Aktuelles

Zwölf Millionen für die City

Städtebauförderung Mechernicher Innenstadt: Regierungspräsident Dr. Thomas Wilk überreicht ersten Zuwendungsbescheid an den Beigeordneten Thomas Hambach Mechernich – „Es hat zwar erst im zweiten Anlauf geklappt, aber es hat geklappt – das Innenstadtkonzept Mechernich ist in die Städtebauförderung aufgenommen worden!“, sagte ein froher stellvertretender Verwaltungschef Thomas Hambach dem Mechernicher „Bürgerbrief“. Ende Oktober überreichte der neue Kölner Regierungspräsident Dr. Thomas Wilk dem…

Weiterlesen

„Green Economy“ für Unternehmen

Neues Förderinstrument für die Wirtschaft: „Transformationsberatung NRW“ jetzt auch bei der Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen Kreis Euskirchen/Mechernich – Die Landesregierung will Nordrhein-Westfalen laut dem Kreis Euskirchen zur ersten klimaneutralen Region Europas zu machen. Mit dem neuen Förderprogramm „Transformationsberatung“ unterstützt das Land somit kleine und mittelständische Unternehmen beim Übergang zu klimaneutralem und digitalem Wirtschaften. Neue Unternehmenskulturen entwickeln, Prozesse und Produkte ökologisch…

Weiterlesen

Sportliche Vielfalt

Zum Schulstart erstrahlt Sportanlage am Mechernicher Schulzentrum in neuem Glanz – Modernes Multifunktionsspielfeld, neuer Kunstrasen und Tartanbahn für 100-Meter-Läufe dank Bundes- und Landesförderung Mechernich – Fußball, Basketball, Handball, Volleyball, Weit- oder Hochsprung. Das neue Multifunktionsspielfeld am Schulzentrum Mechernich macht seinem Namen alle Ehre. Pünktlich zum Schulstart kann das nagelneue Tartanfeld genutzt werden. Nach einem guten halben Jahr Bauzeit und einer…

Weiterlesen

297.000 Euro für Denkmäler

Land NRW unterstützt Kreis mit Denkmalförderprogramm – Drei Projekte in Mechernich Mechernich/Kreis Euskirchen – Für das Denkmalförderprogramm der Landesregierung stehen nun mehr als 30 Millionen Euro zur Verfügung. Nach Mechernich gehen davon rund 297.000 Euro, an den Kreis Euskirchen insgesamt rund 1,53 Millionen Euro. Dabei werden in Mechernich drei Projekte gefördert: Für die katholische Kirchengemeinde „St. Lambertus Holzheim“ soll das…

Weiterlesen

Engagement wird belohnt

Kreis Euskirchen nimmt erneut am neuen Landesprogramm teil – „1.000 mal 2.000 Euro für das Engagement“ – Anträge stellen ab Freitag, 1. April Kreis Euskirchen/Mechernich – Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen aus Mechernich und dem gesamten Kreis Euskirchen können laut Kreis auch in diesem Jahr wieder einen Antrag auf Förderung im Rahmen des neuen Landesprogramms „2.000 mal 1.000 Euro für…

Weiterlesen

14 „Klimabäume“ gepflanzt

„Westenergie“ sponsert 14 Bäume für das Mechernicher Stadtgebiet – Teil der Aktion „1.000 Klimabäume für unsere Kommunen“ – Bauhof pflanzte ein – Erster Beigeordneter Thomas Hambach, Christof Marx (Grünflächen) und Achim Diewald („Westenergie“) besichtigten gemeinsam drei neue Bäume in Antweiler Mechernich-Antweiler/Kommern/Firmenich-Obergartzem – Das Mechernicher Stadtgebiet ist seit kurzem um 14 neue „Klimabäume“ reicher – als Teil der Aktion „1.000 Klimabäume…

Weiterlesen

Radrennen im Stand

Bewohner/innen der „Besonderen Wohnformen“ Haus Sonne und Haus Maria in Schönau und Bad Münstereifel können jetzt digital miteinander Sport treiben, sich vernetzen und kommunizieren – Digitales Projekt „Grenzenlos Miteinander“ mit Fokus auf Bewegung wurde von der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW und mit Projektunterstützung des Forschungszentrums Jülich gefördert Bad Münstereifel/Schönau – Dass man online gegeneinander beispielsweise Schach spielen kann, auch wenn man…

Weiterlesen

Pandemiegerechte Aufführungen

NRW-Kulturministerium fördert kulturtreibende und fördernde Vereine, Gruppen und Einzelpersonen mit Millionensummen Mechernich – Auch kulturtreibende und fördernde Vereine, Gruppen und Einzelpersonen aus dem Stadtgebiet Mechernich können in den Genuss von Fördermitteln des nordrhein-westfälischen Kultur- und Wissenschaftsministeriums kommen. Auf eine entsprechende Pressemitteilung des NRW-Städte- und Gemeindebundes machte vor Karneval der Mechernicher Stadtdezernent Ralf Claßen den „Bürgerbrief“ aufmerksam. Das Hilfsprogramm zur Unterstützung…

Weiterlesen