Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Autor: Ronald Larmann

AllgemeinStadt Mechernich

2,9 Millionen Euro für Mechernich

Staatssekretär Daniel Sieveke überreichte Förderbescheid des NRW-Heimatministeriums – Maßnahmen in Satzvey, Lorbach und Firmenich/Obergartzem werden mit dem Geld bezuschusst Mechernich/Düsseldorf – Im Ratssaal der Stadt Mechernich hat Staatssekretär Daniel Sieveke heute im Beisein von Ratsmitgliedern und Verwaltungsvertretern einen Förderbescheid über 2,9 Millionen Euro an Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick überreicht. Die Mittel stammen aus dem Programm „Vorsorgemaßnahmen Wiederaufbau“ des Landes Nordrhein-Westfalen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Konkurrenz um Windkraftfläche

Zwei Projektierer wollen bei Kommern im gleichen Bereich Windenergieanlagen errichten – Nachdem bereits vier Anlagen von der Firma REA beantragt wurden, liegt beim Kreis nun ein weiterer Antrag auf Vorbescheid eines anderen Projektierers für zwei Anlagen vor – Planungsausschuss berät am Dienstag, 2. September Mechernich – Im Bereich zwischen Eicks, Floisdorf, Gehn und Kommern sind weitere Windenergieanlagen in Planung. Nachdem…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Atmosphäre des Aufbruchs

Geschichten zum 50jährigen Stadtjubiläum von Mechernich aus dem Sonderheft des WochenSpiegel: Auftakt mit Marga Neuhaus, die sich an ihre Ankunft am Bleiberg in den frühen 1970er-Jahren und den Weg von der Gemeinde zur Stadt erinnert Mechernich – Als Marga Neuhaus 1970 mit ihrer Familie nach Mechernich zog, kam sie aus der Großstadt. Zehn Jahre hatte sie mit ihrem Mann Dr….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Technischer Defekt sorgte für eine zu schnelle See-Entleerung

Das Wasser aus dem Kommerner Mühlensee sollte für den Bau eines Rückhaltebeckens kontrolliert abgelassen werden – Gebrochener Schieber und zu hohe Sedimentschichten führten dazu, dass Fische keinen Rückzugsraum mehr hatten – Zahlreiche Tiere verendeten, doch durch das schnelle Eingreifen des Angelvereins und der Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden Mechernich – Ein technischer Defekt hat in der Nacht von Mittwoch auf…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vom Bergarbeiterdorf zur Garnisonsstadt

Am kommenden Wochenende, 9. und 10. August, feiert Mechernich 50 Jahre Stadtwerdung – Aus diesem Anlass lohnt auch ein Blick zurück: Stadtdirektor Helmut Rosen berichtete im Kreisjahrbuch 1976 von der Verleihung des Stadtrechts 1975, vom Strukturwandel in Mechernich und von der Entwicklung zur Schul-, Verwaltungs- und Einkaufsstadt Mechernich–Helmut Rosen wurde am 25. November 1924 als zweiter von drei Söhnen einer…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Karriere oder Eifel? Am Ende beides!

Mechernichs Stadtplaner Thomas Schiefer verabschiedet sich in den Ruhestand und blickt zurück auf seine Berufung, die überbordende Bürokratie und auf viele neue Baugebiete – Künftig möchte er sich verstärkt seiner Oldtimer-Leidenschaft widmen Mechernich – So etwas erlebt man als Stadtplaner vermutlich nur einmal im Leben: Ein weltbekannter Architekt, immerhin Pritzker-Preisträger – auch bekannt als „Nobelpreis der Architektur“ – steht im kleinen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Geburtstagsparty kann steigen!

50 Jahre Stadtrechte: Beim Brunnen- und Stadtfest am 9. und 10. August wird zu Oldies gerockt– Kostenloses Open-Air-Konzert dank Sponsor Westenergie – Brings, Reetz und Arndt laden zum Mitsingen ein – Gemeinsames Kunstwerk enthüllt Mechernich – Was für ein Knaller-Start! Wenn drei begnadete Musiker aus Mechernich – einer bekannter als der andere – zum Auftakt der offiziellen Feierlichkeiten anlässlich des…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ehrenamt mit Aussicht

Eifelvereins-Wegewart David Rosenbaum erzählt im Podcast „Nordeifel lauschen – Der „Auszeit-Podcast“ von seinem Ehrenamt und von der EifelSpur „Soweit das Auge reicht“ Mechernich – Von der Eifel aus bis nach Köln blicken – und dabei einem Menschen begegnen, der die Wege für solche Ausblicke pflegt und frei hält: David Rosenbaum. Der ehrenamtliche Wanderführer und Wegewart des Eifelvereins Mechernich kümmert sich…

Weiterlesen