Aktuelles

Atelierfest bei Franz Kruse

Kulturschaffende und interessierte Gäste geben sich im Ex-TuS-Heim am Eifelstadion am 5. August ein Stelldichein Mechernich – Seit 25 Jahren feiert der Künstler Franz Kruse mit befreundeten Kulturschaffenden und Gästen ein sogenanntes „Atelierfest“ in und um seine Kunstwerkstatt, dem früheren TuS-Vereinsheim am Eifelstadion. So auch dieses Jahr, und zwar am Samstag, 5. August, ab 17 Uhr. Mit von der Partie…

Weiterlesen

Bedeutende Rolle der Laien in der Kirche

Ugandische Katholiken waren beim Ordo Communionis in Christo in Mechernich zu Gast Mechernich – Mit Pfarrer Tadeo Ssemanda (32) und dem Priesterseminaristen Elijah Oriokot (27) waren erneut zwei der Communio in Christo nahestehende afrikanische Katholiken im Mechernicher Mutterhaus zu Gast. Der angehende Diakon Elijah studiert nach seinem Philosophiestudium in der Heimat zurzeit Theologie in Rom und gehört dem nach Angaben…

Weiterlesen

„Unrat, Ruinen und Gangster“

Landesgartenschau Mechernich-Kommern vor 50 Jahren: Wie aus der „Bärenschweiz“ der „Mühlenpark“ wurde – 83.500 Besucher an einem einzigen Tag, 258.000 in einer Woche – Heute Naherholungsgebiet der Stadt Mechernich Mechernich-Kommern – Der Mühlenpark zwischen Elisabethhütte und Kommerner See erfreut sich auch im Jahre 2022 noch immer großer und seit einigen Jahren auch wieder steigender Beliebtheit. Viele Menschen verbringen dort ihre…

Weiterlesen

„Wir sind herrlich unperfekt!“

30 Jahre „Regionalgruppe Parkinson“ – Feier mit Mitgliedern und Gästen im Mechernicher Johanneshaus – Reden, Musik, Mittagessen, Bauchredner und mehr – Motto: „Das »Wir« hilft“ Mechernich – Einen guten Grund zu feiern gab es im Mechernicher Johanneshaus: Und zwar nicht weniger als 30 Jahre „Regionalgruppe Parkinson“. Eigentlich hätte die Feier bereits im letzten Jahr stattfinden sollen (1991 bis 2021), musst…

Weiterlesen

Der Wunsch, den Menschen zu helfen

Diakonie-Station feierte 25-jähriges Bestehen – Fest mit Mitarbeitern, Angehörigen, Wegbegleitern und Vertretern aus Kirche und Kommunen – Entwicklung zur „Gemeindeschwester 2.0“ Euskirchen – „Die Diakonie ist der verlängerte Arm aus dem Gottesdienst heraus in unser Leben.“ Mit diesen Worten segnete Pfarrer Ulrich Zumbusch von der evangelischen Christuskirche Zülpich die Räume der Diakonie-Station An der Vogelrute in Euskirchen ein. Die offizielle…

Weiterlesen

Kommern erinnert sich

Acht neue „Stolpersteine“ des Künstlers Gunter Demnig in Kommern verlegt – Redner appellierten an Menschen für Toleranz und gegen das Vergessen – Unter anderem Landrat Markus Ramers und Bürgermeister Dr. Schick vor Ort – Angehörige der Opfer aus London per Videotelefonat über Rainer Schulz zugeschaltet – Viele Gäste vor Ort, Polizei sperrte Straße ab Mechernich-Kommern – „77 Jahre nach der…

Weiterlesen