Aktuelles

Diabetiker-Selbsthilfegruppe trifft sich

Gruppe trifft sich am Dienstag, 2. August, im Seminarraum des Ambulanten Zentrums Mechernich – Thema: „Was ist eine BE und wie berechne ich sie?“ – Auch Vortrag und Austausch Mechernich – Die Mechernicher Selbsthilfegruppe für Diabetiker trifft sich am Dienstag, 2. August, um 18 Uhr wieder im Seminarraum des Ambulanten Zentrums (Stiftsweg 17, 53894 Mechernich). Jeder Diabetiker, Angehörige und Interessierte…

Weiterlesen

„Gründerin nicht ernstgenommen“

Bischof Philippe Rukamba (74) aus Butare (Ruanda) besuchte Fronleichnam die Communio in Christo in Mechernich – Gebet am Grab von Generalsuperior Karl-Heinz Haus Mechernich – Bischof Philippe Rukamba (74) aus Butare (Ruanda) besuchte Fronleichnam gemeinsam mit Pfarrer Egide Gatali die Communio in Christo in Mechernich. Sein Besuch galt vor allem der letzten irdischen Ruhestätte von Generalsuperior Karl-Heinz Haus, der am…

Weiterlesen

„Wir sind herrlich unperfekt!“

30 Jahre „Regionalgruppe Parkinson“ – Feier mit Mitgliedern und Gästen im Mechernicher Johanneshaus – Reden, Musik, Mittagessen, Bauchredner und mehr – Motto: „Das »Wir« hilft“ Mechernich – Einen guten Grund zu feiern gab es im Mechernicher Johanneshaus: Und zwar nicht weniger als 30 Jahre „Regionalgruppe Parkinson“. Eigentlich hätte die Feier bereits im letzten Jahr stattfinden sollen (1991 bis 2021), musst…

Weiterlesen

Treffen für Flüchtlinge aus der Ukraine

Treffen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine im donnerstags von 10 bis 12 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (evangelisches Gemeindezentrum Mechernich, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1, 53894 Mechernich) – Weitere Informationen bei Gabriele Bolender, Stiftung „EvA Gemünd“, telefonisch unter 0171 33 999 85 oder per Mail: projekte@eva-gepflegt.de Mechernich – Seit dem 28. April finden an donnerstags, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr, Treffen…

Weiterlesen

„Typisch Eifel II“ im Krewelshof

Veranstaltung für Touristiker, Gastronomen, Freizeiteinrichtungen und viele mehr im Krewelshof Eifel am Mittwoch, 4. Mai – Nordeifel Tourismus lädt ein – Impulsvortrag, Austausch und mehr – Kostenlos, als Referent agiert Bernd Reutemann Mechernich-Obergartzem – „Sie möchten gerne inspiriert werden, wie sich Ihre Gäste und Kunden bei Ihnen noch wohler fühlen und begeistert wieder nach Hause fahren?“ Diese Frage stellt die…

Weiterlesen

Johanniter helfen Hochwassergeschädigten

Lebhafter Infoabend in Kommern, ab Mai Sprechstunden dienstags im Pfarrheim Satzvey und in der Bürgerhalle Kommern Mechernich-Kommern/Satzvey – Ein Infoabend für Betroffene des Julihochwassers 2021 veranstalteten jetzt Johanniter-Unfallhilfe und Stadt Mechernich in der Bürgerhalle Kommern. Der Abend diente der Klärung von Fragen und der Vorbereitung regelmäßiger Sprech- und Beratungsstunden, die ab Mai im Pfarrheim Satzvey und in der Bürgerhalle Kommern…

Weiterlesen

Treffpunkt für Trauernde

GdG St. Barbara Mechernich eröffnet ab Freitag, 22. April, 15 Uhr, wieder regelmäßig die Türen des Johanneshauses für Gespräche und Zusammensein mit Menschen in Verlustsituationen Mechernich – An die Tradition des Trauercafés „Oase“ knüpfen die neuen „Trauer-Räume“ der Gemeinschaft der Gemeinden St. Barbara Mechernich an. Sie öffnen ab Freitag, 22. April, 15 Uhr, wieder regelmäßig die Türen des Johanneshauses für…

Weiterlesen

Kaninchenfutter statt roter Rosen

Großartiger Leseabend mit dem Journalisten und Autor Jürgen Wiebicke im Mechernicher Rathaus – Berichte mit dem ungeschönten Blick einer Sterbenden auf das Leben – Benefizveranstaltung für das Hospiz Stella Maris der Communio in Christo Mechernich – Wie das Leben so spielt, und das Sterben vor sich geht, darüber erfuhren knapp hundert Besucher einer Benefizlesung mit dem Kölner Autor und Journalisten…

Weiterlesen