Aktuelles

Sechs Prozent über Landesdurchschnitt

Mechernicher votieren bei der Landtagswahl 2022 in etwa gleich mit der gesamten Kreisbevölkerung: 42 Prozent CDU, 24 SPD, knapp 14 Prozent Grüne, AfD mit knapp sieben Prozent viertstärkste Kraft – Dramatischer Rückgang der Wahlbeteiligung um neun auf nur noch 56,5 % – Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick appelliert an die Bürger, vom freiheitlichen Wahlrecht in jedem Fall Gebrauch zu machen –…

Weiterlesen

Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen

Landtagswahl am Sonntag, 15. Mai, im „Lokal“ oder per Brief – 22.154 Bürger in Mechernich wahlberechtigt – Kreis und Manuela Holtmeier (Teamleiterin Politik, Stadtverwaltung Mechernich) für die Stadt Mechernich weisen auf Möglichkeiten und „Deadlines“ hin – Online-Verfolgung der Ergebnisse am Wahlabend möglich Mechernich/Kreis Euskirchen – Exakt 118.107 Bürger sind am Sonntag, 15. Mai, im „Wahlkreis 8 Euskirchen I“ (Bad Münstereifel,…

Weiterlesen

80 Prozent Beteiligung, 40 Prozent Briefwähler

Detlef Seif (Weilerswist) gewinnt die Bundestagswahl in Mechernich trotz starker Verluste – Markus Herbrand schlägt sich besser als die FDP – Nur in wenigen Stadtteilen zweistellige AfD-Ergebnisse – „Die Linke“ schrumpft um die Hälfte zur Bedeutungslosigkeit in Mechernich – Grüne „verdoppeln“ sich, Hochburgen in Kommern-Süd/Katzvey, Eicks und Lorbach Mechernich – Anders als im Bund hat die CDU in der Stadt…

Weiterlesen

Briefwahl erneut beantragen?

Am Sonntag, 27. September, wird erneut gewählt: die Stichwahl zum Amt des Landrates und die Ratswahl im Bezirk 1 der Stadt Mechernich stehen an Mechernich – Am Sonntag, 27. September, wird erneut gewählt. Dann steht die Stichwahl zum Amt des Landrates an. Im Wahlbezirk 1 Bergbuir, Bleibuir, Bescheid u.a. im Stadtgebiet Mechernich ist außerdem, nach dem überraschenden Tod des SPD-Kandidaten…

Weiterlesen

Informationen zur Briefwahl

Die Kommunalwahl am 13. September rückt näher – Wahlteam der Stadtverwaltung Mechernich erläutert das Procedere – Wahlunterlagen kommen per Post – Briefwahl beantragt man schriftlich oder mündlich, Briefwahldienst beim Bürgerservice Mechernich – Die Wahlvorbereitungen für den 13. September laufen im Mechernicher Rathaus auf Hochtouren. Seit dem 13. August werden die Wahlbenachrichtigungen postalisch zugestellt. Wahlberechtigte, die bis 23. August keine diesbezügliche…

Weiterlesen

Wahl-Vorbereitung läuft auf Hochtouren

Kommunalwahl 2020: Hygiene- und Schutzmaßnahmen in den Wahllokalen – Wahlhelfer werden noch gesucht – Einige Wahllokale haben sich wegen Corona geändert Kall – Wenn am 13. September die Kommunalwahlen stattfinden, ist diesmal auch in Kall alles etwas anders als sonst. In den Wahllokalen gelten natürlich die Hygiene- und Schutzmaßnahmen angesichts der Corona-Pandemie. Außerdem werden einige bisher bekannte Wahllokale durch größere…

Weiterlesen