Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

„Mikrocontroller“ für Schulen

Unterstützung für Flutgebiete: Fraunhofer Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) und „KI.NRW“ verschenken Mikrocontroller „Calliope minis“ und schulen Lehrkräfte Mechernich/Kreis Euskirchen – Zur Unterstützung für den „MINT“-Unterricht (Naturwissenschaften) an Schulen in Flutgebieten hat der Kreis Euskirchen und damit auch Mechernich, neben dem Kreis Ahrweiler und der Städteregion Aachen, sogenannte „Mikrocontroller“ vom Typ „Callliope mini“ erhalten. Möglich gemacht hatten dies…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Handchirurgie nahezu komplett in Schleiden

Fusion zweier Abteilungen (Kliniken) der Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH – Nach dem Ausscheiden Dr: Peter Funkes in den Ruhestand leitet Dr. Thomas Giefer Mechernich/Schleiden – Zum 1. Juni sollen die Kliniken für Handchirurgie der Krankenhäuser Mechernich und Schleiden fusionieren. Sie befinden sich ohnehin unter dem Dach der Kreiskrankenhaus Mechernich GmbH. Wie Jennifer Grundtner, die Pressesprecherin des Unternehmens, mitteilt, sollen Patienten nur…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Turmfalken vs. Dohlen

Neuer Hausherr im Nistkasten in Kallmuth – Livestream der „FalconCam“ über YouTube – Brutzeit hat begonnen Mechernich-Kallmuth – Jedes Jahr im Frühling geht es im Garten von Familie Leisten in Kallmuth hoch her. Da fliegen im wahrsten Sinne des Wortes die Federn wenn es darum geht, wer in diesem Jahr den Nistkasten an der Hauswand beziehen darf: Dohlen oder Turmfalken?…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weltklasse in St. Rochus

„Minguet-Quartett“ spielte Mozarts „Requiem“ in Strempt – Kostenlos, da durch Bundesprogramm „Neustart Kultur“ gefördert – Musikgenuss auf höchstem Niveau, Publikum begeistert Mechernich-Strempt – Das weltberühmte und hochgelobte „Minguet-Quartett“ hat in der Strempter „St. Rochus“-Kirche ein kostenloses Konzert gegeben. 50 Minuten lang konnten die Gäste dabei eine der legendärsten Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart genießen: Das „Requiem“, ein Werk, komponiert für…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Wir sind herrlich unperfekt!“

30 Jahre „Regionalgruppe Parkinson“ – Feier mit Mitgliedern und Gästen im Mechernicher Johanneshaus – Reden, Musik, Mittagessen, Bauchredner und mehr – Motto: „Das »Wir« hilft“ Mechernich – Einen guten Grund zu feiern gab es im Mechernicher Johanneshaus: Und zwar nicht weniger als 30 Jahre „Regionalgruppe Parkinson“. Eigentlich hätte die Feier bereits im letzten Jahr stattfinden sollen (1991 bis 2021), musst…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kreitz bleibt am GAT

43jähriger Bürgermeisterkandidat der Monschauer Union unterliegt bei Stichwahl deutlich gegen 35jährige, den Grünen nahestehende Philosophiedozentin – Partei- und Fraktionsvorsitz niedergelegt Mechernich/Monschau – Der Mechernicher Gymnasialdirektor Micha Kreitz ist bei der Stichwahl um den Monschauer Bürgermeisterposten auch bei der Stichwahl unterlegen. Dr. Carmen Krämer, die parteilose Kandidatin der Grünen, gewann nach Einschätzung der Aachener Tageszeitungen „mehr als deutlich“ mit 62,62 zu…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eine Ära endet in Solidarität

Große Spende aus Restvermögen der „Offizier- und Unteroffizierheimgesellschaft“ an Bundeswehr-Sozialwerk übergeben – Dank und Anerkennung auf beiden Seiten – Über 50 Jahre Engagement in Mechernich – Hilfe für Menschen mit Handicap oder in unverschuldeten Notlagen Von Henri Grüger Mechernich – Sage und Schreibe 15.583 Euro wurden jüngst durch den ehemaligen Vorstand der „Offizier- und Unteroffizierheimgesellschaft Mechernich e.V.“, Oberstleutnant Dirk Reinartz…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Treffen für Flüchtlinge aus der Ukraine

Treffen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine im donnerstags von 10 bis 12 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus (evangelisches Gemeindezentrum Mechernich, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1, 53894 Mechernich) – Weitere Informationen bei Gabriele Bolender, Stiftung „EvA Gemünd“, telefonisch unter 0171 33 999 85 oder per Mail: projekte@eva-gepflegt.de Mechernich – Seit dem 28. April finden an donnerstags, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr, Treffen…

Weiterlesen