Aktuelles

Per QR-Code und GPS in die Vergangenheit

Eiserfey stattet 18 Sehenswürdigkeiten im Feybach- und Hauserbachtal mit Infotafeln und einem ausgeklügelten Informationssystem aus – Die Mittel kamen vom NRW-Heimatscheck, einem kulturellen Förderprogramm, das Beigeordneter Thomas Hambach den Vereinen im Stadtgebiet Mechernich besonders ans Herz legt Mechernich-Eiserfey – Wo befinden sich Hauserbachmühle, Vollemer Mühle, Pulvermühle, Wassermühle Falkenstein und Ölmühle? Was war Sinn und Zweck der Seilbahn von Vollem über…

Weiterlesen

„Dem Fachkräftemangel vorbeugen“

Zweite „Qualifizierungsmaßnahme für pädagogische Fachkräfte“ des Rotkreuz-Kreuzverbandes und der Familienbildung endet erfolgreich – Alle vierzehn Teilnehmerinnen haben bestanden – Zufriedenheit und Stolz unter Organisatoren, Dozenten und Teilnehmerinnen Euskirchen – Nächste Runde, nächstes Glück: Auch beim zweiten Durchgang der DRK-Qualifizierungsreihe „Pädagogik der Kindheit“ haben alle 14 Teilnehmerinnen bestanden. Und die nun zertifizierten pädagogischen Fachkräfte waren sich einig: „Schade, dass es so…

Weiterlesen

Corona geht, Fernweh kommt

Nach zwei Jahren Pandemie kehrt „Schäfer-Reisen“ in Mechernich mit 150 Busreisen nach ganz Europa zur Normalität zurück Mechernich/Kreis Euskirchen – Die Pandemie ist überwunden. Das spüren auch Urlauber und Reiseveranstalter. Nicht weniger als 150 Busreisen starten dieses Jahr von Mechernicher Boden nach ganz Europa, darunter viele „Fahrten ins Blaue“, Überraschungsreisen, bei denen nur das Thema („In die Berge“, „An die…

Weiterlesen

Drei Chancen, Leben zu retten

Das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen ruft zum Blutspenden auf – Anfang April finden Termine in Kommern, Zingsheim und Euskirchen statt Mechernich-Kommern/Nettersheim/Euskirchen – Blutspender sind Lebensretter. Mit den nächsten drei Blutspende-Terminen in Kommern, Zingsheim und Euskirchen gibt es also wieder drei Chancen, Leben zu retten. In der Kommerner Bürgerhalle sind Spender am Mittwoch, 5. April von 16 bis 20 Uhr willkommen….

Weiterlesen

Irische Klänge auf der Burg

Ola van Sander und Reiner Lützenkirchen geben „Irish Folk“ am 25. März zum Besten – Eintritt frei Mechernich-Satzvey – Die Lebensfreude der grünen Insel erwartet am Wochenende die Burg Satzvey. Denn nach ihrem erfolgreichen Auftritt im vergangenen Jahr geben Ola van Sander und Reiner Lützenkirchen ein weiteres „Irish Folk“-Konzert am Samstag, 25. März in der Burgbäckerei (An der Burg 3,…

Weiterlesen

Passionskonzert mit Nicole Besse

Mechernicher Violinistin und Dozentin spielt Palmsonntag, 2. April, um 17 Uhr an St. Peter in Zülpich gemeinsam mit Kantor Holger Weimbs Werke von Johann Sebastian Bach, Josef Rheinberger, Floor Peeters und anderen Komponisten – Im Mittelpunkt des Konzertes steht der Passionschoral „Da Jesus an dem Kreuze stund“ in Variationen von Samuel Scheidt und Improvisationen von Holger Weimbs Mechernich/Zülpich – Gemeinsam…

Weiterlesen

Ortsdurchfahrt Weyer wird saniert

Zwei Jahre und vier Millionen Euro: L115 wird in Etappen durch den gesamten Ort erneuert – Fokus auch auf verbesserten Regenwasserabfluss – Kanalleitungen werden mit erneuert – Busumleitungen stehen Mechernich-Weyer – Nach Ostern beginnen in der Ortsdurchfahrt Weyer die Bauarbeiten. Erneuert werden die gesamte Hauptstraße L115, die durch den Ort führt, samt Kanal- und Trinkwasserleitungen sowie Stromleitungen. Besonders im Blick…

Weiterlesen

Asia-Snack für guten Zweck

Inhaber des Restaurants „Bonjour Saigon 22“ hatten zum Benefizessen für das Mechernicher Hospiz Stella Maris eingeladen – 120 Gäste kamen nach Breitenbenden und genossen Gastfreundschaft, Gaumenfreuden und Getränke Mechernich-Breitenbenden – Gebackene Wan Tan, Frühlingsrollen mit Gemüse oder frittierte Garnelen – das Buffet im Breitenbendener Restaurant „Bonjour Saigon 22“ war reich gedeckt. Die Betreiberfamilien Johnny Yuen, seine Frau Judiana sowie Wong…

Weiterlesen