Aktuelles

Schranke erneut demoliert

Mit der nächtlichen Sperrung eines Wirtschaftsweges zwischen Mühlenparkkreisel und Hostel sollen Kröten gefahrlos die Caster-Fischteiche erreichen können – Leider wird die Naturschutzmaßnahme immer wieder Ziel von Vandalismus  Mechernich-Roggendorf/Hostel – Das ist ein trauriger Rekord. Die Schranken zum Schutz von Kröten wurden erst freitags aufgebaut und nur drei Tage später, in der Nacht zum Veilchendienstag, wurde eine bereits von Vandalen demoliert….

Weiterlesen

Nachhaltig und zielorientiert

Mit einem Klimaschutzmanager soll das Thema in der Stadt Mechernich zu einem selbstverständlichen Aufgabenfeld werden – Stelle wird über den zweijährigen Förderzeitraum hinaus finanziert Mechernich – Mechernich bekommt einen Klimaschutzmanager oder eine Klimaschutzmanagerin. Das hat der Rat der Stadt Mechernich in seiner Januar-Sitzung mit großer Mehrheit beschlossen. Dabei hat sich die Verwaltung zum Ziel gesetzt, dass die künftigen Aufgaben klar…

Weiterlesen

DRK-Kids für ein sauberes Ripsdorf

Müllsammelaktion in Ripsdorf – DRK-Kitakinder schritten gemeinsam mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen zur Tat Blankenheim-Ripsdorf – Kinder und Mitarbeiterinnen der örtlichen DRK-Kita haben erfolgreich eine Müllsammelaktion vollbracht. Ausgerüstet mit Arbeitshandschuhen, Greifzangen und Müllsäcken ging es schon nach dem gemeinsamen Frühstück an die Arbeit „im Sinne der Natur und eines schönen Umfeldes“. Bereits im Vorfeld wurde der Kita-Hof von den Kindern…

Weiterlesen

Mehr Beratung, weniger Plastik

Euskirchener Kreisverwaltung hat Beratungsheft zum Thema Verpackungen entwickelt – Ziel ist Kunststoffverbrauch zu reduzieren – Nächster Unverpacktladen nach Mechernich soll in Euskirchen eröffnen Mechernich/Kreis Euskirchen – Mit dem neuen, handlichen Einkaufsguide „Verpackungen“ möchte die Abfallberatung des Kreises Euskirchen einen besseren Überblick über recyclingfähige und -nichtfähige Verpackungen geben. Zum Grund der Einführung gab Karen Beuke von der Kreisverwaltung Euskirchen an: „Auch…

Weiterlesen

Kita setzt auf Umweltschutz

DRK-Kita Ripsdorf formte „Samenbomben“, pflanzte und verkaufe sie auf dem Wochenmarkt in Ripsdorf –Neue Hochbeete und Insektenhotels gebaut – Schmetterlingsraupen gedeihen – Freilichtmuseum kam zu Besuch und hat mit Kindern und Erziehern über die Wichtigkeit von Streuobstwiesen für Insekten gesprochen Kreis Euskirchen/Ripsdorf – Die DRK-Kita „Kastanienlaube“ Ripsdorf hat ein neues, umweltfreundliches Projekt ins Leben gerufen. Aus Blumensamen, Erde, Tonpulver und…

Weiterlesen

Müllfasten – Gewinnspiel

Seit Aschermittwoch – Ideen zur Abfallvermeidung gefragt Mechernich/Kall/Kreis Euskirchen – Ab Aschermittwoch startet die Abfallberatung des Kreises Euskirchen zwei Gewinnspiele zum Müllfasten. Bürger sind aufgerufen auf Facebook oder Instagram Ideen zur Abfallvermeidung zu zeigen. Die Erzeugung von Haushaltsabfällen entsteht meist beim Einkauf, so Abfallberaterin Karen Beuke. Hier habe jede Bürgerin, jeder Bürger die Wahl eine „abfallarme“ oder „abfallreiche“ Entscheidung zu…

Weiterlesen

Vorbild im Umwelt- und Artenschutz

Bauhofleiter André Kaudel stellte Grünflächenkonzept für das Kaller Gemeindegebiet vor – Umfangreiche Analyse – Bauhof will dadurch freie Kapazitäten für andere Maßnahmen schaffen Kall – Die Gemeinde Kall geht in Sachen Umwelt- und Artenschutz mit gutem Beispiel voran. Aus diesem Grund hat der Bauhof um seinen Leiter André Kaudel ein Grünflächenkonzept erstellt, ganz so wie der Gemeinderat es im November…

Weiterlesen

Quarkbällchen statt Kamelle

Umweltschutz statt Plastikschmutz: Kommerner Kinderzug zieht ohne Kamelle aber dafür mit 2.000 Quarkbällchen, Blumensamen, Obst und Gemüse durch den Ort – Rund 700 Mädchen und Jungen gingen im Karnevalszug mit – Auch kritische Stimmen am Zugweg Mechernich-Kommern – Kleine und große Karnevalsfreunde fiebern in diesen Tagen wieder dem lang ersehnten Süßigkeitenregen entgegen. Die freudig aufgeregten „Kamelle“-Rufe gehörten bisher zu jedem…

Weiterlesen