Aktuelles

„Peter und der Wolf“

Holzbläserquintett des Musikkorps der Bundeswehr spielt am Mittwoch, 15. März, um 17 Uhr das musikalische Märchen von Sergej Prokofjew – Konzert zugunsten der Grundschule Mechernich findet in der Aula des Gymnasiums Am Turmhof statt Mechernich – Wenn die Oboe wie eine Ente quakt, die Klarinette wie ein Kater auf Samtpfoten hereinschleicht und das Fagott wie ein besorgter Großvater klingt, dann…

Weiterlesen

Ambitioniert und traditionsbewusst

Die Bergkapelle von 1870 verkörpert Mechernichs glorreiche Bergwerksgeschichte ebenso wie ihre Schattenseiten – Großer Zusammenhalt in Knappen-Uniform und mit gehobenem musikalischem Repertoire – Ein Bericht zum Anlass des 50. Jahrestages der zweiten kommunalen Neugliederung zwischen Mechernich und Kommern im vergangenen Jahr Mechernich – Blut ist dicker als Wasser und Blei schwerer als Blech und Holz jener Instrumente, auf denen sie…

Weiterlesen

Lesekonzert in der Burgbäckerei

Kombination aus Lesung und Musik wird bei Joe Bennick zu einem kurzweiligen Erlebnis – Eintritt frei am Sonntag, 28. August, ab 17 Uhr Mechernich-Satzvey – Joe Bennick ist Autor und preisgekrönter Singer-Songwriter. Jetzt kommt er auf Einladung von Teddy M. Schmitz zu einem Lesekonzert in die Burgbäckerei Satzvey. Am Sonntag, 28. August, wird Bennick ab 17 Uhr aus seinem Roman…

Weiterlesen

Musikalische Entdeckungsreisen

Dr. Nicole Besse und Uta Horstmann veranstalten gemeinsam mit dem Kinderschutzbund musikalische Workshops für Kinder im Rahmen des „Mechernicher Ferienspaßes 2022“ Mechernich – Wie an dieser Stelle bereits berichtet, findet die Aktion „Mechernicher Ferienspaß“ nach zweijähriger Corona-Zwangspause wieder statt. In Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund Mechernich finden am Mittwoch, 29. Juni, und Freitag, 1. Juli, von 11 bis 13 Uhr musikalische…

Weiterlesen

„Musik verbindet“

„Mitmachkonzert“ in Mechernicher „Begegnungszentrum“ im ehemaligen Casino – „Atelier DaSein“ vor Ort, Nicole Besse und Uta Horstmann musizieren – Jeder kann Instrumente und Lieder mitbringen – Veranstaltet vom „Caritasverband für die Region Eifel“ Mechernich – „Musik verbindet“ ist das Motto des Mechernicher „Ateliers DaSein“ – und so laden die Musikerinnen Uta Horstmann und Nicole Besse mit Liedern aus aller Welt…

Weiterlesen

„Wir sind herrlich unperfekt!“

30 Jahre „Regionalgruppe Parkinson“ – Feier mit Mitgliedern und Gästen im Mechernicher Johanneshaus – Reden, Musik, Mittagessen, Bauchredner und mehr – Motto: „Das »Wir« hilft“ Mechernich – Einen guten Grund zu feiern gab es im Mechernicher Johanneshaus: Und zwar nicht weniger als 30 Jahre „Regionalgruppe Parkinson“. Eigentlich hätte die Feier bereits im letzten Jahr stattfinden sollen (1991 bis 2021), musst…

Weiterlesen

800 Jahre feiern

Vussem feiert nach acht Jahrhunderten Historie ein großes Fest – Buntes, musikalisches und historisches Programm für Jung und Alt – Für Verpflegung sei gesorgt – Eintritt frei Mechernich/Vussem – Am Samstag, 11. Juni, veranstaltet der Bürgerverein Vussem ab 13 Uhr ein vielseitiges Jubiläumsfest anlässlich des achthundertjährigen Ortsbestehens. Die Veranstaltungsfläche, die zwischen alter Schule, Turnhalle und Sportplatz geplant ist, biete an…

Weiterlesen

„Kinderritterfest“ auf Burg Satzvey

28. und 29. Mai werden Kinder zu Rittern auf der Burg – „Mittelalter zum Anfassen und Erleben“ – Markt, Musik, Gaukelei und vieles mehr zum Mitmachen Mechernich-Satzvey – „Kettenhemden tragen, an der Rittertafel herzhaft schmausen oder den ritterlichen Parcours erfolgreich bestehen“ – auf Burg Satzvey (An der Burg 3, 53894 Mechernich-Satzvey) werden laut der „Patricia Gräfin Beissel GmbH“ am Samstag,…

Weiterlesen