Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadtverwaltung

AllgemeinStadt Mechernich

Mechernicher Rathaus geschlossen

Von 23. bis 26. Dezember zu – Standesamt bietet Notdienst zur Beurkundung von Sterbefällen – Bürgerservice mit Öffnungszeiten für Unterstützungsunterschriften oder Wählbarkeitsbescheinigungen zur Bundestagswahl Mechernich – An den Festtagen und zum Jahreswechsel gelten im Mechernicher Rathaus folgende Regelungen: Am Montag, 23. Dezember, bleibt das Rathaus geschlossen. Lediglich für die Beurkundung von Sterbefällen ist das Team des Standesamts von 9 bis…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rathaus bleibt geschlossen

Stadtverwaltung unternimmt am Freitag, 23. August, ihren jährlichen Betriebsausflug Mechernich – Die Büros der Stadtverwaltung Mechernich sind am Freitag, 23. August, wegen des jährlichen Betriebsausflugs geschlossen. Das Jobcenter „EU-aktiv“ im ersten Obergeschoss des Rathauses hat an diesem Tag von 8.30 bis 12.30 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet. Das teilt Manuela Holtmeier, Teamleiterin Bürger und Politik, dem Mechernicher „Bürgerbrief“ mit. pp/Agentur…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jung und top motiviert

Mechernicher Stadtverwaltung begrüßt mit Alina Axt (20) und Jasper Pütz (18) zwei neue Auszubildende in ihren Reihen Mechernich – Alina Axt (20) hegt schon lange den Wunsch, in einer Verwaltung zu arbeiten. Für Jasper Pütz (18) war es eher ein „Glücksgriff“. Umso schöner, dass sich beide nun als neue Auszubildende der Mechernicher Stadtverwaltung bezeichnen dürfen – und mit ihrer Entscheidung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Den Notgroschen aufgefüllt

Stadt Mechernich schließt das Jahr 2023 voraussichtlich mit einem Plus von 2,8 Millionen Euro ab – Vor allem die Gewerbesteuereinnahmen haben für das überraschend positive Ergebnis gesorgt – Ausgleichsrücklage steigt auf über 20 Millionen Mechernich – Unentwegt fließt Wasser aus dem Edelstahl-Brunnen vor dem Mechernicher Rathaus. In diesen Tagen ein durchaus passendes Sinnbild für die sprudelnden Gewerbesteuereinnahmen der Stadt. Denn…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Parkplätze im Zentrum zu vermieten

30 Euro pro Monat plus MWSt an der Rathergasse Mechernich – Drei Parkplätze in der Rathergasse zwischen Haus Nr. 25 und Haus Nr. 31 bietet die Stadtverwaltung Mechernich zur Vermietung an. René Zander, der zuständige Mann im Rathaus, weist darauf hin, dass dort ausschließlich angemeldete Personenkraftwagen abgestellt werden dürfen. Die Parkplatzmiete beträgt 30 Euro im Monat plus Mehrwertsteuer und ist…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Für die gute Sache“

„Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V“, Stadtverwaltung und Bundeswehr werben für gemeinsame Spenden-Auftaktveranstaltung am Freitag, 20. Oktober, auf dem Mechernicher Marktplatz – Standortältester und Regionalgeschäftsführerin des Vereins-Bezirksverbandes Düsseldorf erwartet Mechernich – Sie sind stille Zeugen vergangener Kriege und in ihnen verlorener Leben: Kriegsgräber. Damit sie auch in Zukunft noch erhalten bleiben und dem Gedenken dienen können, braucht es Spenden – und den…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Fußball ist meine Leidenschaft“

„Was macht eigentlich Christian Habrich?“ – Einblicke in den (Berufs-)Alltag des Teamleiters für „Liegenschaften, Wirtschaftsförderung und Stadtplanung“ im Mechernicher Rathaus Mechernich – „Ich fühl mich hier bei der Stadtverwaltung echt wohl. Um ehrlich zu sein, könnte ich mir nichts Anderes vorstellen“, erzählte Christian Habrich, Leiter des Teams „Liegenschaften, Wirtschaftsförderung und Stadtplanung“, gegenüber dem Mechernicher Bürgerbrief. Den Posten hat er seit…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Hans-Peter Sistig starb mit 84

Bekannter Mechernicher Verwaltungsmann engagierte sich auch als Kirchenvorstand und in der Kolpingfamilie Mechernich – Der frühere Mechernicher Amtsleiter, Kirchenvorstand und Kolpingbruder Hans-Peter Sistig ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Der in der Stadt sehr bekannte gebürtige Mechernicher hatte seine Verwaltungslaufbahn am 1. April 1954 als Lehrling bei der Kreisverwaltung Schleiden begonnen und war drei Jahre später zur damaligen Amtsverwaltung…

Weiterlesen