Aktuelles

Ein Ort wächst neu zusammen

„Satzvey hilft Satzvey“ gründete sich aus einer Hilfsaktion nach der verheerenden Flutkatastrophe von 2021 des örtlichen Ehepaares Chelmowski – Michael Nielen (Schleidener Wochenspiegel) berichtete für die Agentur ProfiPress im Rahmen des Sonderheftes zur „Goldenen Hochzeit“ von Mechernich und Kommern im vergangenen Jahr Mechernich-Satzvey – „Komm, wir werfen den Grill an, die Leute haben Hunger“, sagte Frank Chelmowski zu seiner Frau…

Weiterlesen

Mal deine Welt

Mit-Mal-Wettbewerb für Kinder zwischen neun und zehn Jahren in flutbetroffenen Landkreisen – Gewinnerbilder werden in der Internationalen Kunstakademie Heimbach ausgestellt – Einsendeschluss: 30. September Kreis Euskirchen/Mechernich – „Male, was du dir wünschst. Zeichne, wovon du träumst. Zeig uns, wer du bist! Welche Farben und Formen haben deine Gefühle?“ So heißt es in der Mit-Mal-Einladung der Hauck & Aufhäuser Kulturstiftung. Alle…

Weiterlesen

Flutstein-Engel für die Bürgerstiftung

Künstlerinnen gestalten Himmelsboten – Wer 100 Euro oder mehr spendet, erhält als Dankeschön einen Flutstein-Engel von Ela Rübenach und Juliane Bungart  Mechernich – Sie sollen nicht nur Mut machen und Kraft geben, sie sollen auch die Spendenbereitschaft für die Mechernicher Bürgerstiftung beflügeln. Das ist die Intention, die die Künstlerinnen Ela Rübenach und Juliane Bungart zu ihren Flutstein-Engeln inspiriert hat. Die…

Weiterlesen

„Miteinander sind wir stark!“

Kommerner Flutgottesdienst zum Jahrestag in der „St. Severinus“-Kirche voller Dankbarkeit, Solidarität und Gemeinschaft zu Ende gegangen – Chor, Orgel und Geige, Flutlied (Stephan Brings), Gebete, Erfahrungsberichte, Applaus und mehr Mechernich-Kommern – In Kommern wurde der Flutkatastrophe am ersten Jahrestag mit einem „Flutgottesdienst“ gedacht. Die Veranstalter hatten für ein volles Rahmenprogramm gesorgt, so kamen unter anderem Helfer und Opfer zu Wort,…

Weiterlesen

„26 Lücken ins Leben gerissen“

Am Jahrestag der Flut: Feierstunden vor dem Kreishaus und in der Euskirchener Herz-Jesu-Kirche unter starker Mechernicher Beteiligung – Bundes- und Ministerpräsident sowie zwei Innenminister gedachten mit Rettern und Opfern – Stele enthüllt Euskirchen/Mechernich – Auch in der am 14. Juli 2021 schwer vom Hochwasser verwüsteten Kreisstadt Euskirchen wurde am Jahrestag der 26 Todesopfer im Kreis Euskirchen gedacht. In einem vor…

Weiterlesen

Erste-Hilfe-Kurs für Katastrophen

Rotes Kreuz im Kreis Euskirchen stellt Projekt „Vorsorge & Resilienzaufbau im Fall von Naturkatastrophen“ vor ­– Die Menschen sollen stark gemacht werden für das Unvorhersehbare – Zwischenbilanz ein Jahr nach der Flut Kreis Euskirchen – Wenn die Katastrophe eingetreten ist, dann ist es schon zu spät. Dann ertönen die Sirenen und keiner weiß so recht, was die unterschiedlichen Tonabfolgen bedeuten….

Weiterlesen

Kommern spendet 5.000 Euro

Vereinskartell Kommern spendete 5.000 Euro an Bürgerverein Sötenich – Erlös aus dem Vatertagsfest am Arenbergplatz für Inneneinrichtung des neuen Bürgerhauses (in Planung) – Große Überraschung und Dankbarkeit Kommern/Sötenich – Der Erlös des diesjährigen, traditionellen Kommerner Vatertagsfestes auf dem Arenbergplatz fiel hoch aus: Ganze 5000 Euro an den Bürgerverein Sötenich, der damit Innenausstattung für das neu geplante Bürgerhaus besorgen möchte. Das…

Weiterlesen

Johanniter beraten Flutopfer

Flutopfer-Beratung durch das „Projektbüro Hochwasserhilfe“ der „Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.“ – Ab 1. Juni geht’s weiter – Anmeldung telefonisch oder per Mail Swisttal-Odendorf/Mechernich – Eine „Infoveranstaltung zu Bauthemen“ für Flutopfer bietet das „Projektbüro Hochwasserhilfe“ der Johanniter im Juni gleich drei Mal an. Die Mechernicher Stadtverwaltung verweist auch flutbetroffene Bürger aus dem Stadtgebiet auf das Angebot. Dabei wird Gutachter Horst Irmler an den…

Weiterlesen