Aktuelles

Holzhackschnitzel als Zwischenlösung

Sanierung der bleibelasteten Spielplatzböden in der Stadt Mechernich geht weiter Mechernich – Die Stadtverwaltung Mechernich saniert ihre Spielplätze wegen der in der Region natürlich vorhandenen Bleibelastung. Da, wo nicht ausreichend schnell schwermetallhaltiger Mutterboden ausgetauscht werden konnte, bedeckte der städtische Bauhof die Spielplatzflächen mit Holzhackschnitzeln. Wie der städtische Grünflächeningenieur Christof Marx dem „Bürgerbrief“ mitteilt, wurden zunächst die Böden der am höchsten…

Weiterlesen

„Schwarze Null“ bleibt das Ziel

Haushaltsplan der Stadtverwaltung musste angepasst werden – Vorgestellt bei Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses – Energiekosten, Ukrainekrieg, Konjunktur und mehr beeinflussen Planungen – „Finanzminister“ Ralf Claßen rechnet weiterhin mit positivem Ergebnis – Neue Stellen, Projekte und Entwicklung des Bauhofes Mechernich – Krieg, Inflation und vor allem die weitere Entwicklung der Energiekosten haben die erst vor wenigen Wochen im Stadtrat vorgestellte…

Weiterlesen

14 „Klimabäume“ gepflanzt

„Westenergie“ sponsert 14 Bäume für das Mechernicher Stadtgebiet – Teil der Aktion „1.000 Klimabäume für unsere Kommunen“ – Bauhof pflanzte ein – Erster Beigeordneter Thomas Hambach, Christof Marx (Grünflächen) und Achim Diewald („Westenergie“) besichtigten gemeinsam drei neue Bäume in Antweiler Mechernich-Antweiler/Kommern/Firmenich-Obergartzem – Das Mechernicher Stadtgebiet ist seit kurzem um 14 neue „Klimabäume“ reicher – als Teil der Aktion „1.000 Klimabäume…

Weiterlesen

Alles verliehen!

Bauhof der Stadt Mechernich kann keine Gerätschaften und Materialien mehr zur Verfügung stellen – Spenden trafen auf große Nachfrage und sind auf unbestimmte Zeit verliehen Mechernich – Alle gespendete Maschinen und Arbeitsmaterialien, die den Betroffenen der Flutkatastrophe zur Ausleihe zur Verfügung gestellt wurden, sind an Bedürftige verteilt worden. Dies vermeldet das Mechernicher Ordnungsamt. Auf dem Bauhof, Peterheide 12, wurden diverse…

Weiterlesen

Wälschbachtal hilft sich selbst

Straßenbeete selbst bepflanzt und gestaltet, der Bauhof war behilflich – Ortsbürgermeister Rolf Jaeck: „Nachahmenswert!“ Mechernich-Kommern – Nicht alle Beete entlang Mechernicher Innerortsstraßen sowie Blumenrabatte an Wohnstraßen sehen annährend so gepflegt und gleichzeitig so originell aus wie das „Straßenbegleitgrün“ im „Wälschbachtal“ in Kommern. Ortsvorsteher Rolf Jaeck stellte dem „Bürgerbrief“ die Anliegergemeinschaft als vorbildlich und nachahmenswert vor. Gitte und Sascha Danhausen, Ute…

Weiterlesen

Die Wegeprofis

Reiterin Anna Kreuser, Hundebesitzerin Andrea Dreesen und Landwirt Axel Dreßen bildeten mit Ortsbürgermeister Carsten Vogel ein perfektes Team in Vussem – Sie kennen das Gebiet wie ihre Westentasche – Zugewucherte Bereiche wurden von Ihnen für den städtischen Bauhof im Plan markiert und die Wege kurzerhand freigeschnitten Mechernich-Vussem – Carsten Vogel erhielt vom städtischen Bauhof eine Karte – und startete als…

Weiterlesen

Schmierereien in den Unterführungen

Bauhof reinigt und überstreicht nun die Farbe an Wänden, auf Lampen und Schildern – Gemeinde hat Anzeige erstattet – Ordnungsamt sucht nach Augenzeugen Kall – Unbekannte haben in der Zeit seit Donnerstag, 18. Februar, in dem Bereich zwischen Bahnhof, Trierer Straße, Keldenicher Straße und Bahnhofstraße Schmierereien hinterlassen. Vorrangiges Ziel war die Fußgängerunterführung am Bahnhof, die in Gemeindeeigentum ist. Aber auch…

Weiterlesen

Nachts um zwei geht’s los…

Schnee und Eis fordern den Bauhof seit Mitte Dezember – Unterstützung des Ordnungsamtes wegen Wintertouristen – Gemeinde seit 2019 mit drei Großgeräten im Einsatz –Landwirte unterstützen in Wahlen zusätzlich Kall – Corona hin, Lockdown her: Das Wetter lässt sich davon nicht beeindrucken. Und so haben die Kaller Bauhofmitarbeiter seit Wochen ordentlich zu tun. Schnee, Frost und Glätte sorgen ebenso für…

Weiterlesen