Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Pastoraler Raum St. Barbara

AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Bergfest trotzt dem Regen

Musik, Messe und Mechernicher Gemeinschaft unter einem rappelvollen Zeltdach und rund um die Glück-Auf-Halle Mechernich – Während draußen der Sommerregen leise auf die Plane prasselte, herrschte unter dem großen Veranstaltungszelt an der Glück-Auf-Halle in Mechernich Feststimmung: Das traditionelle Bergfest 2025 lockte am Sonntag zahlreiche Besucherinnen und Besucher an – trotz der unbeständigen Witterung. Die Bergkapelle 1870 Mechernich eröffnete den Tag…

Weiterlesen
AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

„Cinema Paradiso“

Konzert für Gesang, Violine und Orgel in der Mechernicher Pfarrkirche St. Johann Baptist am Sonntag, 20. Juli, um 18 Uhr mit Sandra Calderón-Schwarzhaupt, Nicole Besse und  Erik Arndt Mechernich – Wer sagt, dass Filmmusik nur ins Kino gehört? Am Sonntag, 20. Juli, um 18 Uhr verwandelt sich die Mechernicher Pfarrkirche St. Johann Baptist in einen Ort voller Klangfarben, Emotionen und…

Weiterlesen
AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Reisesegen abholen

Katholische und evangelische Gemeinden laden Reisende und Urlauber am 10. und 11. Juli zwischen 16 und 19 Uhr auf die Parkplätze von Grundschule und Mühlenpark ein Mechernich/Kommern – Der Reisesegen, eine brauchbare Geste und etwas aus der Mode gekommener kirchlicher Brauch lebt in den Pfarr- und Kirchengemeinden in Mechernich und Kommern wieder auf. Und zwar am Donnerstag, 10. Juli, von…

Weiterlesen
AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

„Wilder Westen“ auf Wallfahrt

„Pilger der Hoffnung“ aus Bleibuir, Glehn und Floisdorf machen sich am 6. Juli auf Weg zur schmerzhaften Mutter nach Heimbach Mechernich – „Mit Menschen, die guten Willens sind, kann alles gelingen!“: Mit diesem Satz überschreibt der Juli-Pfarrbrief des Pastoralen Raumes St. Barbara Mechernich eine Ankündigung der aktuellen Heimbach-Wallfahrten im Westen des Seelsorgegebietes. In Bleibuir und Glehn starten die Heimbach-Prozessionen am…

Weiterlesen
AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Pilger sprangen wieder durch Echternach

46 Eifeler Wallfahrer, darunter 24 aus Mechernich, machten sich unter der Leitung des früheren Eifeldekans Erik Pühringer auf den Weg, um am Weltkulturerbe teilzunehmen, dessen Tradition ins Mittelalter zurückreicht Mechernich/Kall/Echternach – Bei besten äußeren Bedingungen – bewölkt, aber trocken – nahmen Pfingstdienstag 46 Pilgerinnen und Pilger aus der Eifel an der traditionsreichen Echternacher Springprozession teil. Die Mechernicher waren Teil der…

Weiterlesen
AllgemeinCommunio in ChristoGdG St. Barbara MechernichPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Prozession bei Sonnenschein

Gemeinsame Fronleichnamsprozession von Pastoralem Raum und Communionis in Christo in Mechernich Mechernich-Erstmals ziehen Geistliche und Angehörige der Communio in Christo und des Pastoralen Raumes St. Barbara Mechernich in einer gemeinsamen Fronleichnamsprozession durch die Straßen des Kernortes Mechernich. Dazu treffen sich die Gläubigen am Fronleichnamsfest, Donnerstag, 19. Juni, um 11 Uhr an der Andachtskapelle auf dem Gelände des Sozialwerks der Communio…

Weiterlesen
AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Geist von Arnstein lebt weiter

„Tag der Begegnung“ der Herz-Jesu-Pilger in Lommersum (Gemeinde Weilerswist) am Sonntag, 6. Juli – Spirituelles Angebot soll Pilgertradition fortsetzen Weilerswist-Lommersum – Unter dem Leitwort „Was Hoffnung macht“ laden die Arnsteiner Patres und die Freunde der Arnsteiner Wallfahrt am Sonntag, 6. Juli, zu einem besonderen „Tag der Begegnung“ nach Lommersum ein. Die Veranstaltung knüpft an die jahrzehntelange Tradition der Herz-Jesu-Wallfahrten zum…

Weiterlesen
AllgemeinPastoraler Raum St. BarbaraStadt Mechernich

Sehnsucht nach Leben auf dem Lande

Landmaschinen-Oldtimertreffen in Lückerath mit Feldgottesdienst und Traktorensegnung Mechernich-Lückerath – Das große Traktortreffen, das von Mittwoch, 28. Mai, bis einschließlich Samstag, 31. Mai, in Lückerath stattfand, war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Rund 250 historische Traktoren und Landmaschinen rollten zum Hauptveranstaltungstag „Christi Himmelfahrt“ ins 300-Seelen-Eifeldorf, ein Anblick, der Technikfreunde und Familien gleichermaßen begeisterte. Einer der Höhepunkte des Treffens war…

Weiterlesen