Aktuelles

ProfiPress

Agentur für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, journalistische und redaktionelle Dienstleistungen.

Flutkatastrophe

AllgemeinStadt Mechernich

Neue Standorte für zwei Wehren

Löschzug Kommern verlegt zwischen Kommern und Schaven unterhalb vom Sportplatz, Feuerwehrgerätehaus Bleibuir wird auf einer Weide am Ortseingang von Lückerath neugebaut – Städtischer Planungsausschuss gab einstimmig sein Plazet Kommern/Bleibuir/Lückerath – Die Feuerwehrgerätehäuser Kommern und Bleibuir wurden bei der Juliflut 2021 so schwer beschädigt, dass sie neugebaut werden müssen. Das stand nach dem Hochwasser schnell fest. Jetzt beschäftigte sich der städtische…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Ab 23. April wieder Zugverkehr

Eröffnung neuer Gleisanlage und Freigabe Personenzugverkehr auf der Strecke Köln-Mechernich Mechernich – Dies ist KEIN Aprilscherz: Ab Samstag vor Weißen Sonntag, 23. April, verkehren wieder Nahverkehrszüge auf der von der Juliflut 2021 schwer in Mitleidenschaft gezogenen Eisenbahnstrecke von Köln, die eigentlich weiter über Kall und Trier bis Saarbrücken führt. Nach Informationen der Rheinischen Redaktionsgemeinschaft (Kölnische Rundschau/Kölner Stadt-Anzeiger) soll der Eisenbahnverkehr…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Kanzler in der Nachbarstadt

Olaf Scholz, NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und Innenministerin Nancy Faeser besuchen das noch immer schwer von der Flutkatastrophe gezeichnete Bad Münstereifel Mechernich/Bad Münstereifel – Bei einem Rundgang durch die noch immer schwer von der Juliflut 2021 gezeichnete Mechernicher Nachbarstadt Bad Münstereifel wurden Bundeskanzler Olaf Scholz, NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und Innenministerin Nancy Faeser jetzt von Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian und dem Euskirchener Landrat…

Weiterlesen
AllgemeinRotes Kreuz im Kreis EuskirchenStadt Mechernich

„Bosau hilft“ nach der Flut

Zeltlager in Schleswig-Holstein für 100 Kinder und Jugendliche aus Mechernich und Euskirchen – Flutbetroffene sollen sich zeitnah anmelden – Anreise, Unterkunft, Verpflegung und Ausflüge inklusive Mechernich/Bosau – Zerstörung und Leid nach der Flutkatastrophe für ein paar Tage vergessen – mit diesem Ziel stampfte die Initiative „Bosau hilft“ nur zwei Wochen nach dem verheerenden Hochwasser ein Camp für flutbetroffene Kinder und…

Weiterlesen
AllgemeinStadt Mechernich

Eicks-Glehn bis Weihnachten gesperrt

Reparaturarbeiten an der Kreisstraße 27 waren 2021 wegen der Flutfolgen unterbrochen worden – Baukosten 2,3 Millionen Mechernich-Eicks/Glehn – Ab dem 28. März und noch bis kurz vor Weihnachten werden die im vergangenen Jahr begonnenen Straßenbauarbeiten an der Kreisstraße 27 zwischen Glehn und Eicks fortgeführt. „Zu diesem Zweck muss die K 27 voll gesperrt werden“, so Jürgen Winand, der bei der…

Weiterlesen
AllgemeinKrewelshofStadt Mechernich

Touristiker blicken positiv auf 2022

Pandemie und Flutkatastrophe: Nach zwei harten Jahren im Eifelfremdenverkehr zeigt sich die Branche wieder optimistisch – Eifel ist als Reiseziel beliebt Mechernich/Kreis Euskirchen – Ihre Jahrespressekonferenz gab jetzt die Nordeifel Tourismus GmbH (NeT). Mit der Nominierung der EifelSpur „Toskana der Eifel“ für die Wahl zu „Deutschlands schönstem Wanderweg 2022“ in der Kategorie Tagestour hat das Jahr für die von Iris Poth…

Weiterlesen
AllgemeinGdG St. Barbara MechernichStadt Mechernich

In eine andere Klangwelt entführt

Benefizkonzert des weltweit spielenden Minguet-Quartetts in der Mechernicher Pfarrkirche St. Johannes Baptist für Kriegsflüchtlinge und Flutopfer – 32 Zuhörer spenden über 600 Euro Mechernich – Über 600 Euro Reinerlös für Flutopfer und Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine kamen am Sonntag bei einem Wohltätigkeitskonzert des bekannten Minguet-Quartetts um den in Strempt lebenden Cellisten Matthias Diener zusammen. Leider kamen nur 32 Zuhörer zu…

Weiterlesen
AllgemeinHilfsgruppe EifelStadt Mechernich

5000 Euro für Hilfsgruppe Eifel

Der Verein „AXA von Herz zu Herz“ unterstützt Hilfe für Flutopfer – Bei Mitarbeitern und Agenturen Spendenaufruf gestartet Mechernich/Kall – Mit 517.500 Euro hat die Hilfsgruppe Eifel mit Sitz in Mechernich und Kall in der Region zahlreiche Opfer der schlimmen Flut im Juli vergangenen Jahres unterstützt. Nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine und der damit verbundenen Flucht vieler…

Weiterlesen