Aktuelles

Jakobsweg mit Robert Ohlerth

Am 31. März Vortragsabend über 900-Kilometer-Radtour von Lissabon bis Santiago de Compostela im Kallmuther Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule zugunsten des Hospizes „Stella Maris“ der Communio Mechernich-Kallmuth – In Bildern und Erzählungen können die Besucher eines Vortragsabends am Freitag, 31. März, ab 19 Uhr im Kallmuther Dorfgemeinschaftshaus sich mit auf den sagenumwobenen Jakobsweg zum Apostelgrab in Santiago de Compostela aufmachen, wie ihn…

Weiterlesen

Kaninchenfutter statt roter Rosen

Großartiger Leseabend mit dem Journalisten und Autor Jürgen Wiebicke im Mechernicher Rathaus – Berichte mit dem ungeschönten Blick einer Sterbenden auf das Leben – Benefizveranstaltung für das Hospiz Stella Maris der Communio in Christo Mechernich – Wie das Leben so spielt, und das Sterben vor sich geht, darüber erfuhren knapp hundert Besucher einer Benefizlesung mit dem Kölner Autor und Journalisten…

Weiterlesen

Selbst aufstehen dank Spenden

Sozialwerk Communio in Christo e. V. investierte Spendensumme von 3.200 Euro in drei Patientenaufstehhilfen für Hospiz Stella Maris und Langzeitpflegeeinrichtung für Schwerstpflegebedürftige Mechernich – Mit großzügigen Spenden von Menschen aus der Region konnte das Sozialwerk Communio in Christo e. V. drei Patientenaufstehhilfen anschaffen. Sie ermöglicht es den Bewohnern der Langzeitpflegeeinrichtung für Schwerstpflegebedürftige sowie den Gästen des Hospizes Stella Maris, fast…

Weiterlesen

Schutzengel fürs Hospiz

Kallmuther Schwesternpaar wurde nach Steinpferdeprozession erneut sozial aktiv Mechernich/Kallmuth – Geldspenden über insgesamt 300 Euro übergaben Ortsvorsteher Robert Ohlerth und die Schwestern Felia und Madelaine Schott jetzt mit ihrer Mutter Jaqueline und Brüderchen Leander an das Hospiz „Stella Maris“ des Ordo Communionis in Christo in Mechernich und an die Kinderstation des örtlichen Kreiskrankenhauses. Das Geld ist der Reinerlös einer anrührenden…

Weiterlesen

Sterben gehört zum Leben

Das in Mechernich beheimatete Hospiz „Stella Maris“ gibt Nähe, Zeit und Raum, wenn das Ende naht – Auch Angehörige werden nicht alleingelassen – Welthospiztag am 10. Oktober rückt Sterbebegleitung und Palliativarbeit mehr ins Bewusstsein Mechernich – Sterben? Der stetig weiter rieselnde Sand der eigenen Lebensuhr, die Vergänglichkeit des Ichs, darüber wird nur selten gesprochen. Der Welthospiztag am 10. Oktober rückt…

Weiterlesen

Umjubelte musikalische Bescherung

Johannes Kalpers und Freunde hatten zum „Festtagszauber“ ins Stadttheater geladen – Zusage „für die nächsten 15 Jahre“ – Publikum in Weihnachtsstimmung versetzt Euskirchen – Eines dürfte gewiss sein: Nach mehr als drei Stunden „Festtagszauber“ mit Johannes Kalpers und Freunden dürfte jeder der 560 Zuschauer im Euskirchener Stadttheater in Weihnachtsstimmung gewesen sein. 24 Stunden vor dem Heiligen Abend stimmte der Tenor…

Weiterlesen

Kalpers-Konzert als Einstimmung

Einen Tag vor Heiligabend laden Johannes Kalpers und der Förderverein Hospiz Stella Maris zum „Festtagszauber“ ins Euskirchener Stadttheater ein Mechernich – Es ist die perfekte Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Einen Tag vor Heiligabend, also am Montag, 23. Dezember, laden der Tenor Johannes Kalpers und der Förderverein Hospiz Stella Maris zum „Festtagszauber“ ins Euskirchener Stadttheater ein. Um 18 Uhr beginnt…

Weiterlesen

Ortskartell Kallmuth unterstützt Hospiz

Kassiererin Marleen-Diane Wolf übergab 600 Euro an den Förderverein Hospiz Stella Maris, der die Communio-Einrichtung mitfinanziert Mechernich – Marleen-Diane Wolf war beeindruckt. Norbert Arnold, Geschäftsführer des Sozialwerks Communio in Christo, und Rainer Breinig, Vorsitzender des Fördervereins Hospiz Stella Maris, führten die Kassiererin des Ortskartells Kallmuth durch das sternförmige Hospiz und erklärten ihr, was das Leben und das Arbeiten in der…

Weiterlesen