Arbeit in der Offenen Ganztagsschule
Berufsbegleitender DRK-Kurs für (neue) Mitarbeitende der OGS ab 10. September – „Essentielles Basiswissen“
Euskirchen – Gerade für neue Mitarbeitende der Offenen Ganztagsschule (OGS) kann die Arbeit mit Kindern eine größere Herausforderung sein, als zunächst angenommen. Ihnen zur Unterstützung bietet die Bildungsakademie des Rotkreuz-Kreisverbandes Euskirchen immer mittwochs (außer in den Schulferien) von 10. September bis 1. Juli nächsten Jahres den „Berufsbegleitenden Zertifikatskursus für (neue) Mitarbeitende in der OGS“.
Statt findet er jeweils von 8.30 bis 12.15 im Rotkreuz-Zentrum Mechernich (Bruchgasse 34). Das Bildungsangebot richtet sich dabei vor allem an nicht ausgebildete „Ergänzungskräfte“ oder Quereinsteigende, kann aber auch von pädagogischen Fachkräften besucht werden.

Dabei erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer „essentielles Basiswissen der Pädagogik“. Beispielsweise „Begleitung der kindlichen Entwicklungsschritte, Gemeinsames Lernen, gelingende Inklusion“.
Zudem werden wichtige Themen wie „Rechte und Pflichten als erziehende Kraft“, gesunde Ernährung und Grundsatzfragen wie „Was ist Aufsichtspflicht?“ genau behandelt. Es besteht die Möglichkeit, außer einem Zertifikat auch eine IHK-Prüfung abzulegen.
Der berufsbegleitende Kurs kostet 1.156 Euro pro Person, optional plus 300,00€ für das IHK-Zertifikat. Bei Interesse können sich Interessenten online über den QR-Code anbei anmelden oder telefonisch bei Sabine Kluge unter (02 25 1) 79 11 95 06 oder per Mail an skluge@drk-eu.de.
Jakob Seibel/pp/ProfiPress