Aktuelles

Löschgruppe Satzvey wächst 

Quereinsteiger und Rückkehrer konnten in den Kreis der Floriansjünger aufgenommen werden – Zahlreiche Beförderungen während einer sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung  Mechernich-Satzvey – Gestiegene Mitgliederzahlen trotz langer Corona-Pause, darauf konnte Rüdiger Wolf mit Recht stolz sein. So war es auch nicht verwunderlich, dass der Löschgruppenführer der Satzveyer Feuerwehr zahlreiche Aktive zur Jahreshauptversammlung begrüßen konnte.  Auch dem Mechernicher Leiter der Feuerwehr, Jens…

Weiterlesen

111 Mitglieder in der Feuerwehr

Löschgruppe im Zentralort bewährte sich 2022 bei 154 Einsätzen – Hauptversammlung mit Neuwahlen und Beförderungen –  Kevin Hembach und Thomas Recher assistieren jetzt Hussein Yassine Mechernich – 154 Einsätze, 31 weniger als im Vorjahr, 2000 Einsatz- und 3000 Übungsstunden, zwei Fehlalarme und vier Brandsicherungswachen: Die Löschgruppe Mechernich konnte anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung für das Jahr 2022 eine ansehnliche Bilanz ziehen. Insgesamt…

Weiterlesen

Pakete für ukrainische Kinder

Sammeltermin der Vussemer Feuerwehr am zweiten Adventssamstag . Hilfskonvoi startet am Donnerstag Richtung polnisch-ukrainische Grenze Mechernich-Vussem – Wer noch vor Weihnachten seinem Drang nachgeben wollte, den Menschen in der umkämpften Ukraine Gutes zu tun, der konnte Samstag am Feuerwehrgerätehaus in Vussem ein Päckchen mit Nahrung, Süßigkeiten und Spielsachen abgeben. „Die Sachen gehen noch diese Woche im Transporter-Konvoi auf die Reise…

Weiterlesen

Lebensretter in Weyer

Defibrillator am Feuerwehrgerätehaus angebracht und Floriansjünger im Umgang damit geschult Mechernich-Weyer – Die Ausstattung der zur Stadt Mechernich gehörenden Dörfer und Stadtteile mit Defibrillatoren geht weiter. Nach Eiserfey wurde jetzt einer der unlängst im Mechernicher Rathaus ausgegebenen „AED“ am Weyerer Feuerwehrgerätehaus am Kirchenweg angebracht und in Betrieb genommen. Das berichtet Ortsbürgermeister Björn Wassong in einer Pressemitteilung dem Mechernicher „Bürgerbrief“. Das…

Weiterlesen

Frühere Löschfahrzeuge zu verkaufen

Angebote an Stadtbrandmeister Jens Schreiber im Rathaus Mechernich – Die Stadt Mechernich veräußert aus Beständen der Freiwilligen Feuerwehr zwei Fahrzeuge, nämlich zum einen ein ehemaliges Tragkraftspritzenfahrzeug auf der Basis eines „Fiat Ducato“ mit 80 kw, 1998 cm³ Hubraum, Diesel-Motor, sechs Sitzplätzen und einer bisherigen Laufleistung von 19.229 Kilometern. Die Erstzulassung erfolgte im Juli 1998. Die Zeitwertschätzung beläuft sich auf rund…

Weiterlesen

Eine Harley für die Wehr

Der Impuls zu der Aktion kam aus Glehn: 152 PS und 220 km/h schwere „Pan America“ für die bei der Flut „abgesoffene“ Kaller Feuerwehr Kall/Mechernich-Glehn – Die Kaller Feuerwehr hat eine feuerrote, 152 PS starke und 220 Stundenkilometer schnelle Harley-Davidson „Pan America“ geschenkt bekommen. Das fast 35.000 Euro teure Einsatzkrad ist eine Spende der Harley-Davidson-Germany-GmbH, der  deutschen Vertretung des legendären…

Weiterlesen

Feuerwehr im Lockdown

Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Wachendorf – Neun Beförderungen – Neuaufnahmen in die Jugendfeuerwehr – Erstmalige Aufnahme von Frauen – Viele Veranstaltungen pandemiebedingt ausgefallen – 182 (Flut-)Einsätze im vergangenen Jahr Von Rike Piorr Mechernich-Wachendorf – Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Wachendorf fand am 26. April im dorfeigenen Bürgerhaus statt. Jörg Opielka, Löschgruppenführer in Wachendorf, begrüßte nach Versammlungseröffnung neben der Wehrleitung der Stadt…

Weiterlesen

Neue Standorte für zwei Wehren

Löschzug Kommern verlegt zwischen Kommern und Schaven unterhalb vom Sportplatz, Feuerwehrgerätehaus Bleibuir wird auf einer Weide am Ortseingang von Lückerath neugebaut – Städtischer Planungsausschuss gab einstimmig sein Plazet Kommern/Bleibuir/Lückerath – Die Feuerwehrgerätehäuser Kommern und Bleibuir wurden bei der Juliflut 2021 so schwer beschädigt, dass sie neugebaut werden müssen. Das stand nach dem Hochwasser schnell fest. Jetzt beschäftigte sich der städtische…

Weiterlesen