Aktuelles
Gesundheitstag im Sozialwerk
Communio-Mitarbeiter/innen informierten sich über Angebote der Krankenkassen und Resilienz und trainierten Rücken und Faszien – Yogaübungen kräftigten Leib und Seele – Einrichtungsleitung Sonja Plönnes: „Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung!“ –...
WeiterlesenSchnäppchen für die Kleinsten
Krewelshöfe Eifel und Lohmar bieten jeden letzten Sonntag im Monat Kindersachen-Flohmärkte von 9 bis 15 Uhr – Schnäppchenjagd auch am Sonntag, 26. März Mechernich-Obergartzem/Lohmar – So schnell wie die Kinder...
WeiterlesenDrei Tage Blumen der Region
Familienbetrieb Kolvenbach aus Weiler am Berge ist jetzt mittwochs und donnerstags sowie freitags auf dem städtischen Wochenmarkt in Mechernich vertreten Mechernich – Pünktlich zum Frühlingsanfang hat Monika Kucia von der...
WeiterlesenNS-Diktatur: Widerstand und Zuspruch
Dokumentation „Das Bistum Aachen im Nationalsozialismus“ im Einhard-Verlag erschienen – Eine Spurensuche in Biografien und Ereignissen – Auch der Mechernicher Bäckermeister Andreas Girkens und der Münstereifeler Dechant Joseph Emonds opponierten...
WeiterlesenJedem eine würdige Verabschiedung
Georg Schürmann und Gerhard Mayr-Reineke als Laien im Beerdigungsdienst der GdG St. Barbara Mechernich beauftragt – Angehörigen Trost und Beistand vermitteln – Beerdigungen befinden sich im Wandel: Künftig mit Wortgottesdienst...
WeiterlesenParkplätze im Zentrum zu vermieten
30 Euro pro Monat plus MWSt an der Rathergasse Mechernich – Drei Parkplätze in der Rathergasse zwischen Haus Nr. 25 und Haus Nr. 31 bietet die Stadtverwaltung Mechernich zur Vermietung...
WeiterlesenIm Trend
Weiteres
Neuer Vorstand bei den Unabhängigen
Heike Waßenhoven weiter an der Spitze der Vereinigung – Geschäftsbericht wegen Corona für drei Jahre abgegeben, aber keine Beanstandungen Mechernich...
WeiterlesenWas im „Dorfstall“ begann…
Verein „Dorfgemeinschaft Schaven 1980 e.V.“ gründete sich aus einem Straßenfest für Neu- und Altbürger – Heute viele Angebote über das...
WeiterlesenFrohe Stunden für Flut-Familien
Kostenloses Freizeitangebot für von der Flutkatastrophe betroffene Familien im Hochwildpark Kommern am 22. April – „Johanniter“ organisieren auch Imbiss und...
WeiterlesenPer QR-Code und GPS in die Vergangenheit
Eiserfey stattet 18 Sehenswürdigkeiten im Feybach- und Hauserbachtal mit Infotafeln und einem ausgeklügelten Informationssystem aus – Die Mittel kamen vom...
Weiterlesen„Dem Fachkräftemangel vorbeugen“
Zweite „Qualifizierungsmaßnahme für pädagogische Fachkräfte“ des Rotkreuz-Kreuzverbandes und der Familienbildung endet erfolgreich – Alle vierzehn Teilnehmerinnen haben bestanden – Zufriedenheit...
WeiterlesenCorona geht, Fernweh kommt
Nach zwei Jahren Pandemie kehrt „Schäfer-Reisen“ in Mechernich mit 150 Busreisen nach ganz Europa zur Normalität zurück Mechernich/Kreis Euskirchen –...
Weiterlesen