Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

AllgemeinStadt Mechernich

„Mut zur Tücke!“

Liedermacherin und Kabarettistin Sarah Hakenberg spielt am 10. September in der Aula des GAT Mechernich

Mechernich – „Es gibt Zeiten, in denen uns das Lachen nur noch im Halse stecken bleibt, in denen der letzte Witz erzählt ist und alle fröhlichen Melodien dieser Welt verklungen sind. Aber diese Zeiten sind ja zum Glück noch nicht angebrochen!“, schreibt Liedermacherin Sarah Hakenberg, die mit ihrem Programm „Mut zur Tücke!“ am Mittwoch, 10. September, um 20 Uhr im Rahmen von „Kultur Am Turmhof“ in der Aula des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof (GAT) auftritt.

Im Repertoire hat die mit dem „Deutschen Kabarettpreis“ ausgezeichnete Künstlerin eine Menge neuer, mitreißender Schmählieder, raffinierter Protestsongs und unverfrorener Ohrwürmer: „Über verbissene Traditionalisten beispielsweise, über Magen-Darm Viren an Heiligabend, über den fatalen Traum eines eigenen Pools und über die Liebe zum Öffentlichen Dienst.“

Die mehrfach ausgezeichnete Liedermacherin Sarah Hakenberg tritt mit ihrem Programm „Mut zur Tücke!“ am 10. September in der Aula des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof auf. Foto: Ralf Bauer/pp/Agentur ProfiPress
Die mehrfach ausgezeichnete Liedermacherin Sarah Hakenberg tritt mit ihrem Programm „Mut zur Tücke!“ am 10. September in der Aula des Mechernicher Gymnasiums Am Turmhof auf. Foto: Ralf Bauer/pp/Agentur ProfiPress

Hakenberg haut derweil vergnügt in die Tasten, schrummt ihre Ukulele und erzählt dabei „gleichermaßen von Abgründen, die in unserem Inneren schlummern und vom großen Wirrwarr da draußen“: „Besser wird die Welt dadurch auch nicht, aber zumindest besser erträglich. Freut euch auf einen Abend voller intelligenter Bosheiten, fröhlichem Charme und unwiderstehlicher Dreistigkeit!“

Hakenberg ist in Köln geboren und lebte, bevor sie in die Provinz zog, in München, Berlin und Strasbourg. Im Fernsehen war die Künstlerin unter anderem bei „Nightwash“ (WDR), „Ladies Night“ (ZDF), der Schweizer Late-Night-Show „Giacobbo/Müller“ (SRF1), „Stratmanns“ (WDR), „Schlachthof“ (BR) und „Die Anstalt“ (ZDF) zu sehen. 2014 erhielt sie für ihre Liedtexte den Münchner „Ernst-Hoferichter-Preis“, 2016 den „Deutschen Kabarettpreis“ (Nachwuchspreis). 2023 wurde sie schließlich mit dem Peter-Hille-Literaturpreis ausgezeichnet.

Restkarten kann man telefonisch unter (0 24 43) 40 31 im Sekretariat des GAT vorbestellen.

pp/Agentur ProfiPress