Aktuelles

Alles hängt an der Förderung

GenoEifel bereitet sich auf Bewerbung für Anschlussfinanzierung vor – Harmonische Jahreshauptversammlung im evangelischen Gemeindezentrum in Kall – Im Jahr 2022 wurden rund 3000 Arbeitsstunden geleistet   Kall/Kreis Euskirchen – Die Nachfrage aus der Mitgliederschaft machte es noch einmal sehr deutlich. „Die GenoEifel ist und bleibt ein fördergeldabhängiges Projekt“, antwortete Malte Duisberg. Das war bereits angeklungen, als der ehrenamtliche Vorstandssprecher den…

Weiterlesen

„Weil Helfen Freude bereitet“

Malte Duisberg: „GenoEifel findet Zuspruch überall“ – Von der Deutschen Ehrenamts-Stiftung gefördert – Mit einem Fest den ehrenamtlichen Helfern gedankt – Seniorin: „Wenn es Euch nicht gäbe, hätte ich meine Wohnung verlassen müssen“ Kall – Mit einer besonderen Förderung hat die im Juni 2020 gegründete Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt die Arbeit der 2017 in Kall gegründeten und dort…

Weiterlesen

„Man trifft immer wieder nette Menschen“

Generationengenossenschaft GenoEifel bringt Helfer und Hilfesuchende zusammen – Netzwerk in Eifel und Zülpicher Börde, auch in Mechernich Mechernich/Kall/Schleiden-Gemünd – Die Generationengenossenschaft Geno Eifel bringt Menschen zusammen – solche, die helfen wollen, und solche, die Hilfe benötigen. Dazu hat sie ein Hilfe-Helfer-Netzwerk über die Eifel und die Zülpicher Börde gespannt – auch das Stadtgebiet Mechernich gehört zu ihrem Einzugsgebiet. „Eigentlich“, sagt…

Weiterlesen

Modernes Ehrenamt

Generationengenossenschaft GenoEifel deckt jetzt gesamten Kreis Euskirchen ab – Ursula Eßer-Lennartz übernimmt neue Geschäftsstelle in Euskirchen in den Räumen des Diakonischen Werkes (Kaplan-Kellermann-Straße 12) – Sprechzeiten dienstags von 10 bis 12 Uhr und nach Termin Euskirchen – „Die Geschäftsstelle in Euskirchen war der letzte Fleck, der auf unserer Karte gefehlt hat. Jetzt bespielen wir als Generationengenossenschaft GenoEifel eG den Kreis…

Weiterlesen

GenoEifel hilft jetzt auch in Euskirchen

Büro in den Räumlichkeiten des Diakonischen Werkes an der Kaplan-Kellermann-Straße eröffnet – Sprechzeiten dienstags von 10 bis 12 Uhr und nach Termin Euskirchen – Die Generationengenossenschaft GenoEifel eG hat die letzte Lücke im Kreis Euskirchen geschlossen und ein Büro in der Kreisstadt eröffnet. „Für uns ist das ein besonderer Tag“, äußerte sich ein erfreuter Bürgermeister Sacha Reichelt. Es sei an…

Weiterlesen

GenoZülpicherBörde gestartet

Ableger der Generationengenossenschaft GenoEifel nun mit Büros in Zülpich und Weilerswist – Erledigung kleiner Dienstleistungen „zwischen Handwerk und Pflege“ Zülpich/Weilerswist – Die Erfolgsgeschichte geht weiter, nun hat auch die Zülpicher Börde ihre Generationengenossenschaft. Bei der GenoZülpicherBörde handelt es sich um eine Zweigniederlassung der 2017 gegründeten GenoEifel. Vorstandssprecher Malte Duisberg, Koordinatorin Corinne Rasky, Mitarbeiterin Elke Simons und Zülpichs Bürgermeister Ulf Hürtgen…

Weiterlesen

Starke Gemeinschaft bei der Impfhilfe

Die Generationengenossenschaft GenoEifel und das Forum Ehrenamt der Euskirchener Region (feder e.V.) haben in der Pandemie zusammengefunden Kreis Euskirchen/Kall – „Was dem einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele.“ Dieses Zitat von Friedrich-Wilhelm Raiffeisen kennzeichnet den Kern einer jeden Genossenschaft. Und sie gilt auch für die GenoEifel. Die Hilfe-Helfer-Genossenschaft für alle Generationen lebt durch ihre intakte Gemeinschaft und die Unterstützung…

Weiterlesen

Von der Haustür bis zum Impfen

Generationengenossenschaft GenoEifel begleitet Senioren bei der Fahrt zum Impfzentrum und unterstützt bei der Terminfindung – Fast 300 Vermittlungen und 1200 Telefonate – Mitarbeiterzahl musste aufgestockt werden Kreis Euskirchen – Ein Ehepaar aus Flamersheim ruft in Kall an, damit ein Mann aus Obergartzem mit dem Paar nach Marmagen und zurück fährt – und das gleich zweimal. Klingt kompliziert? Ist es aber…

Weiterlesen