Aktuelles
„Podcast op Platt“ ist da
“Nachrichten op Platt“, der erste Podcast der Agentur ProfiPress, gesprochen von Manni Lang, kann ab sofort auf www.profipress.de gehört werden Mechernich/Kreis Euskirchen – Ab sofort gibt es Nachrichten aus Mechernich, dem Kreis Euskirchen und der Region ganz aktuell im „Podcast op Platt“ der Agentur ProfiPress. In waschechter Eifeler Mundart gibt Manni Lang am Mikrofon hier die aktuellsten Geschehnisse in der...
Weiterlesen„Jugendkeller“ Bleibuir bleibt
Jugendtreff vor der Auflösung gerettet – War durch Flut zerstört worden – Federführende Aktivisten überglücklich – Gebäudemanagement der Mechernicher Stadtverwaltung gibt grünes Licht Mechernich-Bleibuir – Nun ist es offiziell: Er bleibt! Unter den Bürgern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich im Vorfeld für den Erhalt ihres geliebten Bleibuirer „Jugendkellers“ eingesetzt haben, war die Freude entsprechend groß. Leon Breuer betonte dazu...
Weiterlesen„Wenn der böse Nachbar Rasen mäht…“
Mit dem Frühling wachsen Verstöße gegen Emissionsschutzgesetz und Maschinenlärmverordnung und auch die Zahl der Beschwerden steigt sprunghaft an – Ordnungsamtsleiterin Silvia Jambor droht nicht mit Bußgeldern, sondern appelliert exemplarisch mit der Satzveyer Ortsbürgermeisterin Heike Waßenhoven an gegenseitige Rücksichtnahme Mechernich – Der deutsche Dichter Friedrich Schiller kannte noch keine Rasenmäher und Schwingschleifer, Betonmischmaschinen und Miniaturbagger, geschweige denn das Landesemissionsschutzgesetz oder die...
WeiterlesenMary Bürger und Alfred van Bonn verabschiedet
Ehrenamtliche Mitarbeiter des Bergbaumuseums Mechernich widmen sich ab jetzt dem verdienten Ruhestand Mechernich – Mary Bürger und Alfred van Bonn wurden jetzt in einer kleinen Feierstunde aus den Reihen der ehrenamtlich fürs Bergbaumuseum Mechernich tätigen Mitstreiter verabschiedet. Museumsleiter Günter Nießen sagte: „Es gibt überall Kollegen, die im wahren Leben wichtig sind.“ Als Menschen und Gefährten seien beide Museumsmitarbeiter eigentlich unersetzlich....
Weiterlesen„Sommerkunst“ im Eifelmuseum
Und nun auch als Buch auf 252 Seiten von Bernd Kehren und Siegfried Scholzen über die hundert Bilder umfassende Eifelgemälde-Sammlung von Alois und Ellen Sommer in der Nachbargemeinde Blankenheim Mechernich/Schleiden/Blankenheim – Hundert Bilder umfasst die Eifelgemälde-Sammlung „Alois und Ellen Sommer“, eine Dauerleihgabe im Kreismuseum in der Mechernicher Nachbargemeinde Blankenheim. Jetzt haben Bernd Kehren und Siegfried Scholzen für das Geschichtsforum Schleiden...
WeiterlesenBühnenriffs, Rock und Gemeinschaft
Mechernicher Festival „Rock am Rathaus“ konnte nach drei Jahren wieder stattfinden – Gleich drei Bands aufgetreten: „Männer von Flake“, „Demon´s Eye“ und „The Stars of Rock“ – Bühnenshows und Musik der Spitzenklasse – Eintritt für Flutopfer kostenlos – Communio in Christo zu Gast – DRK kümmerte sich – Publikum und Veranstalter „Mechernicher Sommer“ begeistert Von Henri Grüger Mechernich – Hallende...
WeiterlesenWeiteres
Weltklassemusik umsonst
Bekanntes „Minguet“-Quartett spielt berühmtes Mozart-Requiem am Mittwoch, 25. Mai, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Rochus in Strempt –...
WeiterlesenWie ein Dialog zweier Verliebter
Großartiges KlangRaum-Konzert erstmals mit 16-köpfigem Orchester und zwei Solisten – Nach dem Verstreichen des Beethovenjahres in der Pandemie standen jetzt...
Weiterlesen4.000 Euro für die Flüchtlingsarbeit
Rotkreuz-Kreisverband erhält 4.000 Euro von „Neue Wege Reisen GmbH“– Unterstützung für Ukraine-Flüchtlingstreff und Mehrgenerationenhaus – Rolf Klöcker, Boris Brandhoff und...
WeiterlesenWandern wird noch schöner
Neue Lärchenholzbank in Wachendorf – „Eifelschleife Stockertblick und Herkelstein“ um eine Attraktion reicher – Ortsbürgermeister Jan-Christof Jansen konnte Fördermittel der...
Weiterlesen„Das war wirklich ein Treffer!“
Spende über 137,32 Euro für Spielplatz in Kommern-Süd auf dem Kommerner Blumen- und Kleintiermarkt gesammelt – Initiatoren waren Klaus Kremer...
WeiterlesenHelft Rebhuhn und Lerche
Naturschutzbehörde appelliert an Spaziergänger, Reiter und Hundehalter in der Stadt Mechernich, Brachflächen und Randstreifen nicht zu betreten: „Hoher Stellenwert für...
Weiterlesen