Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Bleibuir

AllgemeinStadt Mechernich

Trauer um Ossi Petter

Bleibuirer Musiker und „Queibachjong“ starb im Alter von 70 Jahren Mechernich-Bleibuir – Auf den Namen Karl-Josef haben ihn seine Eltern Ernst und Maria Petter 1955 taufen lassen, aber in Bleibuir und Umgebung war er wegen seiner Ähnlichkeit mit dem Schauspieler Fritz Eckhardt aus der Fernsehserie „Hallo Hotel Sacher, Portier“ nur als „Ossi“ bekannt. Jetzt ist der sechsfache Familienvater, Musikvereinsbassist und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

„Von Stülp“ ist zurück

Revivalband spielt in Bleibuir „internationale Hits der 60er bis 80er Jahre“ – Eintritt frei Mechernich-Bleibuir­ – Keine Feier ohne „Von Stülp“: Das galt zwei Jahrzehnte lang in Bleibuir, vor allem bei den damals zahlreichen Jugendveranstaltungen des „JCB“, wie sich der örtliche Jugendclub abgekürzt benannte. Im Vorstand war unter anderem Gabriele Thannhäuser, die heutige Ehefrau von Keyboarder und „Von-Stülp“-Bandleader Willi Schmitz….

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ein Sommer voller Möglichkeiten

Vereinskartell Bleibuir gibt vollgepackten Terminplan von Mai bis August bekannt Mechernich-Bleibuir/Voißel/Glehn/Bergbuir/Schützendorf – Viel Programm erwartet den „Wilden Westen“ von Mechernich im Frühling und Sommer. Darunter Klassiker wie der Lückerather Traktortreff, das Bergbuirer Hufeisenwerfen oder die Sportwoche der SG Rotbachtal. Los geht´s am Freitag, 9. Mai, mit einer Kinderdisco im Voißeler Dorfgemeinschaftshaus ab 17 Uhr. Am nächsten Tag, Samstag, 10. Mai,…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Erschütternde Leidensgeschichte

Kultur om Dörp in Bleibuir: Autor Heinz A. Höver liest aus seinem Buch „Josef – Das vergessene Kind“ – Lesung am Freitag, 11. April, ab 20 Uhr in der Alten Schule – Einlass ab 19 Uhr, Eintritt frei(willig) Mechernich-Bleibuir – Es ist eine Lesung der besonderen Art. Der Autor Heinz A. Höver erzählt am Freitag, 11. April, ab 20 Uhr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Jecker Endspurt am Rotbach

Große Kostümsitzung, Kinderkarneval, Weiberschwof und Rosenmontagszug bei der 1. KG Rot-Weiß Bleibuir – Anpackende Hände beim Zeltaufbau gesucht, Kartenvorverkauf eine Stunde lang am Sonntag, 26. Januar, ab 11.30 Uhr Mechernich-Bleibuir – Die fünfte Jahreszeit strebt an Quai- und Rotbach ihrem Höhepunkt zu. Zeltaufbau, Kartenvorverkauf, große Kostümsitzung, Kindersitzung, Weiberfastnachtsnachmittag und Rosenmontagszug stehen bei der 1. Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Bleibuir auf dem Aktionsplan…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Alte Bankfiliale geliftet

Thomas Fischer und Elke Lotzmann haben das Gebäude an der Bleibuirer Rotbachstraße saniert, um mit ihrer Treppenlift-Firma einzuziehen – Das Ensemble bietet dem 15-köpfigen Team ausreichend Platz für Büros, Ausstellung, Werkstatt und Lager Mechernich-Bleibuir – Ein wenig Bankflair ist noch spürbar. Im Eingangsbereich zeugen die Glasscheiben und die Theke von der Geschichte des Gebäudes an der Rotbachstraße in Bleibuir. Hier…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Schwof in der Alten Schule

Förderverein öffnet in Bleibuir neues altes Domizil freitags ab 19 Uhr für alle Mechernich-Bleibuir – Mit großem finanziellen und immateriellen Aufwand hat die Stadt Mechernich das in der Flut 2021 schwer beschädigte alte Schulgebäude zwischen den Straßenzügen „Am Mönch“ und „St.-Agnes-Straße“ in Bleibuir wiederinstandgesetzt. Die Wiedereröffnung durch den Mechernicher Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick und unter Beteiligung des Musikvereins Bleibuir ging…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Vorsicht Weihnachtsengelchen!

Die berüchtigte Eifel-Gäng hat sich verkleidet und will am Samstag, 30. November, um 20 Uhr das frisch renovierte Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ in Bleibuir aufbrechen und erobern Mechernich-Bleibuir – „Keine Angst, der beißt nicht…“: Vor solchen Ausflüchten sollte man sich im Zusammenhang mit der berühmt-berüchtigten Eifel-Gäng hüten. Diese Gängster überziehen praktisch alles und jeden mit beißendem Spott, und das nicht nur…

Weiterlesen