Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Rathaus Mechernich

AllgemeinCommunio in ChristoStadt Mechernich

Kaninchenfutter statt roter Rosen

Großartiger Leseabend mit dem Journalisten und Autor Jürgen Wiebicke im Mechernicher Rathaus – Berichte mit dem ungeschönten Blick einer Sterbenden auf das Leben – Benefizveranstaltung für das Hospiz Stella Maris der Communio in Christo Mechernich – Wie das Leben so spielt, und das Sterben vor sich geht, darüber erfuhren knapp hundert Besucher einer Benefizlesung mit dem Kölner Autor und Journalisten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

In den Farben der Ukraine

Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick: „Menschen in Freiheit und Demokratie werden ihre Lebensform immer gegen Tyrannen und Diktatoren verteidigen“ Mechernich – Die Farben der Ukraine, blau und gelb, schmücken seit einigen Tagen einen der Fahnenmasten vor dem Mechernicher Rathaus. „Es sind die Farben unserer demokratischen westlichen Lebensart und unserer Freiheit geworden“, sagt Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick in seiner Rede zum virtuellen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Chefärzte wie Orchesterleiter“

Mechernicher Kreiskrankenhaus-Geschäftsführer Martin Milde und Thorsten Schütze auf Antrittsbesuch bei Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick, dem Ersten Beigeordneten Thomas Hambach und Dezernent Ralf Claßen Mechernich – Ihren Antrittsbesuch im Mechernicher Rathaus machten diese Woche die beiden neuen Kreiskrankenhaus-Geschäftsführer Martin Milde und Thorsten Schütze. Wobei „neu“ relativ sei, so der aus Bleibuir stammende Martin Milde, denn er und Schütze waren bereits geraume…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

100.000-Euro aus Nyons

Freudige Nachricht über „überwältigende und großherzige Spende“ via Live-Stream ins Mechernicher Rathaus übermittelt – Das ist der „Aufmacher“ aus dem aktuellen Silvester-„Bürgerbrief“ der Stadt Mechernich Mechernich – Dienstag, 15.15 Uhr im Ratssaal: der Live-Stream läuft. Virtuell gegenüber sitzen sich Nyons und Mechernich. Eigentlich liegen rund 870 Kilometer Strecke zwischen diesen beiden Orten – der eine liegt in der französischen Provence,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

80 Prozent Beteiligung, 40 Prozent Briefwähler

Detlef Seif (Weilerswist) gewinnt die Bundestagswahl in Mechernich trotz starker Verluste – Markus Herbrand schlägt sich besser als die FDP – Nur in wenigen Stadtteilen zweistellige AfD-Ergebnisse – „Die Linke“ schrumpft um die Hälfte zur Bedeutungslosigkeit in Mechernich – Grüne „verdoppeln“ sich, Hochburgen in Kommern-Süd/Katzvey, Eicks und Lorbach Mechernich – Anders als im Bund hat die CDU in der Stadt…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kurzzeitige Schließung Standesamt

Wegen Wartung der Software: Am Freitag, 29. Oktober, ab 12.30 Uhr Mechernich – Das städtische Standesamt ist am Freitag, 29. Oktober, wegen einer größeren technischen Umstellung der Software ab 12.30 Uhr geschlossen. Für telefonische Rückfragen oder Terminvereinbarungen ist das Standesamt zwischen 14 Uhr und 16 Uhr unter (02443 494 424) zu erreichen. Auch Montag, 1. November, bleibt das Amt wegen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erste Fachbereichsleiterin im Rathaus

Silvia Jambor tritt in die Fußstapfen von Hans-Peter Kern und ist damit die erste Frau in einer solchen Leitungsposition in der Mechernicher Stadtverwaltung Mechernich – Fachlich versiert, erfahren, teamorientiert und menschlich: Silvia Jambor ist neue Fachbereichsleiterin und damit im Mechernicher Rathaus die erste Frau in einer solchen Leitungsposition. Die 51-Jährige aus Sinzenich ist ein „eigenes Gewächs“. Sie zeichnet verantwortlich für…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rathausbesuche nur in Ausnahmen

Anliegen möglichst telefonisch, per E-Mail oder Fax an die städtischen Mitarbeiter richten – Kontaktdaten auf der Homepage der Stadt unter „Was erledige ich wo“ Mechernich – Die Stadt Mechernich schließt das Rathaus im verschärften Lockdown ab Montag, 18. Januar, wieder für den Publikumsverkehr. Nur noch in dringenden Angelegenheiten sollen Bürger das Rathaus aufsuchen und dann nur mit Termin. „Um eine…

Weiterlesen