Aktuelles

Rathaus wegen Kirmes früher zu

Am Montag, 4. September, bleiben die Türen der Stadtverwaltung bereits um 12.30 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen Mechernich – Die große Herbstkirmes steht vor der Tür. Daher teilt die Mechernicher Verwaltung jetzt mit, dass das Rathaus am Kirmesmontag, 4. September, bereits um 12.30 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen ist. Die Mechernicher Kirmes beginnt bereits am Freitag, 1. September, um 16…

Weiterlesen

„Ferienspaß“ im Rathaus

Stellvertretender Stadtverwaltungschef Thomas Hambach stellt 15 Mechernicher Kindern und ihren Betreuern persönlich Aufgaben und Tätigkeiten in einer modernen kommunalen Schaltzentrale vor Mechernich – Im Rahmen der Mechernicher Ferienspaß-Aktion stellte Erster Beigeordneter Thomas Hambach, der stellvertretende Chef der Stadtverwaltung Mechernich, 15 Kindern und ihren Betreuern das Mechernicher Rathaus vor. Er führte seine Gäste durch sämtliche Zuständigkeiten vom Amt für Abfallwirtschaft über…

Weiterlesen

Neue Öffnungszeiten

In Bürgerservice und Standesamt der Stadt Mechernich werden ab Freitag, 16. Dezember, die Öffnungszeiten bedarfsgerecht angepasst Mechernich – Im Bürgerservice und Standesamt der Stadt Mechernich sollen demnächst die Öffnungszeiten für den Freitagnachmittag bedarfsgerecht angepasst werden. Ab Freitag, 16. Dezember, schließen diese beiden Stellen schon um 16 Uhr (statt wie vorher um 18 Uhr). „Vor zwei Jahren haben wir zur Verbesserung…

Weiterlesen

Rosarotes aus der globalen Krise

Die Künstlerin Beate Mack stellt Bilder ihrer Suche nach dem „Urgefühl des Seins“ in der Mechernicher Galerie im Rathaus aus – Vernissage am Freitag, 18. November, um 19 Uhr mit Musik von Uli van Staa und Pete Bauchwitz Mechernich – Einen Bilderzyklus in Rosa zum Thema „Liebe ist auch nicht zu verachten“ stellt die Simmerather Künstlerin Beate Mack (Schneider) vom…

Weiterlesen

Eine halbe Dekade „Meine Stadt“

Tom Kreys Skulptur verziert die Mechernicher Innenstadt neben dem Rathaus nun schon fünf Jahre lang – „Symbolik »schreit« nach Verwirklichung“ Mechernich – Unbeeindruckt von der Zeit zeigt sie sich die Skulptur „Meine Stadt“ des Mechernicher Künstlers Tom Krey mit ihren Stahl-Ringen frisch wie am ersten Tag – und das trotz ihres filigranen Gebildes. Eingeweiht am 13. Oktober 2017 trägt sie…

Weiterlesen

Mal dekorativ, mal klagend

Mechernicher Künstler Franz Kruse (80) zeigt 55 Werke aus seinem Lebenswerk im Euskirchener Rathaus – Eine Besprechung von Heike Nickel nicht nur im „Kölner Stadt-Anzeiger“ Mechernich/Euskirchen – „Politische Themen und Gesellschaftskritik finden sich erst in den jüngeren Werken des Künstlers Franz Kruse aus Mechernich“, urteilt Heike Nickel im „Kölner Stadt-Anzeiger“ über die jüngste Ausstellung des Wahl-Floisdorfers in Euskirchen. Und: „Mit…

Weiterlesen

Freundschaft und Solidarität

25. Brunnenfest fiel mit einer kommunalen „Goldhochzeit“ zusammen: Aus der Zwangsverheiratung von Veytal (Kommern) und Mechernich 1972 ist doch noch sowas wie eine Liebesbeziehung geworden – Fahnenaufzug vor dem Rathaus – Grußadressen aus den Partnerstädten – Gottesdienst über ein „Verwandlungswunder“ – Sonne aus Afrika – Dutzende Stände, Buden und Attraktionen – Einige Tausend kamen, aber der große „Run“ blieb wegen…

Weiterlesen

„Mechernicher sollen mehr erfahren“

Ausstellung zur gebürtigen Mechernicherin und Gründerin der Hilfsorganisation „Society of the Helpers of Mary“ (deutsch: „Gesellschaft der Helferinnen Mariens“) Schwester Anna Huberta Roggendorf in der Rathausgalerie ab Dienstag, 20. September – Organisiert von der „Indienhilfe Köln e.V.“ – Orden noch heute in Indien, Äthiopien und Kenia aktiv – Hilfe und Bildung für Frauen und Mädchen Mechernich/Mumbai – Schwester Anna Huberta…

Weiterlesen