Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Kirche

AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Tipps und Werkzeuge fürs Ehrenamt

Mechernicher Pastoralreferentin weist auf kostenlose Fortbildungsmöglichkeiten Ende Juni im Büro der Bistumsregionen in Düren hin Mechernich/Eifel – Auf eine Fortbildung für kirchlich engagierte Ehrenamtliche macht jetzt die Mechernicher Pastoralreferentin Linda Schmitt-Thees aufmerksam. Der Kursus findet am Wochenende 28./29. Juni im Büro der Regionen Düren und Eifel, Langenberger Straße 3, in 52 349 Düren statt. Anmeldeschluss ist der 20. Juni bei…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Frühschichten in der Fastenzeit

Ab 12. März in Kallmuth morgens um 6 Uhr mit anschließendem Frühstück – Bußgottesdienst in St. Johannes Baptist Mechernich am Freitag, 11. April, 18 Uhr Mechernich/Kallmuth – Zur Einstimmung auf Ostern bietet der Pastorale Raum St. Barbara Mechernich unter anderem so genannte „Frühschichten“, einen Bußgottesdienst und eine freitägliche Predigtreihe zur Vorbereitung des „Schmerzensfreitags“ am 28. März in Kallmuth an. Zu…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

„Cyriakus heischen ich“

Weyers älteste Kirchenglocke von 1584 steht im Mittelpunkt des „Tags des offenen Denkmals“ am Sonntag, 8. September, von 9 bis 18 Uhr in den Mechernicher Highlands – Auch der Glockenkern wird am Ort des Gusses gezeigt – Ortsbürgermeister Wassong und Team haben auch für Orgelkonzerte und das leibliche Wohl der Besucher vorgesort – Voranmeldung für Führungen im Internet erforderlich Mechernich-Weyer…

Weiterlesen
GdG St. Barbara Mechernich

Orte kirchlichen Lebens

50 Christen aus dem zum Bistum Aachen gehörenden Teil der Stadt Mechernich überlegten im Johanneshaus, wie sich die „Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara“ zum „Pastoralen Raum“ umgestalten lässt Mechernich – Die katholische Kirche in Mechernich und Umgebung erfindet sich gerade neu: 50 Christen nahmen am Samstag im Johanneshaus an einer GdG-Versammlung teil, in der es um die Neugestaltung der „Gemeinschaft…

Weiterlesen
Nachrichten

Chöre bei Kerzenschein

Weihnachtliches Konzert in besinnlicher Stimmung am Samstag, 30. Dezember, in der Kuchenheimer „Pfarrkirche St. Nikolaus“ – Festliche Klänge zum Mitsingen in flackerndem Kerzenlicht – Eintritt frei Euskirchen-Kuchenheim – „Ein Weihnachtskonzert bei Kerzenschein zum Hinhören und Mitsingen“ findet am Samstag, 30. Dezember, um 18 Uhr in der „Pfarrkirche St. Nikolaus“ in Euskirchen-Kuchenheim statt. Hier wirken die „Chorgemeinschaft Kantorei Kirchheim und Kuchenheim“…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Glaubst Du oder gehst Du?

Gesprächsreihe im Forum St. Matthias in Euskirchen wird mit dem Mechernicher Diakon und Autor Manfred Lang eröffnet – Kardinal Woelki kommt im April nach kritischem Brief von Dr. Hans-Josef Bastian in die Kreisstadt und spricht mit den Laiengremien Euskirchen/Mechernich – In einer Veranstaltungsreihe „Glaubst Du noch, oder gehst Du schon?“ will der von Dr. Hans-Josef Bastian geführte Pfarrgemeinderat Euskirchen zeitgenössische…

Weiterlesen
Stadt Mechernich

„Mir mössen de Kirch em Dörp losse!“

Bergheimer Bürger retten ein bauhistorisch ziemlich einmaliges Doppelgebäude aus Kirche und Schule – Manfred Lang berichtete über den Verein im Rahmen des Sonderheftes zur „Goldenen Hochzeit“ in Mechernich und Kommern im vergangenen Jahr Mechernich-Bergheim – „Häste jehuert, die wollen de Kapell vekoofe?“ ging es 2007 wie ein Lauffeuer durch Bergheim. Bis das aus einer Kirchenvorstandssitzung in Kallmuth ausgegangene Gerücht Peter…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara Mechernich

Der Hausschwamm ist schuld

Holzheimer Kirche bleibt wegen einsturzgefährdeter Decke bis auf Weiteres geschlossen – Vorbereitungen zur geplanten Dachsanierungen offenbarten Wasserschaden –Kirchenvorstand berät sich im Januar erneut mit Bauexperten über weiteres Vorgehen   Mechernich-Holzheim – Als die Baubegehung stattfand, war Hans-Joachim Emonds der Einzige aus dem Kirchenvorstand, der vormittags Zeit hatte. So fiel ihm die Aufgabe zu, den anderen Vorständen und den Holzheimern erklären…

Weiterlesen