Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Eifel

AllgemeinStadt Mechernich

„Boaver, bonger, schroh un schüüf“

Schorsch Gerhards und Herbert Stoff arbeiten einen Katalog von Begriffen in Dreiborner Platt aus und geben ihr Wissen auch an der örtlichen Grundschule weiter Schleiden-Dreiborn – „Boaver“ ist über, „bonger“ unter. Es ist in Dreiborner Platt ein Unterschied, ob man „an Thek john“ (zum Tresen gehen) oder „arr Thek stohn“, also bereits am Tresen stehen. „Luerz eröm“ ist links rum,…

Weiterlesen
AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Tipps und Werkzeuge fürs Ehrenamt

Mechernicher Pastoralreferentin weist auf kostenlose Fortbildungsmöglichkeiten Ende Juni im Büro der Bistumsregionen in Düren hin Mechernich/Eifel – Auf eine Fortbildung für kirchlich engagierte Ehrenamtliche macht jetzt die Mechernicher Pastoralreferentin Linda Schmitt-Thees aufmerksam. Der Kursus findet am Wochenende 28./29. Juni im Büro der Regionen Düren und Eifel, Langenberger Straße 3, in 52 349 Düren statt. Anmeldeschluss ist der 20. Juni bei…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neue Wanderkarte verfügbar

Nationalparkverwaltung Eifel und der Eifelverein präsentieren sechste Auflage mit vielen neuen Vorteilen Schleiden-Gemünd/Mechernich – Pünktlich zu Beginn der Saison präsentieren die Nationalparkverwaltung Eifel und der Eifelverein druckfrisch die sechste Auflage der Nationalpark-Wanderkarte. „Auf einen Blick sind die Wanderwege deutlicher auszumachen, es gibt Sternenblicke und einige Abkürzungen von Themen-Touren und Wildnis-Trail“, so die Verantwortlichen. Die komplett neu konzipierte Rückseite weist unter…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wanderzeit mit Freizeitlinien

Buslinien speziell für Freizeitvergnügen im Kreis Euskirchen starten am Karfeitag, 18. April, in die Saison 2025 und bleiben bis Allerheiligen im Einsatz Kreis Euskirchen/Mechernich – Buslinien speziell für Freizeitvergnügen verkehren ab Karfreitag, 18. April, bis Allerheiligen, 1. November, im Kreis Euskirchen. Darauf machen die Nordeifel-Tourismus GmbH (NeT, www.nordeifel-tourismus.de), Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und Regionalverkehr Köln GmbH (Hotline 0221/1637 1990) aufmerksam. Die…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Jugend fährt zum „Heiligen Jahr“

Noch einige Plätze frei bei der Wallfahrt von Mechernich aus vom 25. Juli bis 6. August – Vortreffen im Johanneshaus weckte Vorfreude junger Christen Mechernich/Eifel – Die 40 erwachsenen Wallfahrer zum Heiligen Jahr 2025 nach Rom sind gerade an den Mechernicher Bleiberg zurückgekehrt, da rüsten sich die jungen Christen um Pfarrer Erik Pühringer und die Jugendseelsorgerin Rebekka Narres zu ihrer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Zum Start der Saison

Raderlebnistag „Radeln nach Zahlen“ am Sonntag, 27. April – Startschuss um 11 Uhr im Mühlenpark in Kommern – Wer mindestens drei Aufkleber an den vier Aktionspunkten sammelt, kann etwas gewinnen Eifel/Mechernich – Der Frühling ist eingekehrt und damit steht die Fahrradsaison vor der Tür. Im Rahmen des Raderlebnistags „Radeln nach Zahlen“ am Sonntag, 27. April, werden die EifelRadSchleifen „Wo Ritter…

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

„Highlander“ helfen Hilfsgruppe

Rescheider Landfrauen sammelten 2636 Euro beim Adventsbasar, Firma „Holtec“ aus Blumenthal überreichte Willi Greuel einmal mehr 1500 Euro Mechernich/Eifel -Über 4000 Euro Spenden konnte die Hilfsgruppe Eifel für tumor- und leukämiekranke Kinder bei ihrem ersten Arbeitstreffen im neuen Jahr an ihrem Stammtisch im Roggendorfer Restaurant „Zagreb“ von der Rescheider Landfrauenvereinigung und der Firma „Holtec“ aus Blumenthal entgegennehmen. Das berichtet der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Die heimlichen Überlebenskünstler

Artenkenntnis zu Moosen und Flechten gibt es in einem fünfteiligen Kurs im Naturschutz-Bildungshaus Eifel-Ardennen-Region – Los geht´s am 8. März Schleiden-Vogelsang/Mechernich – Ein fünftägiger Frühjahrskurs mit dem Thema „Moose und Flechten“ beginnt am Samstag, 8. März, im Naturschutz-Bildungshaus Eifel-Ardennen-Region (Vogelsang 90, 53937 Schleiden, Osteingang). Erfolgreich haben sie fast jeden Lebensraum unserer Landschaft besiedelt: Felsen, Mauern, Ritzen in versiegelten Flächen, Baumrinde,…

Weiterlesen