Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Pastoraler Raum St. Barbara

AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Adventskalender mit Leben füllen

Pfarrbüro Mechernich wendet sich an alle Christen im Pastoralen Raum um Mechernich: Gastgeberinnen und Gastgeber für eine gemeinsame Stunde in der Vorweihnachtszeit gesucht Mechernich – Die Adventszeit gemeinsam erleben und Nachbarschaft pflegen: Auch in diesem Jahr soll im Pastoralen Raum St. Barbara Mechernich wieder ein „Lebendiger Adventskalender“ entstehen. Dafür werden noch engagierte Mitgestalterinnen und Mitgestalter gesucht. Die Idee: Vom 1….

Weiterlesen
AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Teilen wie Sankt Martin

Familienmesskreis Mechernich bittet Gottesdienstbesucher, am 8. November, um 17.30 Uhr Lebensmittelspenden für die Mechernicher Tafel mit in die Kirche zu bringen Mechernich – Der römische Kavallerist Martinus, späterer Bischof von Tours, gab einem Bettler seinen halben Mantelumhang, damit er nicht erfriert. Daran, so lehren die Christen ihre Kinder, sollen wir uns ein Beispiel nehmen. In diesem Sinne Ernst machen die…

Weiterlesen
AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Pühringer bei Internationalem Priestertreffen

Leiter des Pastoralen Raums Mechernich war als Aachener Bistumsvertreter zu Gast bei „EUROPAX“ – 40 Priester debattierten in Belgien über Europas Zukunft Mechernich – In der Benediktinerabtei Wavreumont (bei Stavelot, Bistum Lüttich) fand kürzlich das 62. Internationale Priestertreffen EUROPAX statt. Als Vertreter des Bistums Aachen nahm daran auch Erik Pühringer, Gemeindegebietsleiter und Vorsitzender des Pastoralen Raums Mechernich, teil. Andere Bistümer,…

Weiterlesen
AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Erntedank trotz Sturm und Regen

Familienmesskreis, Bergkapelle, Barbarabruderschaft und Father Stephen verlegten die geplanten Open-Air-Feierlichkeiten kurzentschlossen in die Pfarrkirche St. Johannes Baptist und das Johanneshaus Mechernich – Stürmisches Herbstwetter konnte die Mechernicher Gemeinde am Erntedanksonntag nicht davon abhalten, gemeinsam Danke zu sagen für die Früchte der Erde und gedeihliche Witterung. Ursprünglich als Open-Air-Gottesdienst an der Barbarakapelle in Mechernich-Nord geplant, wurde das Fest kurzerhand in die…

Weiterlesen
AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Gaben werden feierlich gebracht

Der katholische Erntedanktag spielt sich in Mechernich wieder im Freien ab – Gottesdienst mit Bergkapelle, Familienmesskreis, Barbarabruderschaft und Father Stephen vor der Barbarakapelle Mechernich – Gemeinsam danken die Mechernicher mit Pfarrer George Stephen Rayappan Packiam und dem Familienmesskreis beim Erntedankgottesdienst vor der Barbarakapelle in Mechernich-Nord für gedeihliche Witterung und die Früchte der Erde. Der Outdoor-Gottesdienst mit Musik und Gemeinschaft beginnt…

Weiterlesen
AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Über Trauer reden

Nächste Begegnung und Austausch bei Kaffee und Kuchen im Mechernicher Johanneshaus am Freitag, 26. September, von 15 bis 17 Uhr – Für Einzelgespräche stehen Ansprechpartner zur Verfügung – Eine Anmeldung ist nicht erforderlich Mechernich – An den Freitagen 26. September und 28. November öffnet der „Pastorale Raum St. Barbara Mechernich“ wieder seine „Trauerräume“ im Johanneshaus neben der Kirche für Menschen,…

Weiterlesen
AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Geld für Mechernicher Denkmäler

153.000 Euro für Schiefereindeckung des Turms von St. Pankratius Floisdorf und Sanierung des Daches der Burg Satzvey – Insgesamt 510.513 Euro für den Kreis Mechernich/Kreis Euskirchen – „Denkmalpflege und -schutz sind zentrale Bestandteile von Heimat“, erklärt der Landtagsabgeordnete Klaus Voussem. Zuvor hatte er aus dem NRW-Heimatministerium von über einer halben Millionen Euro an Förderungen für Denkmäler im Kreis Euskirchen erfahren….

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Communio-Treffen in Polen

Nächstenliebe und der Glaube an einen warmherzigen Gott verbindet Polen, Deutsche und Inder Tczew/Swarozyn/Mechernich – Ein eindrucksvolles Zeugnis lebendiger Spiritualität, kirchlicher Verbundenheit und internationaler Freundschaft setzte das diesjährige Treffen der Communio in Christo am vergangenen Wochenende in den pommerschen Städten Tczew und Swarozyn. Solche Treffen finden regelmäßig statt, zuletzt 2024 in Tschenstochau und Krakau. Mehr als 50 Mitglieder, Sympathisanten, Priester,…

Weiterlesen