Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadtverwaltung

AllgemeinStadt Mechernich

In den Farben der Ukraine

Ostergruß und Ansprache zum virtuellen Jahresempfang der Stadt Mechernich per Video auf dem YouTube-Kanal der Stadt ab Montag, 11. April, aufrufbar: https://www.mechernich.de/filme-aus-mechernich – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick spricht Trost und Hoffnung zu: „Menschen in Freiheit und Demokratie werden ihre Lebensform immer gegen Tyrannen und Diktatoren verteidigen“ – Das Gebot der Stunde heißt „Zusammenhalten!“ Mechernich – Die Farben der Ukraine, blau…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Goldzug aus Waldenburg entdeckt?

Jugendliche könnten im Bereich Bergbaumuseum Mechernich verschollenen „Goldzug“ entdeckt haben – Durch Flut entstandener Krater gibt Blick unter Tage frei – Legendärer Sonderzug der Nationalsozialisten soll 1944 Gold und Kunstschätze transportiert haben Mechernich – Die Hochwasserkatastrophe hat in Mechernich nicht nur über, sondern auch unter der Erde große Schäden hinterlassen. Nachdem es in Folge des Starkregens zu Absenkungen an früheren…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Große Bitumenbewegungen

Umfangreiche Arbeiten am Bahnübergang Weierstraße haben begonnen – Maßnahme wird bis 4. April fortgesetzt Mechernich – Meterhoch stapelten sich gestern mächtige Asphaltbrocken am Bahnübergang Weierstraße, einem von drei verbliebenen schienengleichen Bahnquerungen in der Mechernicher Innenstadt. Wie von der Stadtverwaltung angekündigt worden war, begannen damit die Sanierungsarbeiten der innerstädtischen Bahnübergänge auf der durch Hochwasser schwer beschädigten Eifelstrecke Köln-Trier-Saarbrücken. Wie Jürgen Winand…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Schwarze Null“ bleibt das Ziel

Haushaltsplan der Stadtverwaltung musste angepasst werden – Vorgestellt bei Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses – Energiekosten, Ukrainekrieg, Konjunktur und mehr beeinflussen Planungen – „Finanzminister“ Ralf Claßen rechnet weiterhin mit positivem Ergebnis – Neue Stellen, Projekte und Entwicklung des Bauhofes Mechernich – Krieg, Inflation und vor allem die weitere Entwicklung der Energiekosten haben die erst vor wenigen Wochen im Stadtrat vorgestellte…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neuer Schiedsmann im zweiten Bezirk

Schiedsmannwechsel im Bezirk „Mechernich zwei“ – Guido Bel übernimmt Amt von Bernd Nöthen – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und Silvia Jambor (Ordnungsamt) verabschiedeten und begrüßten alten und neuen Schiedsmann im Mechernicher Rathaus Mechernich – Jeder Abschied ist gleichzeitig ein Neuanfang – so auch in Sachen Schiedsmann für den Bezirk „Mechernich zwei“. Von Bernd Nöthen, der die Stelle 20 Jahre lang…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

14 „Klimabäume“ gepflanzt

„Westenergie“ sponsert 14 Bäume für das Mechernicher Stadtgebiet – Teil der Aktion „1.000 Klimabäume für unsere Kommunen“ – Bauhof pflanzte ein – Erster Beigeordneter Thomas Hambach, Christof Marx (Grünflächen) und Achim Diewald („Westenergie“) besichtigten gemeinsam drei neue Bäume in Antweiler Mechernich-Antweiler/Kommern/Firmenich-Obergartzem – Das Mechernicher Stadtgebiet ist seit kurzem um 14 neue „Klimabäume“ reicher – als Teil der Aktion „1.000 Klimabäume…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Flüchtlinge aus der Ukraine anmelden!“

Welle der Hilfsbereitschaft – Bis Mittwoch kamen fast alle Ukraine-Kriegsvertriebene privat in Familien unter – Stadtverwaltung hilft direkt, gibt Tipps und bemüht sich um weitere Quartiere – Migrantenunterkunft an der Friedrich-Wilhelm-Straße erreicht rasch ihre Kapazitätsgrenzen Mechernich – Pro 100.000 Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine nimmt die Stadt Mechernich 50 bei sich auf. „Das ist noch zu schaffen“, konstatiert die zur Zeit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Asbest staubdicht verpacken

Abfallwirtschaftszentrum Strempt nimmt ausbesthaltige Abfälle von Privatleuten vorzugsweise in gegen Pfand ausleihbaren Big Bags und Plattensäcken an Mechernich – „Asbesthaltigen Abfall nimmt das Abfallentsorgungszentrum des Kreises in Strempt/Kalenberg nur noch staubdicht verpackt an“: Darauf macht Sabine Floß von der Abteilung Steuern, Beiträge, Abfallwirtschaft der Stadtverwaltung Mechernich aufmerksam. So genannte „Big Bags“ und „Plattensäcke“ als Transportmittel werden empfohlen und können gegen…

Weiterlesen