Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Lit.Eifel

AllgemeinStadt Mechernich

Mit den Augen einer Biene…

GAT schließt Jubiläumsjahr mit faszinierender Lesung von Professor Lars Chittka im Rahmen der „Lit.Eifel“ ab Mechernich – Mit einer außergewöhnlichen Reise in die Welt der Insekten endeten die Jubiläumsfeierlichkeiten des Gymnasiums Am Turmhof (GAT) in Mechernich. Die Schule wurde 2025 60 Jahre alt. In Kooperation mit dem Literaturfest „Lit.Eifel“ hatte Direktor Micha Kreitz aus diesem Anlass den renommierten Biologen und…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Vom Teilen und vom Zocken

Lit.Eifel 2024: Prof. Dr. Ewald Frie gab im Kommerner Burghof einen fakten- und humorvollen Einblick in das Leben auf dem elterlichen Bauernhof mit elf Geschwistern – und dabei auch in den Niedergang der bäuerlichen Familienbetriebe in den 50er und 60er Jahren Mechernich-Kommern – Als der Historiker Ewald Frie für seine hochgelobte Dissertation in Neuerer Geschichte ausgezeichnet wurde, waren seine Eltern noch…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Ein Hof und elf Geschwister“

Als Kooperationspartner der Lit.Eifel freuen sich die Verantwortlichen des Gymnasiums Am Turmhof auf die Lesung von Ewald Frie am Freitag, 17. Mai, im Kommerner Burghof Mechernich-Kommern – Schreibwerkstätten, Inszenierungen, öffentliche Lesungen – seit acht Jahren beteiligt sich auch das Gymnasium Am Turmhof als Kooperationspartner immer wieder an der Lit.Eifel. Im vergangenen Jahr etwa mit einer Lesung im Naturgarten, weil das…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

Texte über Krieg und Frieden

Lit.Eifel 2023 lobt den 10. Jugendliteraturpreis aus – Einsendeschluss für sechs- bis 19-jährige Nachwuchsautoren ist der 31. August – Preisverleihung in vier Altersklassen und drei Kategorien wieder auf der Eifeler Buchmesse Mechernich – Bereits mehrfach haben Kinder und Jugendliche aus dem Stadtgebiet Mechernich in den vergangenen Jahren Jugendliteraturpreise der Lit.Eifel eingeheimst. Der Wettbewerb in vier Altersgruppen (sechs bis neun, zehn…

Weiterlesen