Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Pressespiegel

AllgemeinStadt Mechernich

„Ein tolles Zusammenspiel“

Traditionelle Adventskonzert des „Ü 50 in concert“-Blasorchesters und des Chors „Ahr Voices“ begeisterte viele Besucherinnen und Besucher in der Kommerner Bürgerhalle – Ein Pressespiegel Mechernich-Kommern – Das traditionelle Adventskonzert des „Ü 50 in concert“-Blasorchesters in der Kommerner Bürgerhalle fand in diesem Jahr erstmals in Zusammenarbeit mit dem Chor „Ahr Voices“ statt. Die Veranstaltung erwies sich erneut als voller Erfolg, nicht…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kommerner Kirmes immer wieder neu

85 Attraktionen auf dem historischen Handwerkermarkt – 32 Kirmesbuden und Fahrgeschäfte am Kirmesplatz obendrein – Wetter spielte ab Samstagmittag mit Mechernich-Kommern – Eine wunderbare Kombination aus Kirmes und Handwerkermarkt erlebten Kommern und seine Besucher am Wochenende: Hexe Cara und Pirat Markus als Walking-Act, Brüder Luke und Jake mit vollem Körpereinsatz, Verena Rentmeister und Hans Röpke verarbeiten Flachs zu Leinen und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Neuer Anlauf für die Innenstadt

Mechernich bewirbt sich erneut um Städtebaufördermittel, um die City aufzuwerten – Für das ehemalige Supermarkt-Gebäude am Bleibergplatz laufen vielversprechende Gespräche mit einem Investor – Ein Pressespiegel Mechernich – Das ehemalige Supermarkt-Gebäude am Bleibergplatz ist so etwas wie der gordische Knoten für die Entwicklung der Mechernicher Innenstadt. Bislang hat sich das Bauwerk so sehr an seinen Standort geklammert wie die kunstvoll verknoteten…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Wahrheit in verstörenden Weltsichten

40. Vernissage der Mechernicher Galerie im Rathaus: Künstlerin Mona Dias Werke zum Thema „In meinen Augen – eine malerische Interpretation von Chargesheimer“ bewegten die Anwesenden – Ein Pressespiegel zu einem Bericht des Journalisten Stephan Lieser (RRG) Mechernich – Viele werden „Chargesheimer“, den bekanntesten Fotografen der Kölner Nachkriegszeit, kennen. Die schwarz-weißen Fotografien von Carl-Heinz Hargesheimer, wie er mit bürgerlichen Namen hieß,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ob Feuer oder Fledermaus

Laura Schuman aus Obergartzem ist eine von nur zwei hauptamtlichen Feuerwehrfrauen in Euskirchen – Ein Pressespiegel über ihre Ausbildung, ihren Arbeitsalltag und über das Gefühl zu einer großen Familie zu gehören Euskirchen/Obergartzem – „Das Schöne an dem Beruf der Feuerwehrfrau ist, dass kein Tag, kein Einsatz so ist wie der andere“, erzählt Oberbrandmeisterin Laura Schuman dem Journalisten Tom Steinicke von…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„In Extremo“ rockte Burg Satzvey

Kultband lässt Mittelaltermusik, Rock und Pyortechnik zu einem besonderen Erlebnis verschmelzen – Tausende Konzertbesucher trotz schlammigem Untergrund begeistert mit dabei – Ein Pressespiegel Mechernich-Satzvey – Wenn „In Extremo“ auftritt, wird es laut. Sehr laut. Die Band mit Frontsänger Michael Rhein setzt dabei ganz klassisch auf dröhnende E-Gitarren, Bass und Schlagzeug – aber auch auf Harfe und Dudelsack. Wenn dann auch…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

Auf zu neuen Ufern

75 Eifeler Musikfest feiert unter Mechernicher Intendant Erik Arndt heftig beklatschte Aufführungen – Programm mit Neuerungen – Stehende Ovationen nach deutscher Gesamterstaufführung von Sir Karl Jenkins‘ „Miserere“ – Beim „Eifeler Abend“ im Schafstall Populäres mit Hannes Schöner, Julius Esser und Günter Hochgürtel – Kirchenchor Marmagen intonierte mit Orchester unter Axel Wilberg Mozarts „Missa Brevis“ – Erik Arndt sprang für den…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ritternachwuchs kämpft jetzt mit

Konflikt der Konfessionen und Religionen ist diesmal ein Randaspekt bei den Satzveyer Mittelalterspielen Mechernich-Satzvey – „Würde ich nicht so eine schwere Rüstung tragen, würde ich längst in der Luft schweben, so stolz bin ich“, schwärmt Pierre Krohne kurz vor der Aufführung der Satzveyer Ritterfestspiele. Zum ersten Mal sollte seine Tochter Moana eine wichtige Rolle vor tausenden Besuchern spielen. „Seit sie…

Weiterlesen