Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Sanierung

GdG St. Barbara Mechernich

„Weihnachten sind wir drin“

Lange sah es so aus, als sei die Pfarrkirche St. Lambertus nicht zu retten, doch jetzt ist das Wunder nach drei Jahre währendem Kampf gegen den Hausschwamm, Wasserschäden und marode Balken gelungen – „Holzheimer haben in einem Jahr Kirche, Bäckerei, Kirche und Brunnenhof verloren“ Mechernich-Holzheim – „Weihnachten sind wir wieder drin“, konstatierte Pfarrer Erik Pühringer am letzten Juniabend bei einem…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kreisstraße 44 wieder befahrbar

Mehr Sicherheit und Komfort zwischen Wachendorf und Iversheim: Modernisierung der Strecke kostete 1,54 Millionen Euro Wachendorf/Iversheim – Freie Fahrt auf der Kreisstraße 44: Nach zehnmonatiger Bauzeit ist die rund zwei Kilometer lange Verbindung zwischen Iversheim (Stadt Bad Münstereifel) und Wachendorf (Stadt Mechernich) wieder für den Verkehr freigegeben. Mit einem symbolischen Schnitt durchs Band gaben Landrat Markus Ramers, Politiker, Verwaltungsleute und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ausbauplanungen zunächst vertagt

Sanierung Feytalstraße und Grundschulparkplatz in Mechernich: Forderungen nach abgesetztem Fahrradweg im Stadtrat verzögert Beschluss – Baustart nach Sommerferien angesetzt Mechernich – Die Feytalstraße in Mechernich ist eine der wichtigen Straßen des Zentralortes Mechernich. Hier fließt Verkehr hinein oder hinaus und viele Busse passieren sie täglich, um die Kinder und Jugendlichen sicher zum zentralen Busparkplatz im Schulzentrum hin und wieder nach…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Haus seiner Bestimmung übergeben“

Alte Schule Bleibuir nach Sanierung wiedereröffnet – „Große Bedeutung“ für Gemeinschaft – „Von Stülp Revival“ spielte bis in die Nacht – „Kultur om Dörp“ kommt zurück Mechernich-Bleibuir – Nach zwei Jahren aufwändiger Renovierungs- und Bauarbeiten ist es endlich geschafft: die Alte Schule in Bleibuir erstrahlt wieder in alt-ehrwürdigem Glanz – samt moderner Toilettenanlage und neuem Außenbereich. Eingeweiht wurde das Dorfgemeinschaftshaus…

Weiterlesen
GdG St. Barbara Mechernich

„Verfall ist keine Alternative“

Pfarrkirche „St. Lambertus“ Holzheim wird derzeit saniert – „Echter Hausschwamm“ hat sich im Dach eingenistet – Ausmaß wird noch ermittelt – Kirchengemeinde ist auf Spenden angewiesen Mechernich-Holzheim – Der Zahn der Zeit geht an nichts spurlos vorbei. So auch nicht an der prachtvoll gestalteten Decke des Kirchenschiffs von „St. Lambertus“ in Holzheim. Hier hat sich im Laufe der Jahre ein…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Haus Effata erstrahlt in neuem Glanz

Seniorenpflegeeinrichtung wurde in langem und schwierigem Prozess umgebaut und erweitert – Neue Kapelle und vieles mehr – Sozialwerk feierte mit Bewohnern und zahlreichen Gästen Blankenheim/Mechernich – „Wir wollen unser neues und schönes Haus feiern“, betonte Norbert Arnold, Geschäftsführer des „Sozialwerks Communio in Christo e.V.“, bei einer kleinen Feierstunde im Hause Effata. Das Sozialwerk betreibt diese Seniorenbetreuungseinrichtung in Blankenheim. Dort hatte…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Es bleibt noch länger einspurig

Schäden an Schachtdeckeln und Schächten in der Eisenwerkstraße zwischen Roggendorf und Strempt wurden durch Umleitungsverkehr verursacht – Erftverband betreibt dort ein unterirdisches Regenüberlaufbecken – Sanierung startet Ende August Mechernich/Roggendorf/Strempt – Die eine Baustelle in Roggendorf war weg, schon tauchten auf der nächsten Straße Warnbaken auf. Kein Wunder, denn die Umleitung für die Bauarbeiten an der B266 hat auf der Eisenwerkstraße…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Krebsbachtalbrücke ab morgen offen

Planmäßiger Abschluss der Sanierungsarbeiten am 28. Juli Mechernich – Die „Autobahn GmbH Rheinland“ stellt am Freitagnachmittag, 28. Juli, die grundhafte Sanierung der Krebsbachtalbrücke zwischen den A1-Anschlussstellen Mechernich und Wißkirchen fertig. Damit enden die Arbeiten nach zwei Jahren planmäßig. Der Verkehr wird dann wieder ohne Einschränkungen über zwei Spuren je Fahrtrichtung geführt. Erneuert wurden unter anderem die Kappen, Brückenentwässerung, Abdichtung, Geländer,…

Weiterlesen