Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

Real Madrid gegen Eifel-Gäng

Blick in Mechernichs Nachbarstadt Gemünd: Theaterfreunde Schleidener Tal starten mit buntem Programm in die neue Saison

Mechernich/Schleiden-Gemünd – Ein Wiedersehen mit der Eifel-Gäng, große Namen des Grenzlandtheaters Aachen und ein musikalischer Tribut an Freddie Mercury: Die Theaterfreunde Schleidener Tal e. V., die die Stadt- und Kurhalle im benachbarten Gemünd bespielen, starten im Herbst mit einem abwechslungsreichen und hochkarätigen Programm in die Spielzeit 2025/2026.

Bengelchen als Engelchen: Die Eifel-Gäng mit den Mechernicher Kabarettisten (v.l.) Günter Hochgürtel, Ralf Kramp und Manni Lang steht in Gemünd am Mittwoch, 26. November, mit ihrem abgedrehten Weihnachtsspecial auf der Bühne. Archivfoto: Paul Düster/pp/Agentur ProfiPress
Bengelchen als Engelchen: Die Eifel-Gäng mit den Mechernicher Kabarettisten (v.l.) Günter Hochgürtel, Ralf Kramp und Manni Lang steht in Gemünd am Mittwoch, 26. November, mit ihrem abgedrehten Weihnachtsspecial auf der Bühne. Archivfoto: Paul Düster/pp/Agentur ProfiPress

Gemeinsam mit der Bürgerstiftung haben die engagierten Theatermacher wieder ein spannendes Repertoire auf die Beine gestellt – und dabei sogar die Abo-Preise stabil gehalten. Insgesamt sieben Aufführungen stehen auf dem Programm.

Den Auftakt macht am Freitag, 5. September, die spritzige Komödie „Nein zum Geld“ von Flavia Coste. Weiter geht es am Donnerstag, 2. Oktober, mit dem Schauspiel „Furor“ von Lutz Hübner und Sarah Nemitz, einem kritischen Blick auf Politik und Moral.

Am Freitag, 22. Mai, folgt mit „Show must go on – Tribute to Freddie Mercury“ ein musikalisches Highlight, das Queen-Fans begeistern dürfte. Foto: Veranstalter/pp/Agentur ProfiPress
Am Freitag, 22. Mai, folgt mit „Show must go on – Tribute to Freddie Mercury“ ein musikalisches Highlight, das Queen-Fans begeistern dürfte. Foto: Veranstalter/pp/Agentur ProfiPress

Besonders stimmungsvoll dürfte es dann am Mittwoch, 26. November, werden, wenn die Eifel-Gäng mit den Mechernicher Kabarettisten Günter Hochgürtel, Ralf Kramp und Manni Lang und ihrem abgedrehten Weihnachtsspecial auf der Bühne stehen und einer liest, einer singt und einer trägt vor.

Tribute to Freddie Mercury

Im neuen Jahr geht es am Sonntag, 25. Januar, mit der Komödie „Zwei Herren von Real Madrid“ aus der Feder von Leo Meier weiter. Am Samstag, 14. März, gibt der Theaterverein Einigkeit Rinnen 1920 e. V. ein Gastspiel in Gemünd – das Stück wird noch bekannt gegeben. Am Freitag, 22. Mai, folgt mit „Show must go on – Tribute to Freddie Mercury“ ein musikalisches Highlight, das Queen-Fans begeistern dürfte. Den Abschluss bildet am Montag, 15. Juni, die Komödie „Einszweiundzwanzig vor dem Ende“ von Matthieu Delaporte.

Am Samstag, 14. März, gibt der Theaterverein Einigkeit Rinnen 1920 e. V. ein Gastspiel in Gemünd – das Stück wird noch bekannt gegeben. Foto: Veranstalter/pp/Agentur ProfiPress
Am Samstag, 14. März, gibt der Theaterverein Einigkeit Rinnen 1920 e. V. ein Gastspiel in Gemünd – das Stück wird noch bekannt gegeben. Foto: Veranstalter/pp/Agentur ProfiPress

Alle Vorstellungen beginnen um 20 Uhr im Kurhaus Gemünd. Die Abendkasse öffnet jeweils ab 19.30 Uhr. Der Vorverkauf für alle Veranstaltungen startet am Montag, 28. Juli. Karten gibt es über ticket regional (www.ticket-regional.de, Tel. 0651 9790777), beim Nationalpark-Infopunkt in Gemünd (Dreiborner Straße 59, Tel. 02444 2011) sowie bei weiteren Vorverkaufsstellen. Auch an der Abendkasse sind jeweils Karten erhältlich.

Wer sich den besten Platz sichern möchte, kann ein Abonnement abschließen: Für 120, 105 oder 90 Euro erhalten Theaterfreunde Karten für alle sieben Abende – also auch für die beiden regionalen Gastspiele. Besonders erfreulich, so Cheforganisatorin Andrea Ehlen: „Trotz allgemeiner Preissteigerungen bleiben die Abo-Preise konstant, dank der Unterstützung der Bürgerstiftung Schleiden.“ Weitere Informationen unter www.theaterfreunde-schleidenertal.de oder Tel. (0 24 49) 911 618.

pp/Agentur ProfiPress