Aktuelles

Jakobsweg mit Robert Ohlerth

Am 31. März Vortragsabend über 900-Kilometer-Radtour von Lissabon bis Santiago de Compostela im Kallmuther Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule zugunsten des Hospizes „Stella Maris“ der Communio Mechernich-Kallmuth – In Bildern und Erzählungen können die Besucher eines Vortragsabends am Freitag, 31. März, ab 19 Uhr im Kallmuther Dorfgemeinschaftshaus sich mit auf den sagenumwobenen Jakobsweg zum Apostelgrab in Santiago de Compostela aufmachen, wie ihn…

Weiterlesen

„Was er Euch sagt, das tut“

Zahlreiche Pilger beteiligten sich an der Wallfahrt zum Schmerzensfreitag in Kallmuth – Botschaft aus dem Johannesevangelium soll den Gläubigen den Weg aus der Krise, den Weg aus Traurigkeit, Wehmut und Schmerzen weisen Mechernich-Kallmuth – Eine kleine Renaissance nach drei Jahren pandemiebedingter Flaute erlebte die Wallfahrt zum sogenannten Schmerzensfreitag heute in Kallmuth. Schon zum Pilgeramt um 8.30 Uhr war die Pfarr-…

Weiterlesen

„Tiefer eintauchen“

Ordo Communionis in Christo lädt anlässlich des Geburtstages von Gründerin Mutter Marie Theres zum Communio-Treffen am Dienstag, 21. März – Um 17.30 Uhr Rosenkranz und Vesper sowie um 18 Uhr Dankmesse in der Hauskapelle in Mechernich mit anschließendem Ausklang bei Abendbrot und Reisebericht Mechernich – „Interessierte Mitchristen, die tiefer in das Leben unseres Ordo Communionis in Christo, in die Spiritualität…

Weiterlesen

Portugiesischer Jakobsweg

Am 31. März Vortragsabend über 900-Kilometer-Radtour von Lissabon über Santarém, Tomar und Porto bis Santiago de Compostela im Kallmuther Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule zugunsten des Hospiz Stella Maris Mechernich-Kallmuth –Mit dem Fahrrad auf dem sagenumwobenen Jakobsweg durch die Pyrenäen zum Apostelgrab in Santiago de Compostela waren 2010 und 2014 der Kallmuther Ortsvorsteher und frühere Mechernicher Vize-Bürgermeister Robert Ohlerth, sein Lahmeyer-Arbeitskollege Rudi…

Weiterlesen

Das innere Gleichgewicht erhalten

Zweiter Teil des Impulses rund um die Seele traf bei der Mechernicher Communio in Christo auf reges Interesse – Pfarrer und Krankenhausseelsorger Dr. Michael Stöhr referierte und kam mit den Anwesenden ins Gespräch – Beispiele am Zeitgeschehen festgemacht – Aufruf, mehr auf die eigene Seelengesundheit und die anderer zu achten Mechernich – „Die Seele praktisch erfahren – geht das überhaupt…

Weiterlesen

Die Seele und die Hoffnung

Zweiter Impulsabend mit Pfarrer Dr. Michael Stöhr bei der Communio in Christo in Mechernich am Donnerstag, 2. März, um 19 Uhr – „Die Seele praktisch – ihr inneres Wirken und wie wir Einfluss auf sie nehmen“ – Einladung zum Gespräch Mechernich – Nachdem der Mechernicher Pfarrer Dr. Michael Stöhr sich im vergangenen September bei einem Impulsabend des Ordo Communionis in…

Weiterlesen

„Jecke Böhnche“ und Kartoffelballett

Karnevalsprogramm mit jecken Eigenkreationen in den Einrichtungen der Communio in Christo in Mechernich und Blankenheim – Modenschau, Kartoffelballett und Gedichte „op kölsch“ – Auftritt der „Jecken Böhnche“ mit „Blangem Juh-Jah“ Mechernich/Blankenheim – Herrlich jeck ging es am Weibertag in den Einrichtungen der Communio in Christo in Mechernich und Blankenheim zu. Bunte Kostüme, Tanz und Polonaise, Besuch von den „Jecken Böhnche“,…

Weiterlesen

„Die Gedanken sind jetzt in der Welt“

Professor Dr. Angela Kaupp gewinnt dem „Synodalen Weg“ trotz Gegenwind aus Köln und Rom viel Positives ab, auch wenn es nicht beschlossen werden sollte – Impulsvortrag beim Ordo Communionis in Christo in Mechernich Mechernich – „Es hat Dialog stattgefunden, wir haben Theologie auf Höhe der Zeit betrieben, Veränderungsbedürfnisse in der Kirche wurden angesprochen und werden hoffentlich auch durchgesetzt, Kleriker und…

Weiterlesen