„Terror bis zum Ende“
Zum 80. Todestag von Aachens Oberbürgermeister Franz Oppenhoff erinnert der Journalist Franz-Albert Heinen an die Woge der Gewalt durch die Nationalsozialisten – Der Vortrag im Panoramasaal von Vogelsang IP findet am Freitag, 11. April, um 17.30 Uhr statt – Anmeldungen noch möglich
Schleiden-Vogelsang – Am Abend des Palmsonntags, 25. März 1945, wurde der durch die Amerikaner eingesetzte Aachener Oberbürgermeister Franz Oppenhoff vor seinem Haus in der Eupener Straße in Aachen ermordet – auf Befehl von SS-Chef Heinrich Himmler. 80 Jahre später möchte nun der Journalist Franz-Albert Heinen dem einstigen Oberbürgermeister und weiteren Opfern, die in den Zeiten des Nationalsozialismus in der Nordeifel ums Leben kamen, mit seinem Vortrag „Terror bis zum Ende“ gedenken. Die Veranstaltung findet am Freitag, 11. April, ab 17.30 Uhr im Panoramasaal von Vogelsang IP statt.

Den Mord an Franz Oppenhoff am Palmsonntag vor 80 Jahren nennen die Veranstalter den wohl spektakulärsten, der durch die Nationalsozialisten in der Nordeifel begangen wurde. Doch neben Oppenhoff fielen noch viele andere dem Regime in einer Woge der Gewalt zum Opfer. Franz-Albert Heinen möchte auch über diese, oft unbekannten Opfer aufklären und an die grausamen Verbrechen der Nationalsozialisten erinnern.
Interessierte können sich telefonisch unter 02444 915890 oder per Mail an info@vogelsang-ip.de für die Teilnahme am Vortrag anmelden. Der Eintritt ist dank der Unterstützung durch das Projekt NRWeltoffen frei, Parken kostet auf dem Gelände 4 Euro. Die Veranstalter empfehlen Gästen, die die einstige Ordensburg zum ersten Mal besuchen, eine Führung über das Gelände. Vogelsang IP bietet vor dem Vortrag von 14 bis 15.30 Uhr die Möglichkeit, mehr über die Geschichte des Ortes und auch die des heutigen Internationalen Platzes zu erfahren.
Jeremias Slenczka/pp/Agentur ProfiPress