Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Stadtverwaltung Mechernich

AllgemeinStadt Mechernich

Geburten, Ehen, Sterbefälle

Hannah Schmitz mit 21 Jahren zur Mechernicher Standesbeamtin ernannt – „Mich reizt die Vielfalt an dieser Aufgabe“ Mechernich – Das Trauzimmer im Mechernicher Rathaus ist am Montagmorgen noch leer. Trotzdem nimmt Hannah Schmitz auf der Seite, auf der die Standesbeamtinnen üblicherweise sitzen, das erste Mal Platz. Probesitzen. „Und wie fühlt sich das an?“, fragt Mechernichs Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick.  „Richtig…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vollsperrung in Eiserfey

Vom 8. bis 12. August – Grund: Hausanschlussarbeiten – Umleitungen werden eingerichtet Mechernich-Eiserfey – „Aufgrund von Hausanschlussarbeiten wird die Straße »Am Weinberg« (K 58) in Eiserfey von Montag, 8. August, bis Freitag, 12. August, voll gesperrt“, wie Jürgen Winand vom Straßenverkehrswesen der Mechernicher Stadtverwaltung verlauten ließ. Schulbusse können weiterhin passieren, Umleitungstrecken werden ausgeschildert. pp/Agentur ProfiPress

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wertvolle Helfer vor Ort

Bei der Beseitigung von Flutschäden kommt die Stadt dank lokaler Unterstützung gut voran – Ein Besuch im Bürgerhaus Kallmuth, im Dorfgemeinschaftshaus Lückerath und im Vereinsheim des TSV Feytal Mechernich – Bis sich die Discokugel an der Decke wieder dreht, wird noch etwas Zeit ins Land gehen. Doch David Esch ist zufrieden, als er das Dorfgemeinschaftshaus in Lückerath betritt. „Der Fliesenleger…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erfolgreiche Azubis

Hannah Schmitz und Gabriela Jahnke verstärken das Team der Stadt Mechernich im Standesamt und bei den Kitabeiträgen Mechernich – Mit hervorragenden Prüfungsergebnissen haben Hannah Schmitz und Gabriela Jahnke ihre Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten absolviert. In einer kleinen Feierstunde erhielten sie jetzt von Mechernichs Erstem Beigeordneten Thomas Hambach, von Dezernent Ralf Claßen und von Ausbildungsleiter Georg Leyendecker ihre Abschlusszeugnisse. Auch künftig werden…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Rollator-Kursus des Kreissportbundes

Interessenten sollten selbst Erkundigen unter kontakt@ksb-euskirchen.de oder per Telefon unter 02251/15160 einziehen Mechernich – Auf einen Rollator-Kursus für ältere und/oder gehbehinderte Menschen macht die Stadtverwaltung Mechernich aufmerksam. Veranstalter ab dem 12. August ist der Kreisportbund Euskirchen. Weitere Orts- und Zeitangaben fehlen in der Mitteilung des Kreises. Man muss sich unter E-Mail kontakt@ksb-euskirchen.de erkundigen oder per Telefon unter 02251/15160, allerdings geht…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Familienfreundlich und flexibel

Erneut gute Noten der Bertelsmann-Stiftung für die Stadtverwaltung Mechernich als Arbeitgeberin Mechernich – Die Stadtverwaltung Mechernich ist ein zukunftsorientierter und familienfreundlicher Arbeitgeber. Das wurde der von Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und dem Ersten Beigeordneten Thomas Hambach sowie dem Personaldezernenten Ralf Claßen geführten Kommune mit rund 200 hauptamtlichen Beschäftigten jetzt zum wiederholten Male bestätigt. Taufrisch ist die Rezertifizierung nach dem bundesweit…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Endlich läuft alles nach Plan“

Städtischer Ingenieur Christoph Breuer berichtet im Schulausschuss über Schul- und Kindergartenneubauten im Doppelort Firmenich/Obergartzem – Ein Pressespiegel Mechernich-Firmenich/Obergartzem – Erst das Hochwasser, dann eine Vergabebeschwerde und Beratungen über den Platzbedarf: Die Planungen für die neue Grundschule und einen weiteren Kindergarten im zu Mechernich gehörenden Doppeldorf Firmenich/Obergartzem mussten im vergangenen Jahr laufend angepasst werden, so der Sachstandsbericht im Schulausschuss, den die Stadtverwaltung…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Jugendkeller“ Bleibuir bleibt

Jugendtreff vor der Auflösung gerettet – War durch Flut zerstört worden – Federführende Aktivisten überglücklich – Gebäudemanagement der Mechernicher Stadtverwaltung gibt grünes Licht Mechernich-Bleibuir – Nun ist es offiziell: Er bleibt! Unter den Bürgern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich im Vorfeld für den Erhalt ihres geliebten Bleibuirer „Jugendkellers“ eingesetzt haben, war die Freude entsprechend groß. Leon Breuer betonte dazu…

Weiterlesen