaratheater Bergbuir am 6., 7. und 8. Dezember  bedient sich ab 3. November, 15 Uhr moderner Kartenvorverkaufsmethoden im Internet unter www.vb-bergbuir.de – Tickets kosten einheitlich zehn Euro, samstags spielt der Musikverein Bleibuir mit Mechernich-Bergbuir – Die heiß begehrten 480 Tickets fürs traditionelle Bergbuirer Barbaratheater in drei Vorstellungen vom 6. bis 8. Dezember werden am Sonntag, 3. November ab 15…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zweimal drei Eifel-Gängster

Günter Hochgürtel, Ralf Kramp und Manni Lang machen am 26. und 27. September Billig und Bergbuir unsicher – Kartenvorverkauf angelaufen Bergbuir/Billig – Gleich zweimal schlägt die berüchtigte „Eifel-Gäng“ in der letzten Septemberwoche bei Überfällen im Kreis Euskirchen auf. Am Donnerstag, 26. September, erwartet die Dorfgemeinschaft Billig die Ganoven Günter Hochgürtel, Ralf Kramp und Manni Lang um 19 Uhr im Festzelt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mitsingen und Hufeisenwerfen

Volksfest mit Stil: Bergbuir lädt am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Juni, zum Mitsingkonzert und zur Hufeisen-Zielwurfstadtmeisterschaft auf den Bolzplatz Mechernich-Bergbuir – Zum Volksfest mit Stil hat sich in den vergangenen Jahrzehnten die Mechernicher Hufeisen-Zielwurfstadtmeisterschaft in Bergbuir gemausert, die seit Neustem bereits am Vorabend mit einem Mitsingkonzert der Dorfcombo „TwoFunny4You“ eröffnet wird. Dabei stimmen Sascha Greuel (E-Piano, Gesang), Oliver…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Butler James bringt Benimm bei

Ins Eifeler Platt übertragene und zum Brüllen komische Komödie kommt beim traditionellen Bergbuirer Barbaratheater am 1., 2. und 3. Dezember zur Aufführung – Kartenvorverkauf ab 5. November, 15 Uhr, diesmal nur online www.vb-bergbuir.de Mechernich-Bergbuir – Beim traditionellen Barbaratheater des Theatervereins „De Hommele“ Bergbuir kommt diesen Dezember der Dreiakter „Butler heißen immer James“ zur Aufführung. Und zwar am Freitag, 1., Samstag,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Kommt hoffentlich nie zum Einsatz“

„Lebensretter im Kreis Euskirchen e.V.“ installierte Defibrillator in Bergbuir – Zweiter Vereinsvorsitzender Michael Gissinger informierte Anwesende – Spende übergeben Bergbuir – Nun hängt er auch im Ort am Berg: Ein Defibrillator. Dieser ist an der Bergbuirer Jugendhalle ab sofort öffentlich zugänglich und soll Leben retten. Michael Gissinger, ehemaliger Notallsanitäter und zweiter Vorsitzender des Vereins „Lebensretter im Kreis Euskirchen“, war dort…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Lebensretter aufgehängt

Öffentliche Defibrillatoren jetzt auch am Feuerwehrgerätehaus in Bleibuir und an der Jugendhalle Bergbuir Bleibuir/Bergbuir – Zwei weitere der für das Stadtgebiet Mechernich vorgesehenen 35 Defibrillatoren haben ihre angestammten Plätze in Bleibuir und Bergbuir eingenommen – und zwar einstweilen am Feuerwehrgerätehaus Bleibuir, das demnächst nach Lückerath umzieht, und an der Jugendhalle Bergbuir. Löschgruppenführer Guido Esser und Ulrich Breuer von der Freiwilligen…

Weiterlesen