Aktuelles

Unterstützung, Solidarität, Hilfe

Im Rotkreuz-Zentrum wurden Zertifikate an Teilnehmer der EMMI-Kurse „Deutsch und Einstieg in die Arbeit“ vergeben – Ukrainerin bedankte sich in einer emotionalen Rede bei Mitarbeitern des Roten Kreuzes im Kreis Euskirchen Euskirchen/Mechernich – Man könnte denken, es sei einfach nur ein Stück Papier. Ein Zertifikat, das eine Teilnahme an dem Kurs mit dem Titel „Deutsch & Einstieg in die Arbeit“…

Weiterlesen

Kallmuth begrüßt die Don Kosaken

Nach langer Corona-Pause kommen die ukrainischen Sänger am Samstag, 15. Oktober, zum Chorkonzert in die Pfarrkirche St. Georg – Kartenvorverkauf hat begonnen Mechernich-Kallmuth – Das letzte Mal waren sie vor drei Jahren da. Dann kam Corona. Jetzt endlich wollen es die Kallmuther erneut wagen: Ein Konzert des Don Kosaken Chors Serge Jaroff in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Georg. „Damit…

Weiterlesen

Kallmuth begrüßt die Don Kosaken

Nach langer Corona-Pause kommen die ukrainischen Sänger am Samstag, 15. Oktober, zum Chorkonzert in die Pfarrkirche St. Georg – Kartenvorverkauf hat begonnen Mechernich – Das letzte Mal waren sie vor drei Jahren da. Dann kam Corona. Jetzt endlich wollen es die Kallmuther erneut wagen: Ein Konzert des Don Kosaken Chors Serge Jaroff in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Georg. „Damit…

Weiterlesen

Krone-Schmalz in Mechernich

Thema am Gymnasium am Turmhof ist am 25. September Putins Krieg – Es moderiert die aus Kommern stammende Journalistin und Autorin Dr. Ursula Weidenfeld Mechernich – „Als hätte Russland-Kennerin Gabriele Krone-Schmalz es geahnt, beschrieb sie bereits 2017 in ihrem Buch »Eiszeit – Wie Russland dämonisiert wird und warum das so gefährlich ist« Hintergründe dafür, was in Gestalt des Krieges in…

Weiterlesen

Sorge um Kinderklinik in Lviv

Monatsstammtisch der „Hilfsgruppe Eifel“ – Hoffnung, dass Kinderstation in Lviv vom russischen Angriffskrieg in der Ukraine verschont bleibt – Künstlerin Ela Rübenach: „Luftsperrung gilt nicht für Friedenstauben“ – Suche nach verfügbaren Handwerkern im Bonner Raum für örtliche Kinderklinik – Weitere wichtige Unterstützungen – Nächste Eifeler Oldienacht steht noch in den Sternen Kall/Mechernich/Lviv – Der „Hilfsgruppe Eifel“ seien im vergangenen Monat…

Weiterlesen

4.000 Euro für die Flüchtlingsarbeit

Rotkreuz-Kreisverband erhält 4.000 Euro von „Neue Wege Reisen GmbH“– Unterstützung für Ukraine-Flüchtlingstreff und Mehrgenerationenhaus – Rolf Klöcker, Boris Brandhoff und Sabine Heines nahmen die Spenden in Euskirchen dankbar von Christine Göritz entgegen Euskirchen – Der Rotkreuz-Kreisverband Euskirchen wurde kürzlich von der „Neue Wege Reisen GmbH“ mit einer Spende über 4000 Euro unterstützt. Kreisgeschäftsführer Rolf Klöcker, Sabine Heines, Koordinatorin des DRK-Mehrgenerationenhauses…

Weiterlesen

Blumen für den Frieden

Mahnwache der Mechernicher einheimischen Künstler und „Omas gegen rechts“ für Frieden und Solidarität – Bürgermeister Dr. Schick: „Mosaiksteinchen“, damit in Russland ein Umdenken stattfindet – Ende der Kunstausstellung „Kopf hoch: Zeitgeist 2.0“ Mechernich – Blumen für Frieden und Hoffnung hatten die Mechernicher einheimischen Künstler zusammen mit den „Omas gegen rechts“ als Symbol für ihre Mahnwache am Montagabend vor dem Mechernicher…

Weiterlesen

Treffen für Flüchtlinge aus der Ukraine

Treffen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine im donnerstags von 10 bis 12 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (evangelisches Gemeindezentrum Mechernich, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1, 53894 Mechernich) – Weitere Informationen bei Gabriele Bolender, Stiftung „EvA Gemünd“, telefonisch unter 0171 33 999 85 oder per Mail: projekte@eva-gepflegt.de Mechernich – Seit dem 28. April finden an donnerstags, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr, Treffen…

Weiterlesen