Aktuelles

Wieder Kunst im Oktogon

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause und spektakulärer Bilderschau an der Rathaus-Außenfassade stellen einheimische Mechernicher Künstler wieder im städtischen Schulzentrum an der Bruchgasse aus Mechernich – Die Bilderhängung am Balkongeländer des Mechernicher Stadtverwaltungsgebäudes hatte zwar ihren Reiz, war aber der Ausnahmesituation durch die Corona-Pandemie geschuldet. Dieses Jahr nun kehrt der Arbeitskreis einheimischer Künstler um Ela Rübenach, Petra Hansen und Donata Reinhard wieder…

Weiterlesen

Rosarotes aus der globalen Krise

Die Künstlerin Beate Mack stellt Bilder ihrer Suche nach dem „Urgefühl des Seins“ in der Mechernicher Galerie im Rathaus aus – Vernissage am Freitag, 18. November, um 19 Uhr mit Musik von Uli van Staa und Pete Bauchwitz Mechernich – Einen Bilderzyklus in Rosa zum Thema „Liebe ist auch nicht zu verachten“ stellt die Simmerather Künstlerin Beate Mack (Schneider) vom…

Weiterlesen

Eine halbe Dekade „Meine Stadt“

Tom Kreys Skulptur verziert die Mechernicher Innenstadt neben dem Rathaus nun schon fünf Jahre lang – „Symbolik »schreit« nach Verwirklichung“ Mechernich – Unbeeindruckt von der Zeit zeigt sie sich die Skulptur „Meine Stadt“ des Mechernicher Künstlers Tom Krey mit ihren Stahl-Ringen frisch wie am ersten Tag – und das trotz ihres filigranen Gebildes. Eingeweiht am 13. Oktober 2017 trägt sie…

Weiterlesen

Die Kunst ist wieder da

Galerie in Kommerns altem Pfarrhaus feiert Wiedereröffnung nach der Flut – Ausstellung mit Malerei, Weberei, Glasobjekten und Unikatschmuck am Wochenende, 15. und 16. Oktober, jeweils von 10 bis 18 Uhr Kommern – Es war mal wieder alles auf den letzten Drücker, aber jetzt ist es doch geschafft. Gabriele Latzke kann ihre Galerie in Kommerns altem Pfarrhaus in der Gielsgasse 7…

Weiterlesen

Fließende Farben

Vernissage von Künstler Kai Ignetas alias „Chitreekai“ im Mechernicher Atelier „DaSein“ erfolgreich – Indische Klänge und Köstlichkeiten erfreuten die rund 20 Besucher zusätzlich – Weitere Termine in Bad Münstereifel und Köln Mechernich/Bad Münstereifel/Köln – Indische Musik und landestypisches Essen, bewegte Gemälde in Videoprojektionen und natürlich Originale sowie Drucke des ausstellenden Künstlers Kai Ignetas alias „Chitreekai“ – faszinierende Kunst, die Träumen…

Weiterlesen

Drinnen statt draußen Kunst gefeiert

Franz Kruse und Freunde gestalteten ein Atelierfest mit Musik, Tanz, Malerei und mehr – Kruse: „Das Format schreit nach einer Wiederholung“ Mechernich – Improvisation ist ja auch eine Kunst und so wurde das Open-Air-Fest von Franz Kruse und seinen Freunden wegen des schlechten Wetters spontan zum Atelierfest im Trockenen. Das tat der Stimmung aber keinen Abbruch. Im Gegenteil: Am Ende…

Weiterlesen

Open-Air beim Atelier Kruse

Sonntag, 24. September, ab 11.30 Uhr geht es am Mechernicher Eifelstadion, Eingang Schimmelsweg 2, um die schönen Künste – Eintritt frei für alle Mechernich – Ein öffentliches Open-Air-Atelierfest veranstaltet der Künstler Franz Kruse am Sonntag, 24. September, ab 11.30 Uhr in seinem Atelier am Eifelstadion Mechernich, Zugang Schimmelsweg 2. Dabei treten Künstler der verschiedensten Sparten in Aktion: die Malerin Mona…

Weiterlesen

Musik und Kunst vereint

Tabla-Meister Debasish Bhattacharjee und Flötist Sri Saurabh Vartak aus Indien spielen am Sonntag, 25. September, um 18 Uhr mit der Geigerin Nicole Besse ein Konzert im „Atelier DaSein“ – Sphärische Mischung aus Musik und Kunst Mechernich – Am Sonntag, 25. September, um 18 Uhr sollen die Eifeler wieder die Chance haben, großartige Weltmusik zu hören. Denn: Tabla-Meister Debasish Bhattacharjee und…

Weiterlesen