Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Rathaus Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Am Rathaus wird wieder gerockt

Musik-Festival am 17. Mai mit „Bestbesetzung“ zum goldenen Jubiläum der Stadt Mechernich – Spenden gehen an „Mechernich Stiftung“ Von Jakob Seibel Mechernich –Die Gitarren werden bereits gestimmt, die Stimme schonmal aufgewärmt und die lockige Mähne nochmal nach hinten geföhnt. Zum neunten Mal findet am Samstag, 17. Mai, das beliebte Musik-Festival „Rock am Rathaus“ statt – und dieses Jahr gibt es…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Montagsdemonstranten vor dem Rathaus

Sabine Henzes Bürgerinitiative gegen rechte Kräfte und für lebendige Demokratie verbuchte im Lauf der Jahre manche Achtungserfolge – Jetzt sucht sie wieder Mitstreiter in der Bevölkerung Mechernich – Jeden Montagabend zwischen 18 und 19 Uhr versammeln sich Frauen und Männer vor dem Mechernicher Rathaus, um sich zur „lebendigen Demokratie“ zu bekennen und gegen die Entfaltung rechter Kräfte im Land zu…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Lesung gegen das Vergessen“

Autorin und Schulleiterin Raphaela Kehren liest auf Einladung von „Forschen-Gedenken-Handeln“ am 26. Januar im Mechernicher Rathaus aus „Zwei rostbraune Zöpfe“ – Geschichte des unschuldig ermordeten Mädchens Lili Hirsch und ihrer Familie Mechernich – Zwei rostbraune Zöpfe entdeckte Raphaela Kehren einst in der Holocaustgedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem. Sie gehörten der kleinen Lili Hirsch aus Ungarn, die der systematischen Massenvernichtung des…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jugendfeuerwehr errichtet Maibaum

Dienstag, 30. April, ab 18 Uhr auf dem Mechernicher Rathausvorplatz – Livemusik von der „Bergkapelle“ – Für leibliches Wohl sei gesorgt Mechernich – Nichts gehört so sehr zum Mai wie der Baum. Daher laden das „Vereinskartell Mechernich e.V.“ und der „KC Bleiföös Mechernich“ alle Interessierten zur Maibaumaufstellung auf dem Rathausvorplatz ein. Los geht´s am Dienstag, 30. April, ab 18 Uhr….

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

Werkstatt, Codierung, Erste Hilfe

Der Mechernicher Radaktionstag am Sonntag, 21. April, bietet von 12 bis 15 Uhr viele Angebote von „ADFC“, „Zweirad Schulz“, „DRK Ortsverband Mechernich“, Polizei und „Kreisverkehrswacht“ Mechernich – Erstmals wurden im vergangenen Jahr in Deutschland mehr E-Bikes verkauft, als herkömmliche Fahrräder. Das hat zuletzt der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) mitgeteilt. Von diesem Trend ist Mechernichs Ortsbürgermeister Günter Schulz nicht überrascht. „Unser Radaktionstag hat…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Frühjahrskirmes am Wochenende

Fahrgeschäfte und Buden bevölkern ab dem 19. April die Mechernicher Innenstadt – Geänderte Rathausöffnungszeiten – Wochenmarkt wird auf Nyonsplatz verlegt Mechernich – Die Mechernicher Frühjahrskirmes wirft ihre Schatten voraus. Von Freitag, 19., bis Montag, 22. April, werden wieder zahlreiche Buden und Fahrgeschäfte die Innenstadt bevölkern. Aus diesem Grund ändert auch die Stadtverwaltung die Öffnungszeiten des Rathauses. Kirmesmontag, 22. April, bleiben…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rathaus bleibt geschlossen

Schließung am 22. und 27. Dezember – Für Notfälle ist vorgesorgt – Jobcenter EU-aktiv steht am 22. Dezember zur Verfügung – Ab 28. Dezember wieder offen Mechernich – Das Mechernicher Rathaus bleibt am Freitag vor Heiligabend, 22. Dezember, den Weihnachtsfeiertagen und am Mittwoch, 27. Dezember, geschlossen. Die dortige Zweigstelle des „Jobcenter EU-aktiv“ hat am 22. Dezember dennoch geöffnet. Dazu hängen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Der Baum steht

Mechernicher Bauhof, Kreispolizeibehörde und „Kurth Autokrane“ errichteten heute Morgen den Mechernicher Weihnachtsbaum vor dem Rathaus Mechernich – Die winterliche Kulisse passt. Pünktlich zur ersten diesjährigen Schneedecke im Stadtgebiet schmückt seit heute Vormittag auch wieder ein großer Weihnachtsbaum den Vorplatz des Mechernicher Rathauses. Aufgestellt hatten die Nordmann-Tanne fünf Mitarbeiter des städtischen Bauhofes und die Firma „Kurth Autokrane“, die mit einem großen…

Weiterlesen