Aktuelles

Flüchtlinge ab Januar in Eifelklinik

Rotkreuz-Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker hat Betreibervertrag für Marmagen unterschrieben – Zeltstadt für mögliche Geflüchtete an der ZUE in Euskirchen abgebaut Kreis Euskirchen/Marmagen – Einen 30seitigen Vertrag zum Betrieb der ehemaligen Eifelhöhenklinik in Marmagen als Flüchtlingsunterkunft hat am Montagmittag der Rotkreuz-Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker unterschrieben. Wie die im Kreisgebiet erscheinenden Tageszeitungen berichten, betreibt das Rote Kreuz im Kreis Euskirchen dort ab Januar 2023…

Weiterlesen

Zwischen Traum und Traumata

Ausstellung im DRK-Café Henry zeigt beeindruckende Bilder von ukrainischen Jugendlichen – Werke entstanden in einem Kunstworkshop mit der bereits seit 2019 in Deutschland lebenden Kunstlehrerin Liudmyla Krause Euskirchen – Maria Nelepas Bild ist Idylle pur. Blauer Himmel. Ein leuchtendes Feld voller Sonnenblumen. Zwei Störche im Flug. Die Kunst der Zehnjährigen ist beeindruckend. Einige Bilder weiter hängt das Kunstwerk von Alina…

Weiterlesen

Video: DRK-Ukraineflüchtlingstreff

Rotkreuz-Kreisverband bietet Flüchtlingen aus der Ukraine freitags einen Ort der Beratung, des Austausches und der Erholung in Euskirchen – Fernseh- und Radiojournalist Christian Behrens hat diesen für die Agentur ProfiPress besucht und per Video-Reportage begleitet – Ab jetzt auf YouTube Euskirchen – Der Journalist Christian Behrens hat für die Agentur ProfiPress einen Treff für Ukraine-Flüchtlinge im Mehrgenerationenhaus des Rotkreuz-Kreisverbandes in…

Weiterlesen

4.000 Euro für die Flüchtlingsarbeit

Rotkreuz-Kreisverband erhält 4.000 Euro von „Neue Wege Reisen GmbH“– Unterstützung für Ukraine-Flüchtlingstreff und Mehrgenerationenhaus – Rolf Klöcker, Boris Brandhoff und Sabine Heines nahmen die Spenden in Euskirchen dankbar von Christine Göritz entgegen Euskirchen – Der Rotkreuz-Kreisverband Euskirchen wurde kürzlich von der „Neue Wege Reisen GmbH“ mit einer Spende über 4000 Euro unterstützt. Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker, Sabine Heines, Koordinatorin des DRK-Mehrgenerationenhauses…

Weiterlesen

Benefiz für Flüchtlingshaus

„Kanzlerin im Kontext des Krieges“: Lesung aus der Angela-Merkel-Biographie „Porträt einer Epoche“ von Dr. Ursula Weidenfeld (60) auf ihrem elterlichen Bauernhof in Kommern –  Erlös der Lions-Club-Leute ist für eine Wohnungsrenovierung für Ukraine-Vertriebene vorgesehen Mechernich-Kommern – Mit einer Benefizlesung aus ihrer Merkel-Biographie „Die Kanzlerin – Porträt einer Epoche“ war die bekannte, aus Kommern stammende Journalistin und Autorin Dr. Ursula Weidenfeld…

Weiterlesen

Spendenlesung mit Bestsellerautorin

Lesung mit „Spiegel-Bestsellerautorin“ Dr. Ursula Weidenfeld inklusive Diskussionsrunde in Kommern – Organisiert durch den „Lions Club Euskirchen-Veybach“ und den „Lions Förderverein Euskirchen e.V.“ – Um Spenden an Kommerner „Ukraine-Hilfe“ wird gebeten – Für leibliches Wohl ist gesorgt Mechernich-Kommern – Der „Lions Club Euskirchen-Veybach“ und der „Lions Förderverein Euskirchen e.V.“ laden zu einem Vortrag inklusive Diskussionen vor dem Hintergrund der aktuellen…

Weiterlesen

Benefizkonzert für Ukraineflüchtlinge

Pfarrgemeinde „St. Severinus“ Kommern organisiert von Orchester begleitete Messe und Benefizkonzert Anfang Mai – Erlöse sollen an Ukraineflüchtlinge gehen – Bei schlechtem Wetter in der Kommerner „St. Severinus“ Kirche Kommern – Das „Ü50-in-concert-Orchester“ gestaltet am Sonntag, 8. Mai, um 11 Uhr eine musikalische Marienmesse auf dem Platz vor dem Kommerner Pfarrbüro (Kirchberg 14, 53894 Mechernich-Kommern). Im Anschluss soll dann ein…

Weiterlesen

In den Farben der Ukraine

Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick: „Menschen in Freiheit und Demokratie werden ihre Lebensform immer gegen Tyrannen und Diktatoren verteidigen“ Mechernich – Die Farben der Ukraine, blau und gelb, schmücken seit einigen Tagen einen der Fahnenmasten vor dem Mechernicher Rathaus. „Es sind die Farben unserer demokratischen westlichen Lebensart und unserer Freiheit geworden“, sagt Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick in seiner Rede zum virtuellen…

Weiterlesen