Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadtverwaltung Mechernich

AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Bürgerversammlung im Doppeldorf

Ortsbürgermeister laden Bewohner aus Firmenich und Obergartzem am Montag, 30. Mai, um 19 Uhr in den Krewelshof Eifel in Obergartzem ein – Vertreter der Mechernicher Stadtverwaltung möchte zu aktuellen Themen Stellung beziehen Mechernich-Firmenich/Obergartzem – Die Ortsbürgermeister Tobias Heidemann (Firmenich) und Franz-Josef Keus (Obergartzem) laden die Bewohner des Doppeldorfes zu einer Bürgerversammlung am Montag, 30. Mai, um 19 Uhr im Krewelshof…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Stadthaushalt verabschiedet

Ehedem waren Haushaltsreden der Parteien einmal „Sternstunden des Rates“ – In der Kommerner Bürgerhalle kam es bei der Debatte um einen 68-Millionen-Etat fast schon traditionell zu einer Kampfabstimmung, bei der die Oppositionsparteien ihre Zustimmung versagten: Kritik an Mechernicher Grundstückspolitik – „Kein Geld für die Kultur“ – Ein Pressespiegel Mechernich/Kommern – Mit 23 zu 14 Stimmen wurde der mit je 68…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Dank und Solidarität

Auch Dezernent Ralf Claßen sprach als Vorsitzender der gemeinnützigen Mechernich-Stiftung beim virtuellen Jahresempfang der Stadt Mechernich – Das Video wird auf der Homepage der Stadt unter https://www.mechernich.de/filme-aus-mechernich ab Montag, 11. April, aufrufbar sein Mechernich – Auch in diesem Jahr kann die Mechernicher Verwaltungsspitze pandemiebedingt nicht zu einem Neujahrsempfang in der Aula des Gymnasiums am Turmhof einladen. Doch davon lässt man…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neue Standorte für zwei Wehren

Löschzug Kommern verlegt zwischen Kommern und Schaven unterhalb vom Sportplatz, Feuerwehrgerätehaus Bleibuir wird auf einer Weide am Ortseingang von Lückerath neugebaut – Städtischer Planungsausschuss gab einstimmig sein Plazet Kommern/Bleibuir/Lückerath – Die Feuerwehrgerätehäuser Kommern und Bleibuir wurden bei der Juliflut 2021 so schwer beschädigt, dass sie neugebaut werden müssen. Das stand nach dem Hochwasser schnell fest. Jetzt beschäftigte sich der städtische…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Osterfeuer vorher umschichten

Amphibien, Vögel, Insekten und Kleinsäuger wären sonst in Lebensgefahr – Ordnungsamt erinnert an rechtliche Voraussetzungen für Brauchtumsfeuer Mechernich – Osterfeuer sind in der Nacht von Ostersamstag auf Ostersonntag erlaubt. Allerdings sollte man die über den Winter angesammelten Holz- und Reisighaufen vor dem Anzünden umschichten, damit darin befindliche Tiere – Insekten, Amphibien, Vögel – vorher entweichen können. Darauf macht die auch…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Freie Termine bei Flutopferberatung

Erster Beratungstag von Stadtverwaltung Mechernich und Arbeiter-Samariter-Bund Nordrhein-Westfalen (ASB) am Mittwoch in der Kommerner Bürgerhalle war ausgebucht Mechernich-Kommern – Ausgebucht waren alle Termine der Flutopfer-Rechtsberatung, die die Stadt Mechernich zusammen mit dem Arbeiter-Samariter-Bund Nordrhein-Westfalen (ASB) für den 17. März organisiert hatte. Ortsbürgermeister Rolf Jaeck begrüßte dazu die Rechtsanwältin Andrea Edelhoff, Fachanwältin für Versicherungsrecht, in der Kommerner Bürgerhalle. Dezernent Ralf Claßen…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neuer Kanal unter Bahnübergang

Erneut zweieinhalb Wochen Vollsperrung in Katzvey – Ersatzschulbushaltestelle am Wildpark Mechernich-Katzvey – Der Bahnübergang in Katzvey wird erneut gesperrt – und zwar diesmal von Mittwoch, 23. März, bis voraussichtlich einschließlich Freitag, 8. April. Wie Jürgen Winand von der Abteilung Straßenverkehrswesen der Stadtverwaltung Mechernich mitteilt, geht es diesmal um eine Kanalneuverlegung unter dem Bahnübergang. Eine Ersatzhaltestelle für Schulbusse wird wie bereits…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Mehr Beratung, weniger Plastik

Euskirchener Kreisverwaltung hat Beratungsheft zum Thema Verpackungen entwickelt – Ziel ist Kunststoffverbrauch zu reduzieren – Nächster Unverpacktladen nach Mechernich soll in Euskirchen eröffnen Mechernich/Kreis Euskirchen – Mit dem neuen, handlichen Einkaufsguide „Verpackungen“ möchte die Abfallberatung des Kreises Euskirchen einen besseren Überblick über recyclingfähige und -nichtfähige Verpackungen geben. Zum Grund der Einführung gab Karen Beuke von der Kreisverwaltung Euskirchen an: „Auch…

Weiterlesen