Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

St. Rochus

AllgemeinStadt Mechernich

„Minguet-Quartett“ spielt kostenlos

Klassik-Konzert am 19. August, ab 19 Uhr in „St. Rochus“ Strempt – Weltberühmtes „Minguet-Quartett“ spielt kostenlos Mozart, Mětšk, Rihm und Schumann – Gefördert durch „Neustart Kultur“ Mechernich-Strempt – Das weltbekannte „Minguet-Quartett“ spielt am Freitag, 19. August, ab 19 Uhr in der Pfarrkirche „St. Rochus“ in Strempt ein Konzert im Rahmen der „EifelKlang“-Reihe. Auf dem Plan stehen diesmal wieder Werke von…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Weltklasse in St. Rochus

„Minguet-Quartett“ spielte Mozarts „Requiem“ in Strempt – Kostenlos, da durch Bundesprogramm „Neustart Kultur“ gefördert – Musikgenuss auf höchstem Niveau, Publikum begeistert Mechernich-Strempt – Das weltberühmte und hochgelobte „Minguet-Quartett“ hat in der Strempter „St. Rochus“-Kirche ein kostenloses Konzert gegeben. 50 Minuten lang konnten die Gäste dabei eine der legendärsten Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart genießen: Das „Requiem“, ein Werk, komponiert für…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Minguet“-Quartett spielt Mozart

Weltberühmtes Quartett um Violoncellisten Matthias Diener erneut in Strempt zu Gast – Mittwoch, 25 Mai, 19 Uhr in „St. Rochus“ – Gespielt wird Wolfgang Amadeus Mozarts „Requiem“ – Eintritt frei Mechernich-Strempt – Das weltbekannte und höchst renommierte „Minguet-Quartett“ spielt in diesem Monat bereits das zweite Mal in Strempt, Wohnort eines der Mitglieder, Matthias Diener. Und zwar am Mittwoch, 25. Mai,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Minguet-Quartett“ im Mai

Zwei Konzerte des „Minguet-Quartetts“ am 2. und 25. Mai – Werke von Bach, Beethoven und Mendelssohn sowie „Mozart: Requiem“ – Teil des Kulturprojektes „Eifelklang“ – Eintritt frei Mechernich-Strempt – Das klassische „Minguet-Quartett“ spielt zwei weitere Konzerte im Rahmen des Kulturprojektes „Eifelklang“. Das Erste am Montag, 2. Mai, ein weiteres am Mittwoch, 25. Mai, jeweils um 19 Uhr. Stattfinden soll das…

Weiterlesen