Aktuelles
„In der Musik verbunden“
Nicole Besse und Uta Horstmann vom Mechernicher „Atelier DaSein“ veranstalteten Singkreis mit Gastmusikerin Eva Pundyk – 40 Besucher hellauf begeistert – Nächste Termine am 11. und 25. Februar, ab 18...
Weiterlesen„Immer noch do“
Karnevalistischer Abend des KC Bleifööss am Samstag, 11. Februar, um 19.11 Uhr in der Mechernicher Barbaraschule – KC Bleifööss-Präsident Reinhard Kijewski: „Wir sind nicht weg, wir waren nur nicht zu...
Weiterlesen„Jetzt zählt jede Blutspende!“
Nächster Termin zur DRK-Blutspende in der Gemeinschaftshauptschule Hellenthal am 24. Februar, von 15 bis 19.30 Uhr – Grippe- und Erkältungszeit erschwert es dem Roten Kreuz, Bedürftige zu retten – On...
Weiterlesen„Super Stimmung, Publikum und neuer Saal“
Sitzung des Festausschusses Mechernicher Karneval überzeugte mit abwechslungsreichem Programm – Newcomer-Band Auerbach rockte den Saal – Redner nahmen Kirche und Kardinal aufs Korn – Für Erik Pühringer, Sitzungspräsident, Pfarrer und...
WeiterlesenAufgestellt, um zu investieren
Mechernicher Haushalt mit zweistelligen Millionenausgaben für zukunftsweisende Infrastrukturprojekte – Kämmerer Ralf Claßen stellte Etat-Entwurf im Rat vor – Planungen sehen ein Defizit von knapp 500.000 Euro vor, bei einem Ausgabenvolumen...
WeiterlesenZur Krise in der Kirche
Impulsvortrag von Professor Dr. Angela Kaupp zum Thema „Der Synodale Weg: Katholik:innen engagieren sich für Reformen“ am Dienstag, 7. Februar, ab 19 Uhr beim Ordo Communionis in Christo in Mechernich...
WeiterlesenIm Trend
Weiteres
„Alle sind hier willkommen!“
„DODO-Treff“ soll neuen Siedlungsschwerpunkt Firmenich/Obergartzem zusammenschweißen – Verein setzt sich für die Gemeinschaft ein – Neue, moderne Festhalle samt Biergarten...
WeiterlesenVon-Galen-Medaille für Winkelhag
Schwerfener Schützen ehrten beim traditionellen „Erbsenessen“ Vereinsmeister und verdiente Mitglieder Schwerfen/Mechernich – Die Schützengesellschaft Schwerfen, in der auch viele Mechernicher...
Weiterlesen„In welcher Welt will ich leben?“
Gesprächsabend rund um (Neo-) Nationalsozialismus und dessen Gefahren fand in Mechernich statt – Vertreter von der „Initiative-“ und „Omas gegen...
Weiterlesen„Einfach unbeschreiblich schön“
Kommerner „KG Greesberger“ ließen alte Tradition in bester Stimmung wieder aufleben – „Prinz Bit I.“ war bei der letzten Herrensitzung...
WeiterlesenOstern versammelt man sich ums Feuer
Journalist Michael Nielen besuchte im Rahmen des Sonderheftes (Agentur ProfiPress und Weiss-Verlag) zur „Goldenen Hochzeit“ zwischen Mechernich und Kommern die...
WeiterlesenDRK für stressfreien Familienalltag
Fortbildung im katholischen Familienzentrum Wollersheim soll Austausch und Anregungen für einen ruhigen Familienalltag bieten – Dozent ist Moritz Kremer, Teilnahmekosten...
Weiterlesen