Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Allgemein

AllgemeinStadt Mechernich

„Gestatten: Familie Fünfgestirn!“

Sensation bei den Greesbergern in Kommern: Eine ganze Familie ist Tollität! – Marcel und Michaela Rühr bilden das Prinzenpaar, ihre Tochter und zwei Söhne das Kinderdreigestirn Kommern – Mit Spannung blickt Kommern auf die neue Karnevalssession. Denn: Was die KG Greesberger Kommern 1947 e. V. in diesem Jahr präsentiert, ist eine kleine Sensation! Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte stellt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Sperrung der Gielsgasse

Umbau von zwei Bushaltestellen im Kommerner Ortskern: Sperrung der Gielsgasse ab Einmündung Mühlengasse/ Kölner Straße – Halte entfallen für sechs Wochen – Umleitung über Mechernicher Weg   Mechernich-Kommern – Zwei neue, barrierefreie Bushaltestellen wird es bald in der Gielsgasse in Kommern geben. Die dafür notwendigen Bauarbeiten haben die Sperrung eines Teilabschnitts der Gielsgasse von Montag, 27. Oktober, bis Freitag, 5….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neues zu Inklusion und Teilhabe

Ab Montag im Kreishaus: Teilhabewoche für Menschen mit Behinderungen – Ausstellung, Sprechstunde und ein Fachtag – Teilnahme an allen fünf Tagen kostenfrei Mechernich- Kreis Euskirchen – Der Kreis Euskirchen lädt von Montag, 27. Oktober bis Freitag, 31. Oktober zur Teilhabewoche für Menschen mit Behinderungen ein. Unter dem Motto „Informieren, Austauschen, Mitgestalten“ stehen die fünf Tage ganz im Zeichen von Inklusion…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Das rot-weiße Ballett

Beinahe 30 Jahre ist die Spiel-Gemeinschaft Rotbachtal/Strempt nun vereint und seither eine der großen Anlaufstellen für den Jugendfußball in der Vor-Eifel. Ein Vereinsportrait von Jakob Seibel für das Festheft zum 50jährigen Stadtjubiläum. Strempt/Voissel/Glehn – In den Herbstferien wird es gleich doppelt rot-weiß, wenn der Sportplatz in Glehn Ort des Geschehens für das mobile Team der Fußballschule des 1.FC Köln ist….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bewegung, Musik und Kreativität

Blick in die Nachbarschaft: „So wie DU ihn willst!“ – Neuer Tanzworkshop für Kinder und Jugendliche im Kaller Jugendzentrum „Colours“ ab 30. Oktober Kall/Mechernich – Nach den Herbstferien wird im Jugendzentrum „Colours“ (Aachener Straße 51, 53925 Kall) des Kreises Euskirchen getanzt – und zwar ganz nach dem eigenen Geschmack! Ab Donnerstag, 30. Oktober, startet in der Mechernicher Nachbargemeinde immer donnerstags…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zeichen lebendiger Freundschaft

„Chantal-Gougouzian-Weg“: Ehrung für eine Frau, die Brücken zwischen den Partnerstädten Mechernich und Nyons schlug – Besuch aus Frankreich – Emotionale Momente und viele Geschenke Mechernich/Nyons – Mit bewegenden Worten und sichtbarer Rührung wurde am Wochenende feierlich der „Chantal-Gougouzian-Weg“ in Mechernich eingeweiht. Etwa einhundert Gäste, darunter zahlreiche Mitglieder des Freundeskreises Mechernich–Nyons, Vertreter der Stadtverwaltung, Delegationen aus der französischen Partnerstadt Nyons (darunter…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Bewegende Truppe

Die Showtanzgruppe StreetDancer aus Antweiler schafft es, ihr Publikum nicht nur zu unterhalten, sondern zu berühren. Dahinter steckt ein starkes Team, eine klare Idee – und ganz viel Herzblut. Ein Beitrag von Wochenspiegel-Redakteur Michael Nielen für das Jubiläumsheft anlässlich des 50. Geburtstages der Stadt Mechernich Mechernich-Antweiler– Wenn 32 Tänzerinnen im Takt über die Bühne wirbeln, dann ist das kein gewöhnlicher…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Saftling, Krempling und Fliegentöter…

Blick in die Nachbarschaft: Seminar und Exkursion rund um heimische Pilze am 25. Oktober im NABEAR (Vogelsang) Schleiden-Vogelsang/Mechernich – Sie haben schräge Namen: Saftlinge, Erbsenstreulinge, Schmierröhrlinge, Schleimtrüffel, Stachelbärte oder Fliegentöter. „Unsere heimischen Pilze sind deutlich vielseitiger als die im Herbst häufig auf die eine Frage reduzierte Eigenschaft: Essbar oder nicht essbar?“, erklärt das Naturschutz-Bildungshaus Eifel-Ardennen-Region (NABEAR) in Schleiden-Vogelsang und bietet…

Weiterlesen