Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Henri Grüger

AllgemeinStadt Mechernich

K10 bei Berg nochmal voll gesperrt

Von 14. bis 18. Juli wegen Brückenerneuerung – Umleitungen werden eingerichtet Mechernich-Berg – Für Restarbeiten im Zuge der Brückenerneuerung muss die K10 bei Mechernich-Berg in der Zeit von Montag, 14., bis Freitag, 18. Juli, erneut voll gesperrt werden. Dies gab Jürgen Winand von der Mechernicher Stadtverwaltung bekannt. Umleitungsstrecken werden für beide Fahrtrichtungen über die „Achemer Mühle” eingerichtet. pp/Agentur ProfiPress

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Sommer, Sonne, Blutspende

DRK im Kreis Euskirchen und DRK-Blutspendedienst West rufen zu Terminen am 14. und 23. Juli auf – Kleiner Gesundheits-Check Kuchenheim/Kommern – Sommer, Sonne, Strand – viele Menschen genießen jetzt die wohlverdiente Auszeit. Aber in den OP-Sälen und Notaufnahmen bleibt der Bedarf an Blutkonserven ungebrochen hoch. Blutkonserven retten Leben, auch im Hochsommer! Urlaubsreisen und Hitzewellen lassen die Blutspenderzahlen allerdings sinken. Aber…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Mut behalten, einander zu begegnen“

Gelungenes „Fest der Vielfalt“ im „AWO-Kita und Familienzentrum“ Mechernich – Lob vom Bürgermeister – Buntes Programm – Dank für „großartige Momente“ Mechernich – Zehn Jahre ist es nun her, dass die Caritas-Flüchtlingshilfe in Mechernich Fuß gefasst hat. Trauriger Hintergrund waren der verheerende Bürgerkrieg in Syrien und Konflikte in anderen Krisenregionen, die massive humanitäre Not und eine große Flüchtlingswelle im Jahr…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Wunderschönes Schulfest gefeiert“

Buntes und volles Programm sorgte für viel Spaß in der Katholischen Grundschule Mechernich Mechernich – „In eine riesige Feiermeile“ verwandelte sich das Gelände der Katholischen Grundschule Mechernich beim bunten Schulfest mit viel Programm. Bei herrlichem Wetter waren überall Stände mit Spielen aufgebaut, die die einzelnen Klassen anboten. Besuchen konnten sie die Kids mit einer „Spielekarte“. Zum Schluss erhielten sie ein…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Leben retten vor den Sommerferien

DRK im Kreis Euskirchen und DRK-Blutspendedienst West rufen zu Blutspende-Termin am 8. Juli auf – Kleiner Gesundheits-Check Zülpich – Bald sind die Sommerferien da. Während viele von auf den Urlaub freuen, bleibt der Bedarf an Blutspenden ungebrochen hoch. Doch im Sommer geht die Zahl der Spender leider oft zurück. Das ist einerseits verständlich, denn im Freibad und im Eiscafé kann…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Möhrenklau in der Stadtbücherei

Kostenloser Vorlesenachmittag für Kinder mit Kamishibai-Erzähltheater am 8. Juli in Mechernich Mechernich – „Ach, du heiliger Hasenpups! Welcher hinterhältige Dieb hat ausgerechnet am Geburtstag von Hase Hibiskus die Möhren geklaut?“, schreibt Claudia Schulz von der Stadtbücherei Mechernich zum letzten Vorlesenachmittag vor den Sommerferien. Der dreht sich um das Kamishibai „Hase Hibiskus und der Möhrenklau“ am Dienstag, 8. Juli, von 15.30…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Gelebte Freundschaft am Bleiberg

Schuldelegation aus Mechernicher Partnerstadt Skarszewy war zu Besuch – Vortrag von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick – Gratulationen, Geschenke und Freizeitspaß Mechernich/Skarszewy – „Auch wenn Skarszewy schon über 700 Jahre alt ist“, betonte Mirosława Möller, Direktorin des Kulturzentrums und der Öffentlichen Bibliothek in Skarszewy mit einem Schmunzeln im Rathaus am Bleiberg, „freuen wir uns natürlich gemeinsam mit Euch sehr über 50…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weniger Müll in Weiler am Berge

Sammelaktion war von Erfolg gekrönt – Trend lässt hoffen – Leckere Belohnung Mechernich-Weiler am Berge – 34 engagierte Helferinnen und Helfer „von jung bis alt“ befreiten jüngst Weiler am Berge samt umliegender Natur von achtlos entsorgtem Müll – bis unter die Autobahnbrücke im Krebsbachtal und an die angrenzenden Bereiche von Holzheim und Rißdorf. Den gesammelten Unrat brachte man mit Traktor…

Weiterlesen