Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Antweiler

AllgemeinStadt Mechernich

Der Wanne den Stöpsel gezogen

Verbesserter Starkregenschutz in Antweiler: Bauarbeiten in der Koloniestraße und in der Graf-Schall-Straße haben begonnen – Kanäle werden vergrößert, Straßen erneuert Mechernich-Antweiler – Dieser Abfluss in Antweiler hat mal ordentliche Dimensionen: Zwei Mal ein Meter groß ist das Rechteckprofil, durch das das Wasser aus der Graf-Schall-Straße nun abgeleitet wird. Der topografische Tiefpunkt am Kriegerdenkmal wurde bei Starkregenereignissen zur Wanne, die sich…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neuer Anlauf für „Schwichling“

Das Baugebiet in Antweiler steht bereits seit Jahrzehnten auf der Agenda der Mechernicher Stadtplaner – Jetzt hat der Ausschuss für Planen, Verkehr, Umwelt und Klimaschutz die Einleitung eines Bebauungsplan-Verfahrens beschlossen Mechernich-Antweiler – Die Nachfrage nach Bauland ist ungebrochen. Seit Jahren führt die Mechernicher Stadtverwaltung eine Liste von Interessenten, die gerne im Stadtgebiet bauen möchten. Nach einer kleinen Delle stehen inzwischen…

Weiterlesen
Allgemein

Martinsmesse sammelt für die Tafel

Besuch von St. Martin mit Bettler am 10. November in der Sankt Johann-Baptist-Kirche Antweiler – „Speziell für Familien“ – „Teilen von großer Bedeutung“ Mechernich-Antweiler – „Ein besonderes Highlight wird der Besuch von St. Martin und dem Bettler sein, die den Kindern ihre Symbole auf anschauliche und kindgerechte Weise näherbringen“, betont Anna Josephs von der „Aktiv.Kirche Antweiler-Wachendorf“, die auf ihre Martinsmesse…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Kulturelles Erbe lebendig halten“

Fast 70 Jahre alte Zwiebelturmuhr auf dem Dach der alten Schule in Antweiler wurde neu lackiert Mechernich-Antweiler – Die historische Zwiebelturmuhr auf der alten Schule in Antweiler wurde restauriert. Gemeinsam mit dem Junggesellen-Verein des Dorfes demontierten Turmuhrbeauftragter Udo Küpper und sein Sohn Martin dazu zunächst das Zifferblatt. Der städtische Bauhof nahm dann die Neulackierung vor, bevor das Demontage-Team es zurück…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mehr Schutz, neue Straßen

Damit bei Starkregen das Wasser besser abfließt, sollen in der Koloniestraße und in der Graf-Schall-Straße in Antweiler die Bagger anrollen – Keine Kosten für die Anlieger, weil Land die KAG-Beiträge abgeschafft hat  Mechernich-Antweiler – Mitten in Antweiler steht das Kriegerdenkmal. Es erinnert nicht nur an zwei Tiefpunkte in der deutschen Geschichte, sondern stellt auch topografisch einen Tiefpunkt dar. „Wenn es…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Professor Schumacher (79) ist tot

Antweiler „Jong“ brachte es vom Volksschullehrer in Marmagen zum anerkannten Wissenschaftler, Geobotaniker an der Uni Bonn, Erfinder des Vertragsnaturschutzes, Berater der NRW-Landesregierung, Unterstützer zahlreicher Naturschutz- und Kulturprojekte in Eifel und Börde Mechernich-Antweiler – Niemand hat den Menschen in der Nordeifel und im Rheinland so sehr das Bewusstsein für die Notwendigkeit des Erhalts von seltener Flora und Fauna geschärft wie der…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Abkochgebot aufgehoben

Entwarnung für die Ortschaften Antweiler, Lessenich, Wachendorf und Billig – Nach mehreren Proben wurde bestätigt, dass sich das Trinkwasser wieder in einem einwandfreien Zustand befindet Mechernich-Antweiler/-Lessenich/-Wachendorf/Billig – Das Abkochgebot für das Trinkwasser im Versorgungsgebiet Mechernich-Antweiler ist am Mittwoch, 18. Oktober, um 12 Uhr wieder aufgehoben worden. Das teilt die „Verbandswasserwerk Euskirchen GmbH“ mit. In dem Schreiben an die Kundinnen und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Trinkwasser abkochen!

Betroffen sind die Ortschaften Antweiler, Lessenich, Wachendorf und Billig – „Enterokokken“ (eine in 100 ml) festgestellt Mechernich-Antweiler/-Lessenich/-Wachendorf/Billig – Soeben wurde ein Abkochgebot für das Trinkwasser im Versorgungsgebiet Mechernich-Antweiler des „Verbandswasserwerks Euskirchen GmbH“ ausgesprochen. Das teilte der Kreis der Stadtverwaltung Mechernich mit. In Trinkwasserproben in der Hoch- und Sammelbehälteranlage Antweiler wurden „Enterokokken“-Bakterien (eine in 100 ml) festgestellt. Betroffen sind demnach die…

Weiterlesen