Drei Ehrenamtspreise verliehen
SPD-Kreisverband Euskirchen honoriert großes Engagement des „Sternenzauber & Frühchenwunder e.V.“ aus Eiserfey, der Kaller Feuerwehren und des „SG-Dahlem Schmidtheim“
Mechernich-Eiserfey/Kall/Dahlem – Emmanuel Kunz, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins von Mechernichs Nachbargemeinde Kall und Fraktionssprecher im Gemeinderat, brachte es bei der Ehrung auf den Punkt: „Feuerwehr ist nicht einfach ein Hobby, sie übernimmt hoheitliche Aufgaben, die eigentlich der Staat leisten müsste“. Anlass war eine Feierstunde in der „Mastertmühle“ in Kall-Anstois, wo die Kreis-SPD drei mit jeweils mit 300 Euro dotierte Ehrenamtspreise übergab.

Der erste an die Feuerwehr der Gemeinde Kall, die während der Flutkatastrophe im Juli 2021 hervorragende Leistungen vollbracht habe, so Kreisparteichef Thilo Waasem. Zwei weitere Ehrenamtspreise verlieh man an die „SG Dahlem-Schmidtheim“, sowie an die Eiserfeyer Initiative „Sternenzauber & Frühchenwunder e.V.“, um deren Leiterin Claudia Ziefuß.

Mit der Verleihung des Ehrenamtspreises wolle man sich für das Engagement bedanken, aber auch gleichzeitig andere dazu anregen, sich ebenfalls zu engagieren. Bei dem Preis gehe es weniger ums Geld, sondern mehr um Anerkennung. Auch Landrat Markus Ramers gratulierte zu den Ehrungen und dankte den freiwilligen Organisationen für ihren ehrenamtlichen Dienst am Mitmenschen.
Minikleidung für Frühchen
Die Eiserfeyer Initiative „Sternenzauber & Frühchenwunder e.V.“ um deren Leiterin Claudia Ziefuß widmet ihre Arbeit den zu früh geborenen Kindern und den Kindern, die den Start ins Leben nicht schaffen. Für diese oft noch winzigen Kinder fehlt in den Krankenhäusern meist die entsprechend kleine Bekleidungsgröße. Und so nähen, stricken oder häkeln die Frauen der Initiative Einschlagdecken, winzige Mützchen und mehr für die minigewichtigen Winzlinge, oder auch Erinnerungsstücke für die Eltern verstorbener Kinder.

Zur Preisverleihung waren auch Mechernichs Vize-Bürgermeister Egbert Kramp sowie der Vorsitzende der Mechernicher SPD, Dr. Peter Schweikert-Wehner, anwesend und gratulierten zu dieser verdienten Auszeichnung.

Die Laudatio zur Preisverleihung an die Feuerwehr hielt Emmanuel Kunz: „Ihr seid Rückgrat, Herz und Hand der Gemeinde“, rief er den Geehrten zu: „Feuerwehr ist mehr als Einsatz; Sie sind Teil des Dorflebens“. Vize-Bürgermeisterin Steffi Hübner verlas ein Grußwort von Bürgermeister Hermann-Josef Esser, der wegen einer anderen Verpflichtung nicht persönlich an der Preisverleihung teilnehmen konnte. Dieser schaue mit Stolz auf ihre Arbeit: „Ich freue mich, dass sie auf diese Weise gewürdigt wird“.

Die Übergabe des Schecks über 300 Euro an Harald Heinen, den Leiter der Feuerwehr der Gemeinde Kall, erfolgte durch Waasem und Kunz. Heinen sagte, dass die Feuerwehr solche Unterstützungen brauche. „240 Kameradinnen und Kameraden in Kall, Sistig und Wahlen sagen Dankeschön“, so der Wehrleiter.

Einen dritter Ehrenamtspreis nahmen die Vertreter der „SG-Dahlem Schmidtheim“ entgegen. Damit würdigte man den Einsatz vieler Ehrenamtlicher zur Förderung des Miteinanders, der Integration und einer beispielhaften Nachwuchsarbeit. Der Verein schaffe „ein Umfeld für alle Menschen“, so Laudatorin Iris Guder.

pp/Agentur ProfiPress