Aktuelles

Osterfeuer vorher umschichten

Amphibien, Vögel, Insekten und Kleinsäuger wären sonst in Lebensgefahr – Ordnungsamt erinnert an rechtliche Voraussetzungen für Brauchtumsfeuer Mechernich – Osterfeuer sind in der Nacht von Ostersamstag auf Ostersonntag erlaubt. Allerdings sollte man die über den Winter angesammelten Holz- und Reisighaufen vor dem Anzünden umschichten, damit darin befindliche Tiere – Insekten, Amphibien, Vögel – vorher entweichen können. Darauf macht die auch…

Weiterlesen

Feldflur in Gefahr

Die Biologische Station Euskirchen schlägt Alarm und bittet, Brachflächen und Randstreifen als Naturschutzflächen zu respektieren Mechernich/Kall/Kreis Euskirchen – Die Tier- und Pflanzenarten der offenen Feldflur sind stark bedroht. Diese Randstreifen und Brachflächen dienen vielen Tieren als Rückzugsort, Brutplatz oder Nahrungsquelle. Aus diesem Grund rufen die Biologische Station Euskirchen und die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Euskirchen unter anderem Wanderer, Spaziergänger und…

Weiterlesen