Aktuelles

Zwei Drittel Dreigestirn 111

Außergewöhnliche Feier im Dorfgemeinschaftshaus Vussem mit Bauer Peter (Empt, 56) und Prinz Frank I. (Gummelt, 55) Mechernich-Vussem – 165 Lebensjahre zählen Prinz, Jungfrau und Bauer von Vussem zusammen. Bauer Peter (Empt) ist mit 56 der Senior, dicht gefolgt von Prinz Frank (55) und Jungfrau Dunja (54). Richtig närrisch wird das Zahlenspiel aber erst, wenn man Prinz und Bauer addiert. Denn…

Weiterlesen

„Lust auf alles, was kommt“

In Weyer wollen 24 Familien zusammen basteln und spielen, aber auch die Kirche für Kinder attraktiver machen – Auftakt mit toller Sankt-Martins-Feier Mechernich-Weyer – Eine tolle kinder- und familiengerechte Sankt-Martins-Andacht feierte ein neuer Familienkreis in Weyer Donnerstagabend vor dem Martinszug in der Pfarrkirche St. Cyriakus. Dazu hatten sich die mittlerweile 24 im Arbeitskreis um Kathrin Schnorrenberg und Eleni Keck vertretenen…

Weiterlesen

Gründungsgedenktag

Die Communio in Christo feiert am Samstag, 26. November, ab 10 Uhr in der Mechernicher Pfarrkirche den 38. Tag ihrer Gründung – Hochamt mit neuem Generalsuperior Jaison Thazhathil und seinem Stellvertreter, Diakon Manfred Lang Mechernich – Den 38. Jahrestag ihrer Gründung 1984 feiert die Communio in Christo am ersten Adventssamstag, 26. November, um 10 Uhr mit einem feierlichen Hochamt in…

Weiterlesen

„Schräge Vögel“ wurde 50

Rundes Jubiläum bei der DRK-Kita Schleiden-Olef – Theater-Aufführung, Anekdoten, Mitmach-Aktionen, Hüpfburg, Zirkusshow und mehr – Jeder „schräge Vogel“ herzlich willkommen Schleiden-Olef – Ein halbes Jahrhundert gibt es die Rotkreuz Kita „Schräge Vögel“ in Olef nun schon – und das wurde gebührend gefeiert. Ein buntes Mitmach- und Zirkusprogramm waren dabei nur ein Teil des groß-angelegten Programms. So eröffneten die Kinder samt…

Weiterlesen

Die ersten 47 Abizeugnisse

Schulabschlussfeierlichkeiten an der Gesamtschule der Stadt Mechernich – Bürgermeister Dr. Schick: „Leute, die früher dagegen waren, melden heute ihr eigenen Kinder an…“ – Stolze Schulleiterin Dagmar Wertenbruch lobt soziale Kompetenz ihrer Schüler Mechernich – Unter dem Motto „Welcome to Abi Vegas“ feierten die ersten 47 Abiturienten der Gesamtschule der Stadt Mechernich ihren Schulabschluss. Die Feierlichkeiten begannen in der Pfarrkirche St….

Weiterlesen

„Mut für Veränderung“

Städtisches Gymnasium am Turmhof verabschiedet 61 Abiturienten – Positive Resümees und gute Ratschläge fürs Leben Mechernich – Der Rahmen war festlich und die Freude der jungen Frauen und Männer groß, als das städtische Gymnasium am Turmhof jetzt die Abiturzeugnisse 2022 aushändigte. Die Abiturientia nahm sie aus den Händen ihrer Stufenleiter Christian Regh, Thalke Hüchting und Katinka Hermes entgegen. Bürgermeister Dr….

Weiterlesen

Erfolgsmodell Gesamtschule

Dagmar Wertenbruch und ihr Kollegium führten 118 junge Menschen zum Zehnerabschluss – 54 wollen weitermachen bis zum Abitur – Dezernent Ralf Claßen: „Die Stadt ist stolz auf diese Schule!“ Mechernich – Die städtische Gesamtschule Mechernich verabschiedet dieses Jahr ihren vierten Abschlussjahrgang der Klasse 10, also der früheren „Mittleren Reife“, und ihren ersten Abiturjahrgang nach 13 Schuljahren. Das zeigt die rasante…

Weiterlesen

Meilerfest am 12. Juni

Holz, Kohle und schwarzes Bier am Stadtrand von Mechernich: Auch der Nationalpark Eifel feiert mit Köhlermeister Gerd Linden den „Europäischen Tag der Parke“ inmitten der 7. Düttlinger Meilertage Düttling/Bergbuir – „Die Geschichte der Wälder im Nationalpark Eifel ist untrennbar mit der Geschichte der Holzköhlerei vergangener Jahrhunderte verbunden“, schreibt Annette Simantke von der Nationalparkverwaltung Eifel: „Alleine im Kermeter verweisen mehr als…

Weiterlesen