Aktuelles

Riesige Müllberge in der Eifel

NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser informiert sich im  Mechernicher Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) nahe Kalenberg über massenhaften Anfall von Nachhochwasserunrat – Insgesamt wird mit 100.000 Tonnen Katastrophenmüll gerechnet – Entsorgung noch unklar Mechernich – Als Ministerin Ulla Heinen-Esser den unglaublich großen Müllberg auf dem Gelände des Abfallwirtschaftszentrums (AWZ) bei Strempt (Stadt Mechernich) sah, verschlug es ihr fast den Atem. 50.000 Tonnen Unrat liegen dort…

Weiterlesen

(Mineral-)Bauschutt entsorgen

AWZ nimmt davon zurzeit nichts entgegen – Haushalte müssen nach der Flutkatastrophe ihre Ladung in zugehörige Recyclinganlagen wie „Recycling Kall“ oder „Glasmacher“ fahren – Richtige Trennung von Stoffen bereits vor Abgabe Mechernich – Nach der Flut kam das Aufräumen und dann die Frage: Wohin mit dem ganzen Müll? „Bitte liefern Sie mineralischen Bauschutt direkt bei den dafür zugelassenen Bauschuttrecyclinganlagen an“,…

Weiterlesen

Feuchttücher gehören nicht in Toilette

Der Kaller Bauhof rückt momentan alle paar Tage aus, um die verstopfte Kanalisation zu reinigen – Bei der Entsorgung sind die Angaben von der Firma Schönmackers und der Gemeinde zu befolgen Kall – Es ist ein Ärgernis, mit dem sich die Bauhofmitarbeiter in Kall immer wieder herumschlagen müssen. Kanäle, besonders im Ortskern, sind verstopft und laufen bei Regenschauern über, weil…

Weiterlesen