„Bosau hilft“ nach der Flut
Zeltlager in Schleswig-Holstein für 100 Kinder und Jugendliche aus Mechernich und Euskirchen – Flutbetroffene sollen sich zeitnah anmelden – Anreise, Unterkunft, Verpflegung und Ausflüge inklusive
Mechernich/Bosau – Zerstörung und Leid nach der Flutkatastrophe für ein paar Tage vergessen – mit diesem Ziel stampfte die Initiative „Bosau hilft“ nur zwei Wochen nach dem verheerenden Hochwasser ein Camp für flutbetroffene Kinder und Jugendliche am Plöner See aus dem Boden. 120 Helfer vom Technischen Hilfswerk (THW), vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) und von verschiedenen Feuerwehren haben in Bosau (Kreis Ostholstein) mit angepackt.

Auch in diesem Jahr soll es wieder ein Zeltlager geben: von Freitag, 29. Juli, bis Sonntag, 7. August, sollen Kinder und Jugendliche aus dem Flutgebiet Euskirchen und Mechernich einen kostenlosen Urlaub im schleswig-holsteinischen Bosau ermöglicht bekommen.
Das Team um Alexander Daum steckt bereits mitten in den Vorbereitungen. 100 Kinder zwischen 9 und 16 Jahren sowie fünf bis sechs Betreuer aus Mechernich und Euskirchen sollen an dem Zeltlager teilnehmen dürfen.

Anmeldungen werden noch bis Ende April entgegengenommen von Alexander Daum per E-Mail an alexander.daum1@gmx.de sowie telefonisch oder per WhatsApp an 01 74-6 24 53 08 und von Ela Rübenach per E-Mail an elaruebenach@hotmail.com sowie telefonisch oder per WhatsApp an 01 71-6 03 63 45. Da nur eine begrenzte Anzahl teilnehmen kann wird um zeitnahe Anmeldung gebeten.

Das Zeltlager wurde jetzt im Mechernicher Rathaus den örtlichen Vereinen und Organisationen während eines Infoabendes zum Brunnenfest vorgestellt. Die Stadt Mechernich unterstützt die Initiative und hat auch die Schulleiter im Stadtgebiet auf das Angebot hingewiesen. „Es ist wichtig, dass der Aufruf bei den betroffenen Familien ankommt“, betont Ralf Claßen, Mechernichs Dezernent und Kämmerer sowie Vorsitzender der Mechernich-Stiftung. Ansprechpartnerin bei der Stadt Mechernich ist Manuela Holtmeier, Teamleiterin Bürger und Politik. Sie nimmt Anmeldungen für das Zeltlager entgegen unter Telefon: 0 24 43-49 40 03 oder per E-Mail an m.holtmeier@mechernich.de.
Camp am Plöner See
„Viele Eltern aus dem Gebiet haben dieses Jahr leider nicht die Möglichkeit, ihren Kindern einen Urlaub zu ermöglichen,“, erklärt die Initiative, die im vergangenen Sommer ein Zeltlager für Kinder und Jugendliche aus Stolberg, Eschweiler und Erftstadt realisiert hatte.
Auch in diesem Jahr ist für die Teilnehmer des Camps alles inklusive: An- und Abreise mit dem Bus, Unterkunft, Verpflegung und Ausflüge zum Beispiel in den Hansapark oder in den Tierpark Hagenbeck. Eindrücke vom Zeltlager 2021 gibt es auf der Facebookseite „Bosau hilft / Camp ‘22“.
pp/Agentur ProfiPress